Unser Friedrich mit unserer CDU/CSU macht das schon?
Firmen entlassen zur Zeit Leute. D.h. es wird schwieriger einen Job zu finden. Und genau dann sollen Sanktionen ausgesprochen werden gegen BG-Empfänger?
Möglicherweise war das abgesprochen mit den Firmen, damit diese die Leute unter Sanktionsdruck später billig einstellen können, wenn die CDU/CSU wieder am Drücker ist?
Unser Friedrich mit unserer CDU/CSU macht das schon..... Aber Ihr habt ja so gewählt.... Tja. Ganz schön dumm? Oder?
4 Antworten
Alle aufgezählten Vorgänge stehen in keinem Zusammenhang. Den daraus zu konstruieren ist schon sehr abenteuerlich.
Die Mehrheit der Wähler als dumm zu bezeichnen ist auch nicht gerade schlau, denn die Wähler bestimmen nun mal über die Sitze im Deutschen Bundestag, wie es in einer guten Demokratie sein sollte.
Es steht dir frei, hier und anderswo eine abweichende Meinung zu vertreten. Das ändert aber nichts an der fehlenden Kausalität.
Du schreibst, dass momentan (viele?) Leute entlassen werden. Dann schreibst du 2 Sätze später, dass die CDU und "die Firmen" diese wieder einstellen werden, mutmaßlich zu geringeren Löhnen. Das ist doch völliger Wirrwarr. Eine solche Firma könnte sich vor Kündigungsanfechtungen nicht mehr retten.
Ich lese daraus, dass du die CDU nicht magst, das ist deine Meinung. Aber der Rest hat weder mit dem Wahlausgang noch mit den Vorhaben der künftigen Regierung etwas gemein. Zudem müssen Änderungen erst mal umgesetzt werden; da ist doch noch nichts erledigt worden, weil die alte Regierung noch im Amt ist.
Alles Gute
Was hast du denn die letzten 2 Jahrzehnte unternommen, um deinen Wunschberuf zu erreichen?
ich wurde geboren und bin jetzt im 2ten lehrjahr.
Und da verlierst du jetzt schon deinen Job, den du noch gar nicht hast?
ich kann länger nach vorne denken als 2 minuten.
Habe die CDU/CSU oder SPD nicht gewählt
richtig- der macht das schon- genau kommt das mit dem Bürgergeld genau richtig- Wer kein Grund hat oder eingeschrenkt ist- soll ich gefälligst Arbeit suchen und nicht auf den Kosten der anderen Bürger leben.
Aber gerade werden doch Leute entlassen? Dient das dazu sie billig einstellen zu können? Wer zahlt dann die niedrige Rente?
ja und wo anders werden Fachleute eingestellt. So ist das schon so lange wie ich lebe- aber die Zahl der Arbeitnehmer hat sich immer erhöht und wird es auch weiterhin.
Wer die Rente zahlt? Also wen die Arbeitsunwilligen mal endlich arbeiten gehen, sieht es super mit de rRente aus. Arbeit giebt es genügend
Es sind die Firmen, die Stellen abbauen und nicht Friedrich Merz. Dieser Stellenabbau wird von den meisten so begründet, dass es notwendig ist um wettbewerbsfähig zu bleiben. Deutschland ist ein Bürokratiemonster, die Strompreise sind zu hoch und diese Probleme möchte die Koalition lösen, was folglicherweise auch wieder mehr Anreize schafft in Deutschland zu investieren, sprich mehr Arbeitsplätze zu schaffen.
das ist nur offiziell und inoffiziell sollen die leute zu schlechteren konditionen dank der sanktionen weiterarbeiten, indem man sie entlässt und dann billig wieder einstellt. die niedrigen renten zahlt dann die allgemeinheit.
Die Sanktionen, die Du erwähnt hast, gelten ja erstmals nur für Bürgergeld Empfänger. Das Bürgergeld ist, wie es der Begriff fälschlicherweise sagt und glücklicherweise auch geändert wird, eigentlich eine Grundsicherung, die greift, damit jeder in diesem Land nach menschenhaften Bedingungen leben kann. Niemand muss auf der Straße leben. Wer nicht arbeiten kann, der wird vom Sozialstaat unterstützt. Konzerne sind abhängig vom Markt. Wenn es weniger Gewinn gibt, muss irgendwo gespart werden, meist also Werke und dementsprechend auch Entlassungen, wenn es viel Gewinn gibt dann kann investiert werden und es entstehen neue Arbeitsplätze.
Die Renten Argumentation verstehe ich nicht ganz hier? Es gibt für weitere Jahre noch immer ein gesetzliches Rentenniveu und zukünftig die Mutterrente, sowie die Aktivrente, die mit der Merz-Groko kommen wird und nicht zuletzt ist das Rentenproblem ein Problem des demografischen Wandels. Das versucht Merz' Kabinett zukünftig zu richten mit einer Rentenreform.
Reform und CDU in einem Satz? Armer Junge.
äh , was ist denn das für eine logik- wenn die leute weniger verdienen- bekommt der Staat weniger Geld und muss später auch noch was drauf schießen für die Rentner. Damit der Staat weniger an Rente zahlen muss- müssen die Leute mehr verdienen. Hey- Wenn ich meine Firma entläßt- fabge ich wo anders neu an- und weil die Regierung die letzten Jahre so schön am Tarif gedreht hat- steige ich sogar wieder gleich ein. Also hat deine Logik auch nciht hin- da ich dann wiede rgenauso viel verdiene.
Dank Arbeits- und Tarifrecht ist es gar nicht möglich, Mitarbeiter zu entlassen, um sie später für weniger Geld wieder einzustellen.
Die guten Mitarbeiter kommen sowieso nicht zurück, weil sie woanders was gefunden haben. Das kann sich kein Unternehmen leisten.
Wer so was glaubt, ist ganz schön naiv und hat keine Ahnung von der Arbeitswelt.
Warum? Reicht doch, wenn ich neue, günstigere MAs bekomme. Müssen doch nicht zwingend die gleichen MAs sein? Naiv warst glaube ich du als du CDU gewählt hast.
Wer gut ist, hat einen Job. Die anderen sind nicht zu gebrauchen.
Und wie kommst du darauf, dass ich CDU gewählt habe? Liegst schon wieder daneben.
Am Ende will es wieder keiner gewesen sein.....
Kannste dich bei mir aber drauf verlassen. Die meisten haben die CDU NICHT gewählt.
Sanktionen werden nur dann verhängt, wenn der Empfänger destruktiv verhält. Wer Jobangebote pauschal ablehnt, denkt zu kurz, denn kein Arbeitgeber wird einen unqualifizierten und demotivierten Bewerber über kurz oder lang nicht halten können. Wer sich ehrlich und engagiert um einen Job im Rahmen seiner Möglichkeiten bemüht bekommt keine Sanktionen. Ich verstehe manche Zwischenkommentierungen, die das nicht nachvollziehen können.
Aber es wird doch gerade entlassen? dann einen job finden? wie?
Einfach flexibler sein, sich kreativ um Alternativen kümmern. Sich weiterbilden. Es gibt soviele Möglichkeiten.
Der Plan der CDU ist doch einfach zu durchschauen? Dass der Bürger das nicht sieht und sich mal wieder abzocken lässt..... Aber was soll's? Deutschland ist sowieso schon abgehängt. Das wundert mich dann auch nicht mehr, dass 16 Jahre Merkel noch nicht gereicht haben...