Unser Hund knurrt unser Baby an. Was tun?

7 Antworten

Also für mich hätte die Sicherheit meines absolut wehrlosem Kind Priorität.

Laß Dein Kind niemals mit dem Hund allein auch nicht für eine Minute.

Das der Hund das Baby beschützen oder hüten will halte ich für romantisches Wunschdenken aber selbst wenn es so wäre ist sein Verhalten ein absolutes “No goe“. 

Warum sollte auch ein Hund das was er beschützen will, bedrohen?

Der Hund gibt eine Warnung von sich und die sollte man sehr ernst nehmen. Wenn Du es nicht schaffst dem Hund Schranken zu weisen mußt Du Dich von einem der beiden trennen und ich hoffe das wird nicht Dein Kind sein. Weil ich weiß wie schmerzhaft das ist, wünsche ich Dir das Du die Situation in den Griff bekommst.

Der Hund muß natürlich die Möglichkeit haben sich zurückziehen zu können. Ansonsten muß er sehr wohl alles klaglos und geduldig aushalten, die anderen Hunde machen es ja auch.

LG

Das kann man mit wenig Infos per Ferndiagnose leider kaum beurteilen.

Wo ist denn Herbert wenn die Kleine zur Oma möchte? Mit auf der Couch und die Kleine krabbelt über ihn drüber?  Oder stört es ihn schon wenn die Kleine durchs Zimmer krabbelt während er im Körbchen liegt und schläft?

Wie ist die Reizschwelle des Hundes, kann er mit Bewegungsreizen und ggf. Lärm und Nähe umgehen?

Es gibt einfach Hunde, grade ältere Tiere, die sind genervt wenn kleine Kinder lebhaft rumkrabbeln und sie gefühlt bedrängen oder Aufruhr verursachen.  Natürlich darf der Hund nicht schnappen, es bedeutet aber auch nicht dass ein Hund alles klaglos geduldig aushalten muss.

Nur wenn die Menschen nicht zeigen das sie sich kümmern und rechtzeitig eingreifen übernimmt das der Hund.

Mein Schäferhund hat auch ab und an mal geknurrt als unser Kind im Krabbel- und später Schrei-Rummrenn-Tobe-Kleinkindalter war. Da ist man als Eltern dann gefragt Kind UND Hund zu schützen. Mein Hund wusste immer dass er sich aus dem Zimmer zurückziehen kann wenn es ihm zu viel wird, dass ihn das Kind im Körbchen unter keinen Umständen belästigen darf und ich das Kind wegnehme wenn es ihm zu viel wird und er das zeigt.

Wenn ihr eurer Hund nicht verlässlich einschätzen könnt sollte sich das unbedingt ein kompetenter Trainer vor Ort anschauen und euch Tips geben wie ihr allen Beteiligten gerecht werden könnt ohne dass das Kind gefährdet oder der Hund dauerhaft gestresst wird.

Hallo, dadurch das du ein Rudel Hunde hast ist die Sache seht schwierig. Auf Eifersucht tippe ich nicht. Entweder hütet der Hund oder er will das Kind begrenzen. Du brauchst schnell die Hilfe eines erfahrenen Hundetrainers. Nur bei die zuhause im Zusammenspiel mit allen Hunden kann diese Situation Bewertet werden. Das ist die einzige Möglichkeit oder du musst den Hund tatsächlich weggeben um das Kind zu schützen. Anknurren ist immer eine Warnung der nächste Schritt ist beißen.

Ich würde da keine Experimente machen und unverzüglich einen kompetenten Hundetrainer zu Rate ziehen.

Herbert hat halt ebend beschlossen, euer Kind zu beschützen. da hat er beschützer Instinkt entwickelt. da würde ich jetzt mal eine hundeschule besuchen. da muß jetzt gehandelt werden.


Miramar1234  09.10.2015, 09:18

Ja,und ein wenig aufpassen,nach dem knurren kommt beißen! Top Antwort!

1
MiraAnui  09.10.2015, 10:39
@Miramar1234

Bis ein hund beißt passiert mehr als knurren...aber da muss man sich mit der Körpersprache auskennen

1