Unabhängig von Eltern?
Hilfe, meine Eltern wollen über mein ganzes Leben entscheiden! Ich bin w., Anfang 20, studiere und war 1 Jahr im Ausland. Als Studentin habe ich 3 Jahre allein gewohnt, jedoch finanziert von den Eltern, da ich kein Bafög bekomme. Ich hab mich in der Zeit, in der ich allein gelebt habe sehr entwickelt und bin selbstständiger geworden, meine Eltern jedoch wollen immer noch über alles bestimmen, was ich tue. Sie wollen mir vorschreiben, wie ich mein Studium zu machen habe, wann und wo ich mich danach bewerben soll, wo ich wohnen soll und und und. Wenn ich ihnen sage, was ich eigentlich will, dann wollen sie es mir ausreden oder hören gar nicht erst drauf. Ihnen ist es nur wichtig, dass ich nach dem Studium gleich viel Geld verdiene. Geld ist ihnen allgemein wichtiger, als alles andere. Für sie besteht glückliches Leben darin viel Geld zu verdienen, um sich damit Kleidung, Schmuck, Luxus zu kaufen. Ich möchte nach dem Studium erstmal eine Familie gründen, da ich mich gerade in dem richtigen Alter fühle und mit meiner Beziehung zufrieden bin. Mein Freund unterstützt mich voll und ganz, arbeitet gut und würde alles tun, damit es uns gut geht. Meine Eltern meinen, es würde mit Ende 20, Anfang 30 erst okay sein Kinder zu bekommen. Wenn ich ihnen erkläre, dass ich unabhängig von ihnen leben will, bekomme ich nur sowas zu hören wie: "Wir haben dir alles gegeben und nun zeigst du uns, dass du uns nicht einmal liebst.". Dann bekomme ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen eingeredet. Ich will aber nicht, dass meine Eltern mir vorschreiben, wie ich zu leben habe, will aber auch nicht, dass sie beleidigt sind, wenn ich was anderes will, als sie. Wie soll ich ihnen nur erklären, dass ich über mein eigenes Leben selbst entscheiden will, ohne dass sie dann gleich beleidigt sind?
11 Antworten
Was hält dich denn davon ab, zu studieren, wie du möchtest, dich dort zu bewerben, wo du es möchtest und eine Familie zu gründen, wann du es möchtest? Wenn ich das richtig sehe, doch nur dein schlechtes Gewissen, oder? :)
Du scheinst aber ganz genau zu wissen, was du willst und was du nicht willst. Das ist doch wunderbar! Wenn du dein Leben so lebst, wie du es möchtest, haben deine Eltern eigentlich nur zwei Möglichkeiten:
- Entweder sie unterstützen dich dabei (was Eltern meiner Meinung nach auch tun sollten)
- Oder sie wenden sich von dir ab.
Unterstützen sie dich, ist doch alles gut. Wenden sie sich ab, dann wollen sie nicht dich als Tochter, wie du bist, sondern dich als Tochter, wie sie sie sich wünschen. Wunschdenken macht aber selten jemanden Glücklich; dich nicht, weile es nicht dein Leben, sondern das deiner Eltern wäre, und deine Eltern nicht, weil sie immer mehr Wünsche haben werden, die du erfüllen musst.
Mein Rat wäre: Lebe dein Leben, wie du es für richtig hältst und eise dich von deinen Eltern los - vor allem finanziell. Im Moment bezahlen sie dich noch und erwarten dafür offensichtlich eine Gegenleistung. Wenn du das im Griff hast und sie dich nicht mehr unterstützen „müssen“, entspannt sich die Situation vielleicht. Dann können sie in einigen Jahren gaaaaanz viel Geld für ihre Enkel ausgeben ;)
Meine Mutter hat immer gesagt: "Was man gibt, gibt man gerne. Ohne Bedingungen!" Meine Devise ist, dass meine Kinder glücklich sein sollen, mit dem, was sie tun, auch wenn meine Wünsche anders aussehen....
Ich weiss nicht was du mit dieser Frage erwartest. Es sind deine Eltern, aber ich kenne sowas nur zugut. Da du eigentlich sehr viel schon alleine gemacht hast zeigt das du auch alleine zurecht kommst. Aber bedenke das Eltern meist nur gutes bzw das beste für ihre Kinder wollen. Ich kann dir nicht helfen, aber wie du selber sagst es ist dein leben. Vielleicht würde es helfen wenn du mit ihnen redest, ihnen sagst was DU willst, so dass du deinen Standpunkt auch klar machst ohne das dir dazwischen geredet wird. Mach ihnen klar das es dein leben ist, und egal ob es aus ihrer sicht nicht gut sei, du willst es. Egal ob du fehler machst oder nicht. Manchmal muss es eben so sein. Geld ist nicht alles und dein leben kann kein anderer leben. Also, rede mit ihnen klar text dann verstehn sie es vielleicht. Viel glück.
Hallo,
und noch so eine(r).
das Eltern meist nur gutes bzw das beste für ihre Kinder wollen
Ich kann's nicht mehr lesen. Wollen die Eltern bitte kapieren dass das Beste für die Kinder nicht die Projektion ihrer eigenen Ideen fürs Leben ist, sondern den Kindern mal zuhören was die sich unter Glück vorstellen?
Und nein, ich schreibe hier nicht als leidendes Kind, sondern als gestandener Vater der immer nur den Kopf schütteln kann ob der Eigensucht vieler Eltern!
Wenn du nett bist, kündigst du ihnen wirklich an, dass du den Kontakt abbrichst, wenn sie dich weiterhin emotional so erpressen. Wenn du bist wie die meisten Menschen, machst du das einfach so für eine Weile. Was deine Eltern machen ist übergriffig. Es ist wirklich schade, dass dir die ganze Loslösungsarbeit aufgebürdet wird! Du hast das absolute Recht (und für dein psychisches Wohlbefinden die Pflicht), diese ungesunde Beziehung zu den Eltern zu verändern, und zwar auf die Weise, die für DICH die einfachste ist, weil leicht ist das sowieso nicht. Achte nur darauf, dass du nicht gegenüber deinem Freund in eine andere Abhängigkeit gelangst, wo du dich gerade aus der deiner Eltern befreist!
gar nicht! wieso läßt du dich in so sinnlose diskussionen überhaupt verwickeln? zieh dein ding durch und erwarte nicht ständig, daß deine eltern deine planung absegnen.
laß sie reden und um des lieben friedens willen sag einfach, daß du dir das durch den kopf gehen lassen wirst und dann leb dein leben mit deinem partner nach euren plänen und vorstellungen. spätestens beim ersten enkelkind bist du wieder die größte. lg