Überspannungsschutz bei 12v Schaltung/ wie absichern damit bei 220v nichts kaputt geht?
Hallo Leute
Ich habe für einen Freund einen kleinen Lautsprecher gebaut der jedoch mit niederspannung von 12v bzw. auch max. 24v arbeiten kann. Der Lautsprecher hat einen Schalter mit den man auf die 24v bei akkubetrieb bzw. auf die 220v bei netztbetrieb schalten kann
Leider kommt es immer wider mal vor das er den Schalter falsch betätigt oder eines seiner Kinder während dem spielen den Schalter umlegt.
Wie kann ich den kompletten Stromkreis vor Überspannung schützen?? Gibt es Sicherungen die bei zu hoher Spannung auslösen?? Die meisten Sicherungen lösen doch aufgrund der Amper aus..... bin echt ratlos
Vielen Dank vorab
Lg Peter
5 Antworten
würde mich echt mal intressieren, was das für eine komische konstruktion ist. normalerweise ist es doch eigendlich so, dass du für 230 und 12 volt zwei verschiedene buchsen hast. schon alleine um eben das auszuschließen, was du eben beschrieben hast.
mein vorschlag: besorg dir einfach ein passendes netzteil für die box und kleb dann den Schalter, mit dem die spannung umgeschaltet werden kann mit etwas sekundenkleber fest.
lg, Anna
Gibt es eine andere Möglichkeit auch noch die ein leichtes austauschen von z.b.: einer Sicherung ermöglicht
Du hast anscheinend Null Plan, keine Ahnung.
Vergiss doch endlich den Unsinn mit einer Sicherung, die einen Falschanschuss von 230 Volt AC oder 24 Volt DC verhindern soll!
Die Sicherung müsste zum Beispiel bei 230 Volt AC sagen wir 0,2 Ampere haben. Bei 24 Voltbetrieb müsste sie jedoch 2 Ampere haben! Also das 10 fache, oder ein 10tel.
Kapierst du jetzt langsam dass das mit deiner Sicherungsidee Murks ist?
Lass den Schalter weg und baue stattdessen ein Relais ein...
Liegt 230 V an, zueht das Relais an und schaltet die Spannung von Netzteil in den Verstärker...
Liegen keine 230 V an, fällt das Relais ab und gibt den Eingang zur 24 V Versorgung frei..
Der 24 V Eingang sollte dabei nicht verwechselt werden können..
Du kannst das Problem an der Wurzel lösen, wenn du eine elektronische Umschaltung einbaust. Aber ohne fundiertes Wissen sollte man da nicht rangehen.
Du kannst einen überdimensionierten Varistor http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208032.htm einsetzen, um die 24 Volt Seite zu schützen. Aber der will ausgewechselt werden, wenn er einmal "zugeschlagen" hat. Dann hat er seinen Heldentod hinter sich.
Einen Überspannungsschutz kannst du mit einer Schottky Diode erreichen. Ist die Spannung zu groß, dann schaltet die Diode durch. Die Diode opfert sich dann selbst um den Rest der Schaltung zu retten.