Umrechnung Qm in laufende Meter?
Wollte insgesamt 80 qm Holzterrasse verlegen. Nun sind die Angaben immer in laufende Meter (z.B. ein Douglasie ist 4 m lang und 0,20 m breit). Weiss jemand wie man jetzt ermittel, wie viele Bretter man benötigt? Gibt es da ne Formel?
Danke im Vorraus
5 Antworten
4 m · 0,2 m ergeben eine Fläche von 0,8 m² pro Brett.
80 m² : 0,8 m² ergeben 100 Bretter + etwas Verschnitt.
Bleibt nur die Frage, ob Du die Reststücke immer wieder für die nächste Reihe verwendest, oder ob Du durchgehende Bretter legen willst. Bei letzterer Variante benötigst Du wesentlich mehr Material, abhängig von Länge und Breite der Fläche.
Naja, wenn ein Element 4 m mal 0,2 m misst, dann hat es eine Fläche von 4 · 0,2 = 0,8 m².
Dividierst du jetzt die Gesamtfläche (80 m²) durch diese Fläche pro Element (0,8 m²), bekommst du die benötigte Anzahl.
80 : 0,8 = 100
Du würdest also 100 Stück benötigen. Das würde allerdings nur dann exakt stimmen, wenn es sich an den Rändern ohne Verschnitt ausgeht. In der Praxis wirst du wohl etwas mehr benötigen.
Ich würde eine Zeichnung (verkleinerter Grundriss mit Unterteilung in 20cm-Linien) machen und Verschnitt einplanen.

Länge x Breite
Also 4m x 0,2m = 0,8m²
Weiss jemand wie man jetzt ermittel, wie viele Bretter man benötigt? Gibt es da ne Formel?
Du wirst ja vermutlich keine "ganzen, naturbelassenen Douglasienstämme" auf Deine Terrasse legen, sondern Bretter.
Wenn Du weisst, wie lang und wie breit die Bretter sind, dann kannst Du ja ausrechnen wie viele Bretter Du benötigen wirst um die betreffende Fläche damit komplett auszulegen.
Was genau verstehst Du daran nicht?