Übergewicht im Flugzeug?
Guten Tag ,
ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Bekannten. Dieser hatte mir von seiner letzten Flugreise Berichte. Bei einem Langstreckenflug (10.1/2 Stunden) saß er zusammen mit einer sehr übergewichtigen Person in einer Sitzreihe. Die übergewichtige Person hatte den Sitzplatz in der Mitte der Sitzreihe und somit den Platz der beiden andern Passagiere beeinträchtigt.
Wie hättet ihr euch in dieser Situation verhalten ?(einfach aussitzen oder beim Flugpersonal beschweren). Und hättet ihr Sicherheitsbedenken wen zb. das Flugzeug Evakuieren werden muss und die übergewichtige Person nicht in der Lage ist ihren Platz schnell zu verlassen?
4 Antworten
Alle Fluggesellschaften sind verpflichtet jeden Passagier zu transportieren ungeachtet seinee Nation, Religion, Ethnie oder auch Körperfülle, alles andere würde gegen das Diskriminierungsverbot verstoßen. Was soll diese pampige "Beschwerde beim Bordpersonal"? Sollen die was an dem Gewicht des Passagiers ändern? Wenn ein Flug nicht ausgebucht ist, dann wird man sicher einen anderen Sitzplatz anbieten. Aber nur in derselben Klasse, also nix von Eco nach Business.
Es muss also jederzeit mit solchen Dingen gerechnet werden. In der Economy Class reist man billig, Arm an Arm, und wenn einer dick ist, wird der in Richtung Nebensitz "quellen", das muss jeder wissen und weil niemand außer dem Betreffenden (jedes Pfund muss durch den Mund) für sein Körpergewicht verantwortlich ist, ist eine Beschwerde sinnlos. Du kannst dich entscheiden wieder auszusteigen und das ist alles was man dazu sagen kann.
Oder gönn dir ein bezahlte Upgrade in die Business Class.
Forderungen nach speziellen Sitzen sind völlig abwegig und absurd, und keine Airline hat so etwas. Sitze für Dicke? Ja, haben wir auf Langstreckenmustern in der First Class. Reisen Scbwergewichte aber in der Eco, dann ist es so wie es ist. Punkt. Finde dich damir ab. Grüße vom Berufsflieger.
PS: nörgelnden Paxen wird niemals nachgegeben. Bei mir gibts das nicht. Denn damit erzieht man sich nur jene, die glauben, mit ihrem Gemecker alles erreichen zu können. Habe ich z.B. in der Business Class noch einen freien Platz, würde ich mir einen sehr netten Vielflieger in der Economy Class aussuchen für das Upgrade. Den Nörgelbolzen aus der Eco kann ich dann dahin umsetzen. Alle zufrieden und zwei mal Glück produziert. Gell?
Sehe das etwas anders. Wenn ich für einen. Flug bezahle, dann bezahle ich für meinen kompletten Sitz und nicht nur für eine halbe Fläche. Bei einer Flugzeit von mehreren Stunden wäre das ein Zumutung. Nicht jeder kann sich ein Ticket für die First Class leisten und muss dennoch fliegen, um sein Ziel erreichen zu können.
Wenn eine übergewichtige Person befördert werden will und mehr Platz beansprucht als eine normalgewichtige Person, so möge die übergewichtige Person bitte zwei Plätze bezahlen. Dann kann diese Person ihre Körperfülle über zwei Plätze ausbreiten.
Schliesslich dürfte der übergewichtigen Person klar sein, dass ihr ein normaler Sitzplatz nicht ausreicht und sie Nachbarn platzmässig einschränkt.
Wenn du Berufsflieger bist, dann ist deine Einstellung engstirnig und keinesfalls kundenfreundlich ausgerichtet.
Wenn ich mehr als das Freigepäck transportieren lasse, muss sich auch zusätzlich bezahlen. Das könnte ja auch für eine übergewichtige Person gelten indem sie einen zweiten Platz bezahlt.
Solche Berichte hört man immer wieder.
Ich finde, Fluggesellschaften sollten Kindersitze und Sitze für Kleinwüchsige und stark übergewichtige Personen anbieten.
Ich finde es richtig, daß übergewichtige Personen einen Aufschlag bezahlen sollten. Fettleibigkeit ist eine Entscheidung.
Es ist Aufgabe der Fluggesellschaft dafür zu sorgen, daß Passagiere sicher befördert werden und jeder Passagier ausreichend Platz hat. Wenn eine stark übergewichtige Person andere Passagiere beeinträchtigt oder gar die Sicherheit von anderen Passagieren gefährdet, so ist die Fluggesellschaft in der Pflicht.
Es ist also richtig sich bei dem Flugpersonal zu beschweren.
Das Bordpersonal kann vielleicht Alternativen anbieten.
Es ist nicht "blödsinnig"! und das nicht "nicht sonderlich intelligent sich zu beschweren". Das Bordpersonal kann nichts dafür, kann aber vielleicht Abhilfe schaffen.
Es ist sinnvoll nicht zu "meckern". Ich würde mit dem Bordpersonal vernünftig sprechen.
Nicht alle können sich einTicket der First oder Business Class leisten und müssen leider das Flugzeug benutzen. Wenn ich für einen Platz bezahle, verlange ich auch den Freiraum für diesen Platz und keine arrogante Gleichgültigkeit die du an den Tag legst..
Das Bordpersonal kann freilich nichts dafür wenn Übergewichtige ins Flugzeug steigen und befördert werden müssen. Wenn ich mehr als das zulässige Freigepäck mitbringe, dann muss ich eben dafür bezahlen.
Übergewichtige sollten dann Tickets für zwei Plätze kaufen. Das aber muss die Fluggesellschaft regeln. Hört sich zwar etwas wie Diskriminierung an, wäre aber verständlich wenn man zuviel an Körperfülle hat und andere damit beeinträchtigt.
Übergewichtige sollten dann Tickets für zwei Plätze kaufen.
Das fände ich wiederum diskriminierend. Ich fände es besser, wenn übergewichige Personen, kleinwüchsige Personen und Personen mit Behinderungen dies bei der Buchung angeben müßten und die Fluggesellschaften verpflichtet wären spezielle Sitze anzubieten. Auch die Gurte müssen eventuell verlängert werden. Es geht hier auch um Sicherheit.
Je nach Auslastung des Flugzeugs würde ich das hinnehmen. Wenn das Flugzeug nur halb besetzt ist, würde ich mal lieb beim Personal fragen, ob ich einen anderen Sitz nehmen kann.
Sicherheitsbedenken hätte ich nicht, schließlich hab ich bisher auch noch nicht im Lotto gewonnen.
Wer zu dick ist sich durch ein Notfenster nach draußen zu zwängen, der muss im Notfall den längeren Weg zur Tür gehen, oder er bleibt zurück, oder er verstirbt in einem brennenden Wrack, wenn ihm die Kräfte fehlen und er wegen des Gewichts von den Flugbegleitern nicht gerettet werden kann, so einfach ist das. Dass Adipositas mit Gesundheitsrisiken verbunden ist, weiß jeder. Und da der Luftverkehr international höchste Sicherheitsstandards erdüllt, bedeutet das auch, dass Dicke eben KEIN Sicherheitsrisiko für andere darstellen. Punkt. Und daher gibt es auch keinen Grund herumzuschwurbeln und sich solche absurden Thesen aus den Fingern zu saugen. Grüße vom Berufsflieger.
Es macht mich einfach nur wuschig, wenn jeder Hans und Franz glaubt Luftfahrtexperte zu sein und seinen Senf überall dazukippt und das erkennbar bei einem Zustand von null komma null Ahnung. Ich habe fertig.
Das Thema wird in ameriknaischen Zeitschriften behandelt
https://healthland.time.com/2012/05/08/are-airplane-seats-safe-enough-for-overweight-passengers/
Das Thema wird in ameriknaischen Zeitschriften behandelt
https://healthland.time.com/2012/05/08/are-airplane-seats-safe-enough-for-overweight-passengers/
Hätte diese Person mich sehr eingeengt, dann hätte ich mich beim Personal gemeldet und um einen anderen Platz gebeten.
Es ist leider blödsinnig und nicht sonderlich intelligent sich zu beschweren, denn das Bordpersonal kann gar nichts dafür. Wer was zu meckern hat, der kann einen Brief an den Vorstand schreiben und wird genau die Antwort erhalten die ich auch gegeben habe: Pech gehabt. Willst du das ausschließen, flieg Business Class. Ende der Durchsage. Grüße vom Flieger, gerade in Lissabon.