Umfrage : ist mein Verhalten " asozial "?

Das Ergebnis basiert auf 37 Abstimmungen

schlimm nicht, aber unhöflich 49%
nein, das ist nicht schlimm 38%
ja, das ist asozial 14%

5 Antworten

nein, das ist nicht schlimm

Musst du nicht, bist nichts asozial deswegen, und auch kein bisschen dazu gezwungen...

...je älter man wird, desto mehr wird es zur öffentlichen, sozialen Klausel des Dorfes (kleine Gemeinschaft) gelten, aber niemals eine echte Erwartung und Vorgabe für intelligente Menschen sein.

Je nachdem, erwartet man sogar in machnen Firmen, dass die GANZE ABTEILUNG GEMEINSAM ESSEN ZU GEHEN HAT UND SICH VORGABEN DES TEAMLEITERS unterordnen muss, obwohl es eine Pause von der Arbeit sein soll und man stets an Gesetze, Familie, Verwandtschaft, Freunde und Verein viel tiefer gebunden sein muss, als an jede Firma dieser Welt.

Jeder, der sich einem solchen System fügt, ist weder groß, gut, intelligent und anerkannt, sondern nur ein geistloser Mitläufer.

Aber, um nochmal zurückzukommen....du musst gar nichts und schuldest niemandem im Wartezimmer irgendwelche Gespräche, Verbindungen und Gemeinsamkeiten.

Es gehört fast nur noch dazu, dass du mit dem Gruß im Wartezimmer aufzeigst, die gewöhnliche Höfflichkeitsform drauf zu haben, den anderen Menschen überhaupt bemerkt zu haben und ihn auch noch als Mensch mit Niveau akzeptierst.

Kein Muss, nur Form... ✌️🙂

schlimm nicht, aber unhöflich

Ein "Guten Tag" bekommt doch jeder über die Lippen.

Es zeigt, dass du selbstbewusst bist. Oder es wäre ein guter Anfang.

Viele sagen nix, weil sie unhöflich sind, oder sich nicht trauen.

schlimm nicht, aber unhöflich

Respekt und Anstand gegenseitig finde ich wichtig.

Menschen die mir sympathisch sind Grüße ich richtig gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
nein, das ist nicht schlimm

Man braucht und will es vielleicht auch gar nicht.

ja, das ist asozial

Niemand kann dich dazu zwingen, aber...

So ein Verhalten ist nicht Ausdruck von Stärke, sondern von Schwäche. Hinter Arroganz verbirgt sich die Angst, seinen eingebildet Status zu verlieren, wenn man zu sehr auf andere zugeht. Deswegen hat niemand mehr Respekt vor, im Gegenteil, man hält dich für respektlos.


Torrnado 
Beitragsersteller
 15.06.2024, 06:02

was mir aber schnurzpiepegal ist. ich grüße schon, aber keine mir völlig fremden Menschen

0
Ost3rhas3  15.06.2024, 06:27

Hmm, klingt einläuchtend und schlüssig.

Doch, was du als Arroganz siehst, sehe ich eigentlich als Ignoranz, Moral und Mitleid an.

Mit Stärke und Schwäche, würde ich es nicht verbinden, weil von ihm ja nichts erwartet wurde und er gar nichts muss.

Posieren und irgendwas beweisen, muss er auf jeden Fall nicht....wem den, und wie viel zählt dessen Urteil?

Man muss sich in einem Wartezimmer nie beweisen und erkenntlich zeigen, was auf viele solcher Räume zutrifft.

Wenn andere im Wartezimmer, ihn deswegen verurteilen werden, sind sie selbst sehr kleine, einfache Menschen, derren Meinung nicht mehr zählt, als ihr Dorf groß ist.

Aber kleingehalten, haste schon recht. ✌️😇

1