Überlebt eine Kreuzspinne den Winter oder wie lange leben die überhaupt?
Bei mir im Garten ist seit dem Frühling eine Kreuzspinne zu Hause und hat ein Netz gewebt. Ich hab sie jeden Tag gefüttert mit allen möglichen Insekten. Sie ist mittlerweile übelst gross geworden und frisst und frisst :D Nun zu meiner Frage: Wie lange wird Sie überleben? Kann die überwintern?
2 Antworten
Die Spinnen sind wechselwarme Tiere. Das heißt, dass die Körpertemperatur sich der Außentemperatur anpasst. Die Tiere würden im Winter ohne Schutz erfrieren. Die Weibchen legen im Herbst die Eier in Kokons und sterben dann. Im Frühjahr, wenn die Sonne sie erwärmt, schlüpfen die kleinen Spinnen aus und werden quicklebendig. Sie überwintern also als Eier.
Äh.. sagen wir nicht das gleiche?
Die Elterntiere sterben im Herbst und die Jungtiere überwintern.
NEEEEEIIIIN! Ich hatte schon die Hoffung hier ein Riesenvieh zu züchten :D Vielen Dank für die Antwort :)
Eine Besonderheit der Gartenkreuzspinne gegenüber vielen
anderen Kreuzspinnenarten, ist ihr zweijähriger Lebensrhythmus, sie
werden also zwei Jahre alt.Auf besonders blumenreichen Wiesen, können
sie allerdings, laut Fachliteratur, ein Alter von fünf Jahren erreichen.
Die folgenden Ausführungen aber, beziehen sich auf den zweijährigen
Lebensrythmus.
Mehr dazu , siehe Link - Biographie einer Gartenkreuzspinne - http://www.erlebte-tierwelt.de/ww/gartenkreuzspinne/garkrsp.html
Einspruch, Euer Ehren!
In unseren Breiten ziehen sich die meisten Spinnenarten während der kalten Jahreszeit in den Boden oder in die Laubstreu zurück. Dort sind sie davor geschützt auszutrocknen oder zu erfrieren.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/halten-spinnen-auch-einen-winterschlaf.html
Unsere Kreuzspinnen sind da recht erstaunlich, denn Sie sind quasi
kälteresistent. Die Männchen sterben nach der Paarung im
August-September und die Weibchen legen im September-Oktober Ihren Kokon ab. Danach stirbt das Weibchen ebenfalls und die geschlüpften Jungtiere suchen sich geeignete Überwinterungsmöglichkeiten.