Unsichtbare Fäden im Wald?!
Hallo Leute,
heute war ich wieder im Wald spazieren. Dabei hatte ich an manchen Stellen des Waldweges das Gefühl, dass sich irgendwelche Fäden auf meine Haut gelegt haben, z.B. auf meinem Gesicht und meinen Oberarmen... Da mir das schon öfters passiert ist, wollte ich von euch wissen, was das sein könnte... Am ehesten würde ich ja sagen, dass das Spinnweben sein könnten, jedoch kenne ich keine Spinnen-Arten in Deutschland, die Netze mit 3 Metern Durchmesser weben können... ich habe auch nicht das Gefühl, dass ich in ein Netz hineinlaufe, eher in einzelne Fäden... Das Komische jedoch, dass ich nach einer "Atacke" absolut nichts auf meiner Haut finde, obwohl ich sie jedes Mal akribisch absuche, wenn mich irgendwo etwas grundlos kitzelt... Habt ihr alternative Theorien, was das sein könnte? Ich glaube jedenfalls nicht, dass das nur eine Paranoia ist, weil ich mich vor allen Arten von Ungeziefer sehr ekle. ;)
22 Antworten
Spinnen können mit einem langen Faden durch die Luft fliegen. Diese Fäden sind dabei auch ohne Klebstoff und kommen einem nicht so richtig wie echte Spinnenfaden vor.
Es sind wirklich nur Weben, manchmal sieht mans im Sonnenlicht glitzern...
Das Phänomen nennt sich "Altweibersommer" und es sind Spinnenfäden, keine Spinnennetze.
Hallo,
es ist kein ganzes Spinnennetz, aber es ist ein Spinnenfaden und wenn Du mal schaust gegen die Sonne, dann kannst Du den einzelnen Faden auch sehen und mit diesem Faden können die Spinnen eine Art "Seilbahn" fahren. Dieser Faden kann von einem zum anderen Baum gehen.
Grüssle
Um diese herum schlüpfen viele kleine Babyspinnen- Jungspinnen aus ihren Kokons. Da Spinnen aber Kanibalen sind, müssen sie sich nach ein paar Tagen über große Flächen verteilen, und das geht so. Sie warten entweder auf warme Winde oder leichte Aufwinde in der Mittags und Abendsonne , wandern an den höchtsten Punkt der Grashalme oder Zweigen von Sträuchern und Bäumen, ragen ihren Po mit dem Wind und dann passiert folgendes. Aus ihren Hinterleib spitzen sie feine Spinnfäden die nicht kleben, diese erfasst der Wind, und wie ein Segel eines Bootes, trägt der Wind die Fäden mit sich, und die Spinne läßt sich damit solange mitnehmen, bis sich der Faden wieder irgendwo verfängt. Selbst wenn du einen Faden spürst, ist es nur ein Überbleibsel der Windwanderung von Kleinspinnen. Also keine Angst. Spiderman is watching you.........
Mfg Vlk`