Unterhaltkosten BWM/ Seat?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt drauf an was genau wann kaputt geht so einfach ist das nicht zu beantworten

Seat. Reparatur kosten sind schon günstiger aber wenn du zb in 5 Jahren 3 Mal mit dem zur Werkstatt muss

Und mit dem BMW nur 1mal oder umgekehrt

Also schwierig wenn du das Geld hast Kauf den Wagen der dein Herz höher schlagen lässt.

Und schau vor dem Kauf mit dem Wagen bei einer Werkstatt deines Vertrauens um den Wagen durch zu checken. Der Verkäufer sollte kein Problem damit haben wenn alles rechtens ist

Dir ist schon klar, dass Du da zwei Autos aus unterschiedlichen Fahrzeugklassen vergleichst, oder? Ein vergleichbar großes Seat-Modell zum 1-er BMW wäre der Seat Leon. Beides Kompaktklasse. Der Ibiza ist ein Kleinwagen, also eine Fahrzeugklasse drunter. Dass der 1-er BMW vom Innenraum her vielleicht (konzeptbedingt) nicht viel mehr Platz bietet als der Seat Ibiza, spielt für die Kostenbetrachtung keine Rolle.

Ich weiß nicht, wo Du genau Deine Daten her hast. Rechne bitte damit, dass der längerfristige Unterhalt bei einem Kompaktwagen mit Premium-Anspruch (1-er BMW) merklich teurer ist als bei einem preisgünstigen Kleinwagen (Seat Ibiza). (vielleicht 25 % mehr? vielleicht 50% mehr?).

Der Kaufpreis ist nur deswegen ähnlich, weil der BMW in Deinem Vergleich älter und mehr gelaufen ist, als der Seat! Du vergleichst Äpfel mit Birnen!

Die Krux bei den meisten Betriebskostentabellen ist, dass die Kosten für außerplanmäßige Reparaturen dort nicht berücksichtigt werden (warum? Naja, ganz einfach: "außerplanmäßig" heißt: nicht planbar! Es ist extrem schwierig bis unmöglich, da brauchbare Durchschnittswerte zu finden). Gerade bei einem älteren Gebrauchtwagen spielt das aber für die Gesamtkosten eine wichtige Rolle!

Vielleicht ist die normale Wartung bei einer freien Werkstatt ähnlich teuer. Aber schon eine normale Bremsenerneuerung wird beim BMW deutlich teurer sein als beim Seat. Und wenn mal etwas komplizierteres kaputtgeht, womit Du vielleicht eher zum BMW-Spezialisten gehst, spätestens dann zahlst Du auch "Premium", wenn Du "Premium" fahren willst. Da ist es ein schwacher Trost, dass bei dem höherwertigen BMW mit ein bisschen Glück seltener etwas kaputt geht als beim einfacheren Seat.

Nicht verschweigen will ich allerdings, dass der BMW für das zusätzliche Geld auch deutlich mehr bietet. Fahrkomfort, Fahrverhalten, Sitzkomfort, "Qualitätsgefühl", Sicherheit, ...

Es bleibt also die Frage: Was kannst Du Dir leisten, und was willst Du Dir leisten.

Schwierig zu sagen, ich habe auch ein Auto für 1000€ gekauft und bislang kaum Probleme gehabt. Bekannte haben sich ein Auto für 8000€ gekauft und nach 2 Monaten einen Motorschaden. Kommt immer auf die Wartung und Pflege an und auf die Vorbesitzer. Ich würde dir persönlich aber zu Seat raten da diese Ersatzteiletechnisch deutlich günstiger sind.

Ich weiß nicht ob man die Autos so vergleichen kann.

Aber wenn du dich für den Seat entscheiden solltest, Frage dringend nach der Steuerkette und ob diese schon gewechselt wurde. Sonst hat der Motor noch maximal 20tkm und dann einen Motorschaden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung