Überlagerung von Schwingungen?
Hallo,
ich habe folgende Aufgabe:
diese Aufgabe ist für uns ganz wichtig. Ich weiß nicht so richtig wie ich diese lösen kann. Das Fotografierte war uns so gegeben.
Der einzige Ansatz, den ich jetzt hätte, wäre die Tabelle bei t bis 2 zu vervollständigen, bin mir aber auch dabei nicht sicher.
Könnte mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen bzw. mir Schritt für Schritt ganz genau erklären, wie ich am Ende zu der richtigen Lösung komme.
Darüber wäre ich unendlich dankbar.
Liebe Grüße
1 Antwort
Ich habe als Lösung für die resultierende Amplitude A = 8,324 und die Phasenverschiebung 25,13°
Ich habe das ganze über den Einheitskreis gemacht. Sagt dir das etwas?
Ich bin mir auch nicht sicher ob das der richtige Weg war, da das schon ein wenig aufwendiger ist.
Wenn mir jemand das Ergebnis bestätigen könnte, kann ich zumindest überprüfen ob der Weg den ich genommen habe funktioniert oder nicht.
Dann könnte ich auch nochmal eine ausführliche Erklärung hier reinschreiben
Hallo,
erstmal vielen Dank für Ihre Hilfe und Mühe. Der Einheitskreis sagt mir leider nichts.
Viele Grüße
Ich würde dir empfehlen mal deinen Lehrer nach der Lösung mit dem Einheitskreis zu fragen, da das ziemlich schwierig ist nur mit worten zu erklären.
Aber keine Sorge es ist nicht so schwer und eigentlich solltest du das ganze wissen dazu bereits haben, nur zu verstehen wie das zusammenhängt ist eben der Knackpunkt.
viel Glück!
Das Ergebnis passt. Hab es über komplexe Rechnung mit Wolfram Alpha gemacht.