U-Rohr Schwingung?

2 Antworten

Dabei entspricht ... ω = 2 π f der Kreisfrequenz ...
... und somit ergibt sich die Kreisfrequenz zu ω = √(2 g / l)

https://de.wikipedia.org/wiki/Wasserpendel

... die Schwingungsdauer hängt also nur von der Länge der Wassersäule und der Gravitation ab.

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schwingende-fluessigkeitssaeulen-und-schwimmende-koerper

Daß die Höhe der wassersäule, bz. das Volumen nicht angegeben ist, gehört zur Aufgabe: Du sollst ja berechnen, wie groß das Volumen sein muß, damit die Frequenz 1 Hz ist:

2 π Hz = √(2 g / l)

Bekanntlich ist ja T = 1/f ! Kommst du weiter?