Umfrage : wie würdet ihr reagieren, wenn euer Nachbar kontrolliert, ob Müll getrennt wird?

Das Ergebnis basiert auf 30 Abstimmungen

ich würde was anderes tun ( was ? ) 57%
ich würde den Nachbarn auffordern, dies zu unterlassen 30%
ich würde mich entschuldigen, sagen, daß das nicht mehr passiert 13%

6 Antworten

ich würde was anderes tun ( was ? )

Also wenn man den Müll vorschriftsmäßig sortieren und entsorgen würde, müsste dieser Nachbar diese Aufgabe nicht machen.

Finde es mehr als daneben, wenn Mieter nicht fähig sind denn Müll vorschriftsmäßig zu sortieren. Je nachdem welches Müllunternehmen zuständig ist, lässt dann auch mal eine volle Tonne einfach stehen, dann beginnt das Geschrei dieser Umweltsünder. Wenn man schon zu faul ist denn Müll richtig zu sortieren, sollte man sich glücklich fühlen, dass es zumindest einen vernünftigen Mieter gibt...


kuestenflueger  12.06.2024, 18:24

es hängt extra ein zettel am Hausausgang !

pakete bitte klein machen- damit mehr reinpasst = die blauen werden nur alle 4 wochen geleert !

trotzdem sind da die ganzen pizza und schuhkartons drin !

keine ausländer im haus !

3
schwarzwaldkarl  12.06.2024, 18:26
@kuestenflueger

Leider gibt es viel zu viele Leute, welche einfach beratungsresistent sind... Meistens hocken sie dann doch den ganzen Tag zu Hause und haben nichts zu tun...

4
Ashta  12.06.2024, 18:26

Ich finde es nicht ganz so schlimm... Ich trage im rechten Arm einen Port (zentralvenöses Kathetersystem) und tu mir auch mit der Übelkeit der Chemotherapie extrem schwer, bin froh, wenn ich überhaupt den Haushalt halbwegs schaffe und einen Müllsack 5 Stöcke runter tragen kann. Wo ich eigentlich nicht heben sollte mit operierter Brust. Nur die Hilfsdienste haben selten Kapazitäten frei, und private Haushaltshilfen gehen sich nicht aus vom Krankengeld.

1
schwarzwaldkarl  12.06.2024, 18:39
@Ashta

Die Wahrscheinlichkeit, dass der Nachbar in der Restmülltonne herum wühlt, dürfte gering sein, aber in der Papier.- oder in der Gelben Tonne, sollte halt kein Restmüll rein...

5
ich würde was anderes tun ( was ? )

Hallo Torrnado!

Nun, da man weiß, dass man Müll zu trennen hat und manche Leute dies nicht tun, passt es doch. Zudem weiß man, dass man sensible Daten nicht in den Müll wirft, sonder datenschutzkonform vernichtet. Kein Mitleid!

Bei uns war es schon einmal so gewesen, dass der Müll nicht abgeholt worden ist, da irgendein Nachbar falsch entsorgt hat. Insofern hatten alle Mieter dann Theater, da der Müll nicht abgeholt worden ist und die Hausverhaltung Rundschreiben verteilt hat.

Es hat auch nichts mit dem Anschwärzen zu tun, da es alle Parteien betrifft und die Leute, die keinen Anstand haben und rücksichtslos agieren, auch die Verantwortung tragen müssen.

Wie würdest Du dich denn fühlen, wenn der Müll nicht mehr abgeholt wird und ein Nachbar zu faul ist, zu sortieren?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Torrnado 
Beitragsersteller
 12.06.2024, 18:38

ich kümmere mich jedenfalls nicht darum, ob Nachbarn Müll trennen und ich bin auch Kein Denunziant. Leben und leben lassen ist mein Motto

0
schwarzwaldkarl  12.06.2024, 18:46
@Torrnado

Heißt aber auch, dass Du wohl auch keine Motivation hast denn Müll zu trennen, ansonsten würdest Du Dich nicht so aufregen...

1
salome77  12.06.2024, 19:45
@Torrnado

Bei Dir bezahlt das Amt ja auch die Müllgebühr, andere müssen das aber vom eigenen Geld. Natürlich schauen diese deshalb drauf.

3
ich würde was anderes tun ( was ? )

Abgesehen davon dass ich in einem Eigenheim lebe und keine Nachbarn habe die in meinem Müll wühlen könnten, stelle ich turnusmäßig alle zwei bzw. vier Wochen die Tonnen am Vorabend der Leerung auf die Strasse.

Ich befülle die Tonnen wie es mir passt und mit dem Inhalt den ich für richtig halte, obenauf natürlich mit einer Deckschicht des erwünschten Abfalls.

Die Problematik ist nur, dass die 240 Liter Tonnen für eine Familie in zwei bzw. vierwöchiger Abholung nie ausgelastet/sprich zu groß sind!

Warum? Weil sich nahezu der gesamte Abfall verbrennen läßt und in den alten Küchenherd wandert. Ich bin immer wieder erstaunt darüber was alles brennt!

Was ich an deiner Stelle tun würde? Hätte ich einen Nachbarn der in meinem Müll wütet würde ich mittels stumpfer, physischer Gewalt dieses Tun unterbinden, im Wiederholungsfall dann sehr massiv und dauerhaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte DianaValesko bestätigt
ich würde mich entschuldigen, sagen, daß das nicht mehr passiert

Ich verstehe die Nachbarin. Letztes Jahr kam doch ein Rundschreiben, dass die Müllabfuhr den Müll nicht mehr mitnimmt, falls er weiterhin nicht getrennt wird.

Wenn ich als Vermieter mitbekommen würde, dass EIN Mieter aus Bequemlichkeitsgründen riskiert dass die gemeinsamen Mülltonnen von ALLEN Mietern stehen bleiben, würde er hochkant aus der Wohnung fliegen.

Wer ein allgemeines Rundschreiben ignoriert, wird eben persönlich ausfindig gemacht.

Ich würde den Nachbarn herausklingeln, und mitteilen: im Müll kann man private Sachen finden... die Kontonummer von aussortieren Formalitäten z. B, Monatshygieneartikel (der Freundin, Ehefrau,.... Privates). Und das dieses Stöbern befremdend, anrüchig und ausserdem den Datenschutz verletzend ist. Auch würde ich an den Vermieter eine Nachricht schicken, die die Selbe Thematik sehr sachlich betont.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

schwarzwaldkarl  12.06.2024, 18:28

Wäre ich dann der Vermieter, würde ich freundlich zurück schreiben, dass z.B. Papier in die Papiertonne gehört und dort haben dann Monatshygieneartikel nichts verloren...

1
Ashta  12.06.2024, 18:33
@schwarzwaldkarl

Naja, alles in den Restmüll war der Grundgedanke. Ich schaffe mehrere Säcke tragen gar nicht mit der Übelkeit von der Chemotherapie und dem zentralvenösen Katheter im Arm, z. B.

0
schwarzwaldkarl  12.06.2024, 18:35
@Ashta

Bin mir allerdings 100%ig sicher, dass dieser Nachbar eher in den anderen Tonnen und nicht beim Restmüll nachschaut... Ansonsten würde es keinen Sinn machen...

3