Unkastrierter Hund oft gebissen angegriffen kastrieren lassen? verängstlicht dominanz unterwefung

11 Antworten

Irgend jemand (vollkommen Unwissender)hat Dir bestimmt mal erzählt, das Dein Hund kastriert werden müßte. Und das hat sich bei Dir festgestzt. Alle anderen Ratschläge nimmst Du garnicht erst an. Sag mal, wie alt bist Du eigentlich? Kann es sein, das Du total überfordert bist mit dem Hund? Du hast ihn bestimmt lieb und er Dich auch, aber Chef bist Du nicht. Und ein Hund der ohne Chef unterwegs ist, ist nunmal meist unsicher. Mancher übernimmt dann die Rolle und wird zum Beschützer( meist auch Beisser), aber die meisten Hunde machen das nicht. Du ängstlich, der Hund ängstlich, was soll das werden? Ich glaube nicht, das Du geeignet bist, den Hund richtig zuerziehen. Verstehe mich nicht falsch, das soll keine Beleidigung sein, sondern eine Feststellung. Solange Du kein GUTES Wissen über Hunde und Hundeerziehung hast, wird es mit dem Hund so weitergehen. Nehme die Ratschläge der User von hier an und lerne, lerne, lerne.


fressmaschine  01.09.2013, 19:01

KLASSE Antwort

Sag mal, wie alt bist Du eigentlich? Kann es sein, das Du total überfordert bist mit dem Hund? Du hast ihn bestimmt lieb und er Dich auch, aber Chef bist Du nicht. Und ein Hund der ohne Chef unterwegs ist, ist nunmal meist unsicher. Mancher übernimmt dann die Rolle und wird zum Beschützer( meist auch Beisser), aber die meisten Hunde machen das nicht. Du ängstlich, der Hund ängstlich, was soll das werden?

..ist auch mein Gedanke: Frauchen ist unsicher - dann kann der Hund kein Selbstbewußtsein aufbauen...

3

Wieso gibt es immer wieder diese Übergriffe?

Wann fängst Du an, Deinem Hund zu zeigen, dass Du das alles regeln kannst und er nicht mehr einsam und verlassen da steht?

Naja, es gibt ein Hundetreff und die anderen Rüden spielen mit einander. Nur meinen Hund mögen sie nicht, obwohl meiner nur am Gras riecht. Warum bringst Du Deinen Hund in solche Situation?

Du hast die Pflicht, Deinen Hund zu schützen!

PS: Glöckchen ab bringt Dir hier gar nichts - Deinem Hund übrigens auch nicht.


Sherryna 
Fragesteller
 01.09.2013, 17:41

Sollten den nicht die Hunde den Menschen beschützen???????( Da muss ich ja was falsch verstanden haben.) Wie soll ich Das den Regel? Soll ich den gebissen werden? Oder zuerst ich und dann mein Hund? Ich kann mich schlecht an ihn dran kleben damit ich immer da bin. Ich habs versucht, aber wenn mein Hund wegläuft und der andere hinter her.. da kom ich schlecht hinterher. Man bekommt die auch schlecht ausseinander! was machst du wenn der andere hund nicht mehr los läst????? Ihm die schnause aufreißen? das ist ja meine hund passiert und meine mutter stand direkt neben ihm 15 min lang! der andere hund war auch an der leine! beide!Der beißst ihn doch nicht nur beim vorbei gehn, weil er hüßsch ist oder so... der dominate gewinnt und ich werde mein hund nicht zu einem kampfhund erziehen! aber bei einem neutralen hund, brauchen die anderen keine dominaz, warum auch? keine konkurenz, keine männliche konkurenz!

0
wotan0000  01.09.2013, 18:35
@Sherryna

Warum soll Dein Hund Dich beschützen! Was würde es ihm nutzen - sein Mensch wäre es nicht wert, denn der tut es ja auch nicht für ihn.

Ich habe einen 3 kg Hund - soll der mich jetzt auch beschützen? Obwohl ich glaube, ich habe es mir bei ihm verdient - und ich würde mir wünschen, dass er sich lieber verstecken würde und ihm nichts geschehen kann.

Du bist - tut mir leid - als Hundehalter "durchgefallen!"

PS: mein Zwerg ist mit 6 Jahren aus anderen Gründen kastriert worden - und das Verhältnis zu anderen Hunden hat sich dadurch nicht verändert.

7
DennisG8  01.09.2013, 19:14
@wotan0000

DH!!

Man muss sich das schon mit gegenseitigem Vertrauen und einstehen in schwierigen Situation verdienen das ein Hund einen beschützt. ich wünsche mir auch das unsere das niemals muss ich hätte auch zu viel Angst das ihr was passiert.

der Mini Pinscher einer Freundin (Tierschutz) musste auch schon vor größeren Hunden gerettet werden aber wenn bei ihr mal was ist... hat er ein Löwenherz der kleine^^

3
wotan0000  02.09.2013, 14:36
@Sherryna

Man bekommt die auch schlecht ausseinander! was machst du wenn der andere hund nicht mehr los läst?????

Sherryna, dann lernt der Hund, dass mit wütenden Hundehaltern nicht gut Kirschen essen ist. Definitiv lasse ich meinen Hund nicht im Stich. Seit einigen Jahren ergeben sich die Situationen nicht mehr, weil ich rechtzeitig einschreite.

0
fressmaschine  01.09.2013, 18:27

@wotan0000: DANKE für dein klares statement !!!

3

Versteh ich das jetzt richtig? Du willst deinen Hund kastrieren lassen, weil andere (dumme) Hundehalter ihre Hunde nicht im Griff haben???

Das geht ja mal gar nicht!!!

Entschuldige bitte - ich will dir jetzt auch nicht zu nahe treten... Aber kann es sein, dass sich deine persönliche "Unsicherheit" auf deinen Hund übertragen hat? Versteh mich nicht falsch, aber Hunde sind sensibel und sie haben feine Antennen für solche Dinge...

Warum unterwirft ch ein 8jähriger Rüde anderen Hunden die ihm entgegen kommen? Hast du es ihm so durchgehen lassen? ...als Weg des geringsten Widerstandes?

Dann bist du jetzt mal in der Pflicht!!!

Wenn Hunde auf deinen Hund zukommen, stell dich vor deinen Hund und stauche die fremden Hunde mal tüchtig verbal zusammen!!! (am besten die Zweibeiner gleich mit!!!)

Ein sehr probates Mittel um die anderen Hundehalter dazu zu bringen ihre Hunde an deinem vorbeizuführen ist auch folgender Satz: "Bitte nehmen Sie doch Ihre Hunde weg ... meiner hat ganz fiesen Floh-Befall... "

Du glaubst gar nicht wie schnell du Ruhe vor denen hast...

Und was die Kastration angeht: die Kosten für die OP kannst du einsparen - vermittel deinem Hund mal mehr Selbstbewußtsein :-))


Sherryna 
Fragesteller
 01.09.2013, 16:55

Soll ich jetzt jeden einzelnen Hund selber erziehen? Das kann ich nicht! oder soll ich meinen Hund nicht spielen lassen? oder ansgt haben bei jeder Kurve wo an hund angerrant kommt? oder soll ich ihn einfach jeden tag beiße lassen? ich habe ihn schon öfters frei gelassen, damit er auch lleine damit klar kommt. ich hab damit nichts zutun. Ich bin unssicher, aber so fing das nicht an! Das kommt aus den erfahrungen. er hat nicht mal 1 rüden als freund!!!!!!!!! Er spurt das was nicht stimmt an den Verhalten andere Hund und zeigt damit das er nicht kämpfen will! das klappt auch manchmal!!! Dann fühlen die anderen das auch und lassen ihn weggehn.... und was nützen es wenn man hund dann auch aggessiv wird? dann kommt es nur zum Kampf. Als er noch ein welbe war wurde er gebissen und musste not operiert werden. also ich habe auch keine lust gebissen zu werden! und wenn ich mich vor ihm stelle, das steigert doch seine angst! man darf sich nie vor einem hund stellen! dann beißen die erstrecht!

0
fressmaschine  01.09.2013, 17:23
@Sherryna

Es tut mir sehr leid... aber ehrlich: der Hund leidet unter deiner Unsicherheit !!!

...und DU hast Angst !!!

Wenn du deinen Hund jetzt noch den Umgang mit anderen Hunden als etwas Positives erleben lassen möchtest, dann brauchst du 1 oder 2 liebe Bekannte die "erzogene" Hunde haben...

Du gehst nicht auf einen großen Hunde-Treffen-Platz, sondern ihr geht mit 3 Hunden auf eine große Freifläche zum üben wo auch nicht 100 000 Menschen rumrennen...

Und dann versucht ihr mal Hundebegegnungen... (an der Leine)

Das ist ausbaufähig! Was tust du eigentlich wenn du ohne Hund unterwegs bist und ein paar bellende Hunde laufen auf dich zu???

man darf sich nie vor einem hund stellen! dann beißen die erstrecht!

Wer hat dir denn den Blödsinn erzählt???

Ich führe kleine und sehr große Hunde, seit zig Jahren... sogar häufig mir vollkommen fremde Hunde... Alle meine Hunde können sich darauf verlassen, dass ich ggf. "vorstehe" und "der größte und erschreckendste Hund" für die Angreifer bin...

Das hört sich lächerlich an... aber esd ist so und es wirkt gut!!!

Meinen eigenen großen Hunden erlaube !!! ich, mir vorzustehen, bzw. eine Leinenlänge vorzugehen... (situationsbedingt)

7
DennisG8  01.09.2013, 19:06
@Sherryna

Und du meinst Verstümmlung durch Kastration OHNE Medizinischem Grund wie Entzündungen etc die eher bei der Hündin auftreten ist eine Lösung für ein Problem ganz anderer Natur? Nämlich das ist Kastration aufgrund von Menschlicher Bequemlichkeit.

Dein Hund wird sicher nicht gebissen weil er ein unkastrierter Rüde ist so ein Humbug! Sondern weil er pure Unsicherheit ausstrahlt und es unsoziale Hunde gibt!

Fremde Hunde bilden kein Rudel, die Spielen auch nicht nett! auf der Hundewiese.

Und Hunde die beißen trotz Beschwichtigung und Unterwerfung haben ein echtes Problem. Also die anderen Hunde haben einen an der Klatsche und die Besitzer gleich mit!!

aber du willst deinen Hund mit Kastration bestrafen der nichts macht? Das arme Würstchen.....

""Man darf sich nie vor seinen Hund stellen um ihn zu schützen sonst beißen die erst Recht""

Das ist der Größte Humbug den ich je gehört habe!! Schon in der Welpengruppe lernt man seinem Welpen bei "Mobbing" in den Schutz zu nehmen in dem man sich dazwischen stellt.

Der Hund lernt das der Besitzer die Situation kontrolliert, er sich bei ihm sicher fühlen kann und Schutz bekommt. So bekommt der Hund die Chance ein Selbstbewusstsein zu entwickeln, ist keinem unnötigen Stress bei Hundebegegnungen ausgesetzt die nicht so gut laufen und hat eben Vertrauen in den Halter.

Der Stresspegel sinkt und der Hund sieht Hundebegegnungen entspannt entgegen.

Das hast DU aber völlig vergeigt!!! Denn dein Hund zeigt Vermeidung unterwürfig und Beschwichtigung aus purer Unsicherheit, wird von unsozialen Hunden dennoch attackiert die die Signale nicht deuten können etc. und verteidigt sich... ganz allein!

Gelernt hat er das sein Besitzer zu nix zu gebrauchen ist, selber zu unsicher ist, die Situation NICHT kontrollieren kann und er bei Ärger sehen kann wo er bleibt!

Toll!

7
wotan0000  01.09.2013, 20:02

Bitte nehmen Sie doch Ihre Hunde weg ... meiner hat ganz fiesen Floh-Befall...

genau, meiner war in der Anfangszeit auch immer irgendwie ansteckend ;-) .

Aber irgendwann hatte ich es satt, meinen Hund krank hinzustellen. Ich gab auch auf, bei unangeleinten Hunden die Strassenseite zu wechseln. Ich habe die Assisprache benutzt, gebrüllt und gedroht. Ich war verhasst und galt als durchgeknallt. Heute sind die ehemals "unbelehrbaren", ganz freundliche Hundehalter, die aus der Ferne winken und in der Nähe gern mal schnacken. :-)

1

Ich bin genau der Ansicht von Fressmaschine und sage es mal ganz deutlich, dass sich dein Hund so entwickelt hat, liegt an Dir (falls du ihn schon länger hast).

Du musst deinen Hund vor Übergriffen schützen, dass ist deine Aufgabe.

Ach übrings: Wenn du deinen Hund kastrieren lassen würdest, würden seine und damit deine Schwierigkeiten nur noch größer. Du musst selbst deine Unsicherheiten überwinden, dass tut dir gut und dem Hund von ganz allein auch. Er wird sich bei dir geborgen fühlen und nicht mehr allein gelassen.

Mein dringender Rat, lies mal ein paar Bücher über Hundeverhalten, dann verstehst du deinen Hund und er dich besser.

http://www.gutefrage.net/nutzer/Portbatus/tipps/neue/1

Weitere Tipps zum Thema Hund findest du in meinem Profil, wenn du auf diesen Link klickst und bei meinen Tipps "rumschnüffelst".


Das liegt doch wohl eher an der schlechten Erziehung der anderen Hunde, die werden von deinem Hund nicht ablassen wenn du ihn kastrieren lässt. Wenn du Pech hast ganz im Gegenteil. Wehr dich mal für deinen Hund und klär das mit den Besitzern der angreifenden Hunde. Wenn es sein muss mit einer Anzeige.


Sherryna 
Fragesteller
 01.09.2013, 16:32

Naja, es gibt ein Hundetreff und die anderen Rüden spielen mit einander. Nur meinen Hund mögen sie nicht, obwohl meiner nur am Gras riecht. Manche Besitzer reagiere nicht auf den Wunsch auf anleinen. Kommen dann nur mit: Hunde sind Rudeltiere und müssen zusammen spielen, das ich eine schlechte Mami bin. Die kommen dann wie ein Tieger angeschlichen und mein Hund erstart wie eine Statur vor Angst und macht komische Geräusche von sich. Wenn es Kastriert ist, würden die anderen ihn nicht mehr als "Mann" sehn so wie bei den anderen Hunden. Manche Hunde Besitzer wissen das gar nicht, das Ihr Hunde Domint sind, weil die Mit anderen auch spielen...

0
Portbatus  01.09.2013, 18:39
@Sherryna

Serryna, Es ist ein altes Gesetz der Natur, der Schwächste ist immer der "Prügelknabe. Dem musst du massiv entgegentreten, dann wird dein Hund in der Hackordnung aufsteigen und in ruhe gelassen werden.

Ihn bei Angriffen nicht trösten, sondern dem anderen Hund entgegentreten. Ich würde mal für ein paar Wochen diese Konflicktpunkte meiden und mit ih an ruhigen Orten üben. Vielleicht sogar in eine Hundeschule gehen, damit Du und er normale Hunde-Sozialisation lernt.

Sobald er die Rute senkt, fühlt er sich nicht wohl und du musst eingreifen. Lies auch mal ein Buch über Hundesprache / Körpersprache damit du die Signale deines Hundes verstehst.

Hier sind nur einige Beispiele, es gibt noch um vieles mehr wie ein Hund sich ausdrückt.

http://www.dog-sport.ch/Lerne%20dein%20Hund%20lesen/lerne_dein_hund_lesen.htm

6
YarlungTsangpo  01.09.2013, 22:26
@Portbatus

Eine Hackordnung gibt es - unter Hühnern.

Bei Hunden ist das Sozialverhalten anders. Es gibt keinerlei "Rangbeziehungen" der Hunde - fremder draußen in der Umwelt - bei der es einen "Prügelknaben" geben würde.

Die Familiengruppe - Hund & Mensch trifft auf eine andere "Familiengruppe - Hund & Mensch. Das auf eigentlich neutralem Gelände. Es bildet sich bei solchen Begegnungen keine "Rangordnung" - Hunde, übrigens alle welche Sozialkontakte zu fremden Hunden haben - sollten lernen sich neutral und nicht aggressiv bei Hundekontakten zu Benehmen.

Das, wie sich Hunde bei Kontakten Benehmen hängt stark ab - von ihren Menschen und was diese "zulassen"!

2
Goodnight  02.09.2013, 00:07
@Sherryna

Falsch auch Hunde mobben, das muss man unterbinden! Geh mit deinem Hund nicht mehr da hin, kann ja nicht sein, dass du dein Hund jedesmal als Spielzeug und Opfer für die anderen Hunde anbietest.

1