Umgang mit pilzbefallenem Brennholz?

3 Antworten

Das Holz sieht übel aus. Hast Du mal die jetzige! Feuchtigkeit gemessen? Wie lagerst Du es jetzt, damit es nicht noch mehr schimmelt?Verheizen kannst du erst, wenn es trocken ist.

Ansonsten ist das Holz durchaus verwendbar, hat aber einen niedrigeren Heizwert.

Mir ist das selbst einmal passiert. Sommerkäferholz, war einfach zu naß, habe alles wieder rausgebracht und dann die Scheite einzeln getrocknet. Das Holz ist mittlerweile normal verheizt worden. Aber das war mir eine Lehre.

Wenn das Holz trocken und luftig gelagert wird verschwindet der Pilzbefall.

Die Brenn- oder Wärmeleistung von stark pilzbefallem Holz ist geringer, bis zu 20%.

Wenn du eine Saison Zeit hast kannst du ein Fungizid auf das Holz sprühen und das Holz im nächsten Herbst oder Winter nutzen.

Längere Zeit innen lagern würde ich das Holz nicht, aber reinnehmen, in den Ofen rein und wegbrennen - garkein Problem.