Umgemeindung, aber wie?
Hallo, ich will mich umgemeinden lassen, weil es mir in meiner alten Kirchengemeinde besser gefallen hat. Jetzt zu meiner Frage: Was muss ich dafür tun?
3 Antworten
Verwaltungstechnisch geht das nicht, zuständig ist immer die Wohnsitzgemeinde.
Aber besuchen darfst du trotzdem die Gemeinde, in der du dich wohler fühlst.
Am einfachsten vermutlich, wenn du deinen Wohnsitz wieder in die alte Gemeinde verlegst.
Ansonsten steht es dir doch innerhalb der Kirche frei, wo du hingehst? oder du musst dich bei deiner Kirchengemeinde erkundigen.
Du kannst bei PGR und KV Wahlen einen Antrag stellen.
Wobei ich denke, du bist nicht katholisch.
Frag am besten den Pfarrer, der kennt sich damit aus.
Wie einheitlich das Vorgehen über Kirchengrenzen hinweg ist, weiß ich nicht. In unserer Landeskirche (EKBO) ist es ein schriftlicher Antrag bei der gewünschten neuen Gemeinde. Der Gemeindekirchenrat beschließt dann, ob dem Antrag zugestimmt wird. Der Austritt aus der alten erfolgt dann automatisch.
Wohnsitz verlegen geht für mich nicht, weil ich kein Geld habe für einen Zweitwohnsitz
Und prinzipiell ist es auch richtig, dass ich hingehen kann, wo ich will, aber ich möchte mein Wahlrecht in der alten Gemeinde haben