Auf welcher Höhe könnten Fliegen/Bienen und Insekten nicht mehr fliegen?
Wenn ich einen Haufen Bienen und Fliegen und Stechmücken aus 12km Flughöhe aus einem Passagierflugzeug werfen würde, würden diese „heil“ ankommen bzw. könnten sicher nach unten fliegen?
3 Antworten
Nicht die Flughöhe setzt das Limit, sondern die Temperatur. Je nach Insektenart verklammen diese Tiere bereits bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bis etwa 15 Grad.
Abhängig von der Wetterlage und der Temperatur am Boden, kann die kritische Temperatur bereits am Boden oder erst in ein paar Tausend Metern über NN erreicht werden.
In einer Flughöhe von rund 10.000 Metern, in denen Airliner fliegen, kann allerdings kein Insekt fliegen, da es sofort verklammen würde
Der Versuch wird nicht gemacht, also kann die Frage nicht beantwortet werden.
Es werden aber Schmetterlinge, die zum Mittelmeerraum gehören, bei einem Föhnsturm über die Alpen geweht (2000 Meter hoch), und es kommen manche davon heil im nördlichen Alpenvorland an. Beispiel: das Taubenschwänzchen.
Da dort oben nicht genügend Sauerstoff ist, nein. Außerdem gefrieren die Viecher bei -56 Grad sofort. Und die Winde sind so schnell dort oben, gefriergetrocknete Insektenkörper so leicht, die kommen gar nicht mehr unten an.
das ist nix !! hahaha ... das Leben kann so leicht sein, wenn man keine Ahnung hat.
Wenn 10 km nix sind und es dort so warn ist, warum erfrieren Bergssteiger auf läppischen 8000 m Höhe mitten im Sommer in subtropischen Breitengraden?
Wow. Jetzt hast du mich echt zum rätseln gebracht… hmm hast recht 👨🏻⚖️ ok das muss ich mal recherchieren…
Du hast keine Ahnung. Da wo Jets fliegen sind es meistens exakt minus 56 Grad. Ich fliege da jeden Tag herum und muss nur auf die Anzeige der Außentemperatur gucken.
Es ist extrem kalt, extrem windig, extrem trocken. Fazit: Insektenkörper werden sofort tiefgekühlt und dehydriert, also wie beschrieben gefriergetrocknet und an Deiner Stelle würde ich mal ein paar Bücher über Physik und Meteorologie lesen statt gegen die Fakten zu opponieren aus Unwissen. Es ist nur megapeinlich. Warum wohl auf dem Himalaya ewiger Schnee liegt??? Weil es "oben so warm wie unten ist"? Und das bei weniger als 9.000 Metern?
Ok was ist mit Vögeln oder Fallschirmspringern…
Weißt Du,. warum man beim Bergwandern so leicht extremen Sonnenbrand bekommt?
Weil die Strahlungsintensität deutlich höher und die Temperatur gleichzeitig so niedrig ist, daß man nichtmal mehr merkt, daß man bereits fiesen Sonnenbrand hat.
-----
Oder was glaubst Du, warum in den Alpen selbst im Hochsommer noch Schnee liegt?
Zugegeben, heute keine Selbstverständlichkeit mehr, aber der schwindende Permafrost ist ein anderes Thema.
Die fliegen nicht soo hoch und Fallschirmspringer springen auch erst mit mehr Erfahrung höher ab (aber normalerweise noch unter 4,5 km) und ab einer gewissen Höhe brauchen die einen Schutzanzug und Atemmaske.
Als ob es oben so kalt ist da ist’s genau so viel grad wie unten… sind ja nur 10km unterschied das ist nix…