Unsicherheit beim Sprechen/ Reden

3 Antworten

Hm, ehrlich gesagt weiß ich nicht ob und wie ich dir helfen kann. Ich bin auch 15(bald sechszehn:D) und zehnte Klasse und tatsächlich bin ein eher schüchterner und auch kontrollierter Mensch, ich ha*se es meine Emotionen zu zeigen, oder irgendetwas zu machen, was auf irgendeine art und weise unangenehm ist. (Was mir wahrscheinlich niemand aus meiner schule glauben würde:D)

Naja. Ich hatte das noch nie so heftig, wie du das schilderst und ehrlich gesagt stelle ich mir das auch ziemlich scheie vor, deshalb tut mir das aufrichtig leid für dich. Und ich muss ehrlich sagen, das klingt wahrscheinlich scheie wenn ich das schreibe, aber denk einfach nicht darüber nach was andere denken. Deshalb würde mir das nämlich niemand glauben. Eigentlich immer wenn ich etwas mache oder sage( oder eher oft) muss ich vorher denken, is doch egal was die denken, das geht nur mich was an und dann mache oder sage ich es einfach. Konzentrier dich doch z.b. immer da drauf das du freunde hast. Sachen wie: Wieso bin ich unsicher? Wenn ich etwas falsches mache, macht das doch nix aus, Diese eine Person braucht mir doch nicht wichtig zu sein. Eine Person gegenüber dden restlich keine Ahnung wie vielen Leuten, denen ich begegne werde ich jawohl verkraften. Außerdem habe ich doch ( Hier bitte Namen einfügen) Als meine Freunde, selbst wenn ich jz etwas falsches mache, werde ich immer noch nicht alleine sein und Freunde haben. Solche Sachen halt. Weil im Enddefekt ist es ja eigentlich egal. Was du sagst oder tust, braucht ja niemand anderes zu beurteilen, ist ja deine Sache, Wenn andere Leute das anders sehen oder doof finden, ist das ihre Sache, damit machen SIE SICHSELBST Probleme, aber du sparrst dir eine Menge Stress, wenn du das dann ihre Sorge sein lässt:D

Sowas in der Art o.O jz weiß ich aber leider nicht, ob ich dir helfen konnte o.O

Ich glaube du machst dir zuviele Gedanken und kontrollierst dich zu stark. Gab es einen Grund in letzter Zeit so unsicher zu sein? Hat dich jemand zurückgewiesen, wurdest du nicht akzeptiert, oder ähnliches?

Machst du Sport oder eine Gruppentätigkeit? Vielleicht würde dir auch eine Theatergruppe / Gesang / Atemtechnik / Rhetorikgruppe helfen.

Die meisten Menschen gucken dich im normalen Alltag garnicht so genau an um hier nervös werden zu müssen.


jojodeec 
Beitragsersteller
 22.08.2014, 16:43

Es könnte sein das ich ein sehr kontrollierter Mensch bin, ich versuche immer meine Emotionen einzuschränken und mich angemessen zu verhalten. Zuhause bin ich nicht so, aber da habe ich ja auch ein sicheres Umfeld das mich nimmt wie ich bin. Ich weiß nicht ob das etwas damit zu tun hat, aber ich mag es auch nicht andere Menschen nicht 'kontrollieren' zu können, in etwa wenn sie Alkohol oder Drogen zu sich genommen haben, oder total aus der Haut fahren und total unkontrolliert handeln. Leider mache mache seit einem Jahr kein Sport mehr, weil ich nicht das richtige Angebot für mich finde. In der Schule muss ich Theater spielen, weil ich in einem 'Theaterprofil' bin (das ich nur wegen der Lehrer und den Nebenfach 'Glück' gewählt habe) und ich HASSE es Theater zu spielen. Ich mag es nicht so BETONT locker/ernst/traurig ect. zu spielen. In Letzter Zeit wurde ich eigentlich nicht zurückgewiesen oder nicht das ich wüsste…

Ich habe mich sehr über die Antwort gefreut, Dankeschön nochmals ! :)

0
safur  22.08.2014, 17:55
@jojodeec

Wie möchtest du dich kennenlernen, wenn du dich selbst einschränkst oder davor schützt. Was stört dich daran wenn andere Menschen ausgelassen sind und sich freuen? Hast du Angst davor, denen könnte etwas geschehen oder sie würden etwas tun was sie nicht tun wollten. Ggf. ist das auch eine Art Beschützerinstinkt deinerseits oder du hast diesen Schutz nie erfahren.

Wenn dir das Theater nicht gefällt, dann lass es doch. Weshalb zwingst du dich selbst dazu etwas zutun, was du nicht magst. Du kannst die Sache aber auch einfach positivieren. Sieh es doch mal viel lockerer und lustiger und mach dich lustig über das Theaterspielen. Stell es in Frage. Erzeuge eine Komik aus der Situation.

Ich glaube aber bei dir ist das eher dieses "überzogene" Darstellen. Dir gefällt es nicht Gefühle so extrovertiert darzustellen, weil es dich langweilt oder sogar anwidert. Ggf. hast du einen Konflikt mit Menschen die nicht auf den Punkt kommen oder ehrlich sind und gerade deshalb stört dich das pathetische, dramatisierende "Herumgelaber" = "Zeitverschwendung".

0
jojodeec 
Beitragsersteller
 22.08.2014, 19:47
@safur

Ich meinte mit : 'angemessen verhalten' nur das ich nicht immer das mache was ich gerne tun möchte (in manchen Situationen schreien, in anderen Weinen…). Bei meinen Besten Freunden kommt es schon einmal vor das ich dann so reagiere wie ich möchte, aber meistens versuche ich die Fassung nicht zu verlieren. Und an sich finde ich das Theater spielen nicht soooo schlimm, mich nervt nur dieses dämliche rumgehampelt und die übertriebene Gestik und Mimik. Ins Theater geh ich trotzdem gerne. Leider muss ich von der Schule aus Theater spielen, und das wird dementsprechend bewertet, ich gebe mir mühe das alles auf die leichte Schulter zu nehmen, aber Theaterspielen ist einfach nicht mein Ding.

0

Ich weiß wie du dich fühlst. Ich bin stark introventiert und habe einige soziale phobien. Ich habe deshalb auch einen Psychologen und ich war auch schon in einer Psychatrie. Ich muss aber sagen dass ich nicht zitiere oder unsicher bin in solchen situationen ich kann nur emotionslos und abweisend antworten mit meinen Freunden ging dass alles. Aber jetzt habe ich keine Freunde mehr. Was du machen solltest ist dir einen Psychologen suchen. Mir hilft der nicht. Aber mein psychisches Problem hat ja auch wie festgestellt kein Ursprung. Vielleicht hilft dir ja einer du kannst es ja mal versuchen. Es zahlt die Krankenkasse.