Umschulung vom Bauzeichner Straßen-, Tief- und Landschaftsbau zum Konstrukteur?
Hey, ich hab jetzt ungefähr ein halbes Jahr meiner Ausbildung zum Bauzeicher hinter mir. (Schwerpunkt s.o.) Nun hab ich erkannt, worin meine Schwierigkeiten lagen. Ich komme mit dem Thema/Schwerpunkt nicht klar. Das ist einfach nichts für mich. Ist es nun möglich, in naher Zukunft (z.B. Halbjahr/Jahresende) eine Umschulung zu machen, vorausgesetzt das würde mit einem anderen Arbeitgeber funktionieren. Also besteht generell die Möglichkeit, eine Umschulung zum Konstukteur im technischen Bereich zu machen? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke im Voraus, MfG phlinn
5 Antworten
Das heißt, ich müsste quasi einfach normal die Ausbildung abbrechen und eine neue beginnen?
Ich wusste nicht genau, wie das bei Umschulungen läuft etc. Es hätte ja sein können, dass es einen anderen Weg gibt, da es ja ich sage mal "ähnliche" Berufe sind. Danke für die schnellen Antworten!
erkläre doch mal bitte wieso man niemals eine Ausbildung abbrechen soll? macht es denn etwa sinn eine Ausbildung durch zuziehen die einem gar nicht zusagt, in einen Beruf in dem man nie Arbeiten wird. das ist doch dann einfach nur vergeudete Zeit.
Du kannst die Ausbildung abbrechen und dir eine neue Ausbildungsstelle in dem Themengebiet suchen , die dir besser zusagt. Aber eine Umschulung kostet Geld. Solltest du anstreben, dass dir das Amt eine solche bezahlt, wirst du Pech haben. Die zahlen Umschulungen nur, wenn es aus gesundheitlichen Gründen ist, oder du in deinem erlernten Beruf absolut keine Chance mehr hast, etwas zu finden,
Ausbildung abzubrechen sehr schlechter Rat. Es ist besser erst die Ausbildung zu Ende zu machen und anschließend eine neue
Du kannst jeder Zeit eine Umschulung bzw. 2 Ausbildung machen nur wird sie dir bestimmt nicht bezahlt wenn du sagst mir gefällts nicht...
Eine Umschulung ist nicht möglich; zumindest kein die man bezahlt bekommt.
Nur Selbstfinanzierung oder eine weitere Ausbildung bleibt da übrig.
Umschulung nein das gibt es nur bei Krankheit. Was du machen kannst, dir selber eine zweite Ausbildung suchen.
Niemals Ausbildung abbrechen, sondern nach deinem Abschluss einfach eine andere Ausbildung suchen die besser zu dir passt