Umbau Scheune zum Wohnraum?
Hallo, wir würden gerne ein Teil der Scheune zum Wohnraum umbauen.
An den Außenwänden und den tragenden Wänden wird nichts verändert.
Eine Seite der Scheune liegt im Innenhof, dort würden Fenster rein kommen. Die andere Seite zeigt zur Wiese, ist aber noch ein großes Tor drin, was auch drin bleiben würde. Nachbarschaft Grenze wird auch eingehalten.
müssen wir trotzdem eine Genehmigung haben ???
5 Antworten
Ihr braucht in dem Fall keine Baugenehmigung, sondern eine Genehmigung zur Nutzungsänderung. Läuft ebenfalls über das Bauamt.
Kann ich zustimmen, hatten sowas in der Nachbarschaft. Gemeinderat muss zustimmen. Wenn diese ablehnt, kann man das bei der nächsthöheren Instanz dem Landratsamt probieren.
Baugenehmigung, wenn ihr zusätzlich anbaut oder dergleichen.
Von unserem Bauamt...😉
Ich habe etwas Ähnliches vor. Nur nicht mit einer Scheune, sondern mit Nebengebäude. Mit Auflagen mußt Du rechnen, da Wohnraum natürlich anders behandelt wird wie Wirtschaftsgebäude.
Anbauen müssen wir nicht.... die Scheune steht schon ewig da... wollen nur den Wohnraum erweitern 30/40m2
die Scheune grenzt direkt an unserem Haus an
Dann Genehmigung zur Nutzungsartänderung.
In unserer Nachbarschaft wollten die Eigentümer aus der Wirtschaft im EG zwei Wohnungen machen. Gemeinderat lehnte ab. Eigentümer gingen eine Instanz höher, diese gab ihnen Recht.
Wird also denk ich bei euch auch so sein, wegen der Nutzungsänderung.
Ich glaube ja,
müssen wir trotzdem eine Genehmigung haben ???
Sicher ist sicher, zumal es sich hierbei um eine Nutzungsänderung handelt. Durchaus möglich, dass es hier ein paar Vorgaben der Baubehörde gibt.
Eine Genehmigung zum Ausbau in Wohnraum müßt ihr auf alle Fälle haben. Ist formell genau dasselbe als wenn ihr neu bauen würdet, also mit allen Grundrissen, Schnitt, Ansichten, Lageplan, Bauzahlenberechnung m² u. m³, sowie die Bauantragsformulare + Architektenstempel.
Ja, da Scheune zum Wohnhaus wird.
Nutzungsart ändert sich.
Das können sie auch ablehnen oder gibt es Auflagen ?? Woher die Info ?