Unser Hund knabbert Ecken, Tapeten und Fußleisten an, was kann ich tun?

7 Antworten

Er ist zwar schon 8 Monate alt, aber er hat nicht gelernt alleine zu bleiben. Das alleine bleiben muss man schrittchenweise "trainieren" Fangt also so an zu trainieren als ob er 8 Wochen alt wäre. Also ohne große Verabschiedung kurz raus gehen, die Türe schließen und wenn er schön ruhig ist und bleibt, sofort nach 5 Minuten zurück kommen und ihm am besten etwas leckeres, was er sehr gerne mag mitbringen und geben - Keine große Begrüßung veranstalten sondern sofort zur Tagesordung übergehen. Das Ganze wird langsam in kleinen Zeitschritten "gesteigert" knabbert er wieder etwas an geht es einen Schritt zurück. Wichtig ist immer das Leckerchen auf welches er dann schon wartet. Innerhalb kurzer Zeit habt ihr einen Hund den man auch einmal alleine lassen kann ohne, dass er etwas aus Verlassensangst anstellt. (...)

YarlungTsangpo

Hallo zusammen!

Mein Mann und ich haben eine 6 Monate alte goldihündin. Wir haben dasselbe "Problem" allerdings kann sie über den Tag bis zu 4 Std alleine bleiben bevor das Blässchen zu sehr drückt komischerweise nagt sie an der Tapete und an Fußleisten wenn sie nicht mal 20 min alleine war. Trotz intensiven Toben draußen nachdem sie sonst schläft. Viele haben geraten es mit Tabasco auszuprobieren ich bin aber am zweifeln, alles andere haben wir aber schon durch - Spielzeug, kauknochen Musik und Training ( was auch erfolgreich war sie kann ja alleine bleiben) es bezieht sich ja ausschließlich auf diese kurze Zeitspanne..

Meine Vermutung:
unsere Hunde entstammen ja nun einem Rudel.
In einem Rudel herrscht immer Kontakt zu Artgenossen.
Wenn er , wenn auch nur kurz, so einen Unfug anstellt, dann scheint das wohl seine Art zu protestieren zu sein.
Mag sich ja brutal (für uns Menschen) anhören, aber ich könnte mir vorstellen, wenn das Alphtier in seinem Rudel ihn mal erwischt und ziemlich zur Schnecke macht, daß es besser werden könnte!
Natürlches Rudelverhalten unter Wölfen!

Er macht seine Zähne phase. ja, gib ihm eine knochen so wie büffelknochen. es ist nur eine phase, die geht vorbei.:-)

Versuch es mal mit einem Kauknochen, ansonsten immer wenn Ihr den Hund dabei erwischt, ihm nachdrücklich klarmachen das er das zu unterlassen hat.