Unendlich fokussieren Objektiv?
Hallo,
Ein Objektiv hat ja die verschiedenen Distanzen, bei der es scharf gesellt werden kann. Aber was genau passiert bei Unendlich?
Da ich es noch nie erlebt habe, das mein Bild scharf ist bei unendlich, verstehe ich echt nicht, wie das funktioniert. Weil alles scharf stellen kann die Kamera ja nicht?!
Deswegen die Frage ob jemand weiß, wie das unendlich fokussieren genau technisch funktioniert (brauche das für ein Referat). Und außerdem wo dann dieser Schärfebereich liegt. Ist dann einfach von fast jeder Ebene etwas scharf?
6 Antworten
Unendlich heißt ja nur für große Entfernungen. Der Bereich der Schärfe reicht dann vom Horizont bis zu einer bestimmten Entfernung, die näher dran ist. Wo diese Entfernung liegt, hängt von vielen Faktoren ab, im Wesentlichen Blende und Brennweite.
Und was meinst Du, Dein Bild ist nicht schsarf bei unendlich? In dieser Einstellung sollten die Berge, die weite Landschaft und so weiter scharf sein. Das Motiv im Vordergrund ist logischerweise unscharf.
Irgendwann ist es egal, wie weit etwas weg ist, die Strahlen kommen immer (praktisch) parallel an, egal ob von 10 m, 10 km oder 100.000.000 km.
Die Funktion der Schärfeeinstellung funktioniert ja so, dass die Fokussierlinse verschoben wird. Hier ist auch immer ein wenig "Spiel" mit eingerechnet um eine Toleranz für kleine Abweichungen in der Fertigung zu geben.
Daher ist die unendlich Einstellung auch nicht immer 100% akkurat, sondern es kann z.B. sein, dass die Linse noch ein winziges Stück weiter verschoben wird als eigentlich nötig um die optimale Schärfe zu erreichen.
Daher sollte man am besten manuell fokussieren, um die optimale Unendlich Einstellung zu finden, gerade bei heutigen hochauflösenden Kameras.
Kommt sehr auf den Punkt an worauf man scharf stellt. Geht auch mit kleinen Blendenzahlen, große sind gar nicht mal nötig, um alles was weit entfernt ist scharf zu bekommen. Wenn die Schärfe aber alles abdecken soll, vor allem auch vorne, dann sind große Blendenzahlen wichtig und bestenfalls wenig Brennweite. Mach den Fokus auf manuell und aktiviere Fokus peaking, dann siehst du genau was passiert.
In der Praxis gilt alles, was weiter als etwa 300 m weit weg ist, als "Unendlich". Ein Objektiv muß bei Einstellung auf Unendlich ein solches Objekt (Kirchturm, Hochspannungsmast, Mond oder Sterne bei Nacht) scharf abbilden. Wenn es das nicht tut, ist es entweder kaputt oder es taugt nichts. Es kann auch sein, daß der Autofokus der Kamera einen Fehler hat. Das kann nur eine Kamerawerkstatt prüfen.
Um das zu testen, muß die Kamera auf einem festen, stabilen Stativ stehen und darf beim Auslösen nicht erschüttert werden (elektr. Kabelauslöser).
Schau dir mal die Linsengleichung an.
Okay, danke für die fixe Antwort ;) klingt schon logischer. Dann probiere ich das mit dem Unendlich fokussieren nochmal aus.
Eine Frage hätte ich noch. Und zwar ob du weiß, wie das Objektiv es bei unendlich schafft, einen größeren Bereich scharf abzudecken, obwohl es ja vorher nur kurze Ebenen sind.