Übersetzung japanischer Stempel und Unterschrift?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das große Zeichen auf dem 2. Bild ist jedenfalls das für „Herz“ 心 Chines. xīn, Japan. shin/kokoro こころ


Shonen111 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 20:23

Danke sehr schon mal dafür!!!!

mulan2255  24.02.2025, 20:56
@Shonen111

Das rechte Zeichen im Stempel könnte 克 chines. kè sein, Japan. koku/ka(tsu)/yo(ku). Ich habe ein sehr ähnliches Zeichen in Siegelschrift gefunden. Das linke mich nicht.

Shonen111 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 21:04
@mulan2255

Danke fürs Suchen. Koku/katsu(yoku sind verschiedene Schreibweisen für das chines. Zeichen?

mulan2255  24.02.2025, 22:01
@Shonen111

Nein, das sind verschiedene Lesemöglichkeiten desselben Kanji, die man On-Lesung (On‘yomi) und Kun-Lesung (Kun‘yomi) nennt, erstere zuweilen auch sinojapanische und letztere als echt japanische Lesung genannt. Mitunter gibts nicht nur eine On- oder Kun-Lesung.

Besser war das vorhin beim „Herz“-Kanji zu sehen. Die sinojapanische Lesung shin kommt der originalen chinesischen Lesung xīn sehr nahe, während die Kun-Lesung kokoro echt japanisch ist. Du musst dir vergegenwärtigen, dass die Kanji aus China über Korea etwa seit dem 16. Jh. nach Japan gelangten, d.h. zusammen mit dem damaligen Lautwert zusammen. So kam es, dass zum in Japan bereits bestehenden (aber noch nicht geschriebenen) Wort kokoro für „Herz“ nun auch das Kanji für „Herz“ mit seinem chinesischen Lautwert shin im Gepäck hinzukam.

Da Japanisch aber völlig anders strukturiert ist als Chinesisch, keine sozusagen einsilbige Sprache ist, wird die einsilbige On-Lesung (sinojapanische Lesung) oft verwendet, wenn in einem Wort schon mehrere Silben vorhanden sind, also oft in Komposita, während die mehrsilbige Kun-Lesung (echt japanische Lesung) bei einzelnen Kanji verwendet wird, wobei das nur sehr ungenau ist, was ich sage, und hoffentlich keine Fehler enthält. Eine Garantie will ich daher nicht geben. Aber so in etwa würde ich das kurz darstellen. Ich hoffe, Muttersprachler und Japanologen können das ggf. korrigieren. Und ich hoffe, du hast es überdies auch verstanden hast.

Shonen111 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 22:35
@mulan2255

Danke Dir sehr für die Erklärung, ja soweit habe ich das gut verstanden. Noch eine Frage, wenn ich darf. Kannst du eine Webseite empfehlen, auf der ich mich, als unbedarfter Nutzer, etwas über die Siegelschrift und die Zeichen kundig machen kann?

mulan2255  25.02.2025, 06:05
@Shonen111

Hier ein paar Vorschläge, die vielleicht hilfreich sind. Gut wäre auch eine gewisse Kenntnis der Radikalzeichen. Nach denen kann man im Online-Kanxi Zidian fündig werden. Von diesem habe ich dir die Seite mit dem Zeichen 克 „aufgeschlagen“. Du wirst es finden und auch seine Siegelschriftform oberhalb.

https://hanziyuan.net/#home

https://www.kangxizidian.com/v1/index.php?page=124#gv

Die Siegelschriftformen zu den 214 Radikalzeichen gemäß Kanxi fingest du auch hier unter dem 4. Unterpunkt (篆文与現代字体对照), wo man weitere Formen finden kann bei den verlinkten Zeichen. https://zh.m.wikipedia.org/wiki/%E7%AF%86%E4%B9%A6

Shonen111 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 08:46
@mulan2255

Danke Dir wirklich ganz herzlich für Deine Mühe!!!! Ich werde mich auf den Seiten genauer umsehen.

In dem Stempel steht in 篆書 (chin. zhuànshū, jap. tensho, Siegelschrift) "亨行".

Vielleicht ein japanischer männlicher Vorname "亨行 Naoyuki"?

MfG :-)


mulan2255  25.02.2025, 10:17

Bei 行 gehe ich mit, aber bei 亨 nicht. Laut Kanxi Zidian ist 亨 in Siegelschrift anders, so wie hier zu finden ist, d.h. mehr links im Text bzw. ganz links oben, welches einer im Text gezeigten älteren Form entspringt.

https://www.kangxizidian.com/v1/index.php?page=88

mulan2255  25.02.2025, 10:37
@mulan2255

… es sei denn, der Künstler hat die Siegelschriftform selbst gestaltet, d.h. abseits von Kanxi etc. und so eine gewisse Ähnlichkeit mit dem 亨 hergestellt.

Shonen111 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 08:48

Danke Dir sehr!!!! Eine Vermutung war, dass es eventuell eine Kalligraphie von KAZUAKI TANAHASHI wäre, kann es eventuell auch Kazuaki heißen?

mulan2255  25.02.2025, 10:32
@Shonen111

Sein Name wird laut Wikipedia so geschrieben: 棚橋 一晃 Tanahashi Kazuaki. Kazuaki ist danach 一晃, welches also ganz anders aussieht, auch in der Siegelschrift. Da wäre auf jeden Fall 一 ebenfalls 一