Überfordert mit Kitten was tun?
Guten Abend, wie ihr seht ist es schon relativ spät, aber es brennt mir auf der Seele und ich kann nicht bis morgen warten. Es geht um unseren 9 Wochen jungen Kater den wir am 17.10 bei uns aufgenommen haben. Katzen sind ja unerziehbare Tiere und das bekomme ich zu spüren. Die ersten paar Tage war er ziemlich ängstlich und schüchtern, hat sich immer unter meinem Bett verkrochen und hat nur heimlich gefressen und ist heimlich aufs Klo gegangen. Jetzt ist er relativ eingelebt. Er spielt sehr viel mit uns, frisst und ist nicht mehr unter meinem Bett. Morgens ist er noch relativ verspielt, aber gegen 12 Uhr geht er dann unters Sofa und schläft irgendwann um 18 Uhr kommt er raus und spielt. Nachts darf er nicht so laut sein weswegen ich ihn in mein Zimmer hole, seit neustem springt er immer auf mein Bett bleibt für paar Sekunden und verkriecht sich dann wieder, aber vorhin war er total verspielt und ist die ganze Zeit auf mich zugerannt auf meinem Bett, er findet immer einen Grund der mich innerlich zur Weißglut bringt, klar ihm ist es ja nicht bewusst.. Naja, jetzt ist nun meine Frage was ich tun soll, wir alle sind überfordert in so kurzer Zeit, meint ihr es liegt daran das er noch so jung ist und sich eben auspowern möchte? Ich überlege echt ob ich ihn im tierheim abgeben soll.. aber auf einer Seite auch nicht, es ist nur eine Überlegung. Was meint ihr? Lässt es mit der Zeit nach?
10 Antworten
Das ist soweit ganz normal, dass Katzen nachts mal eskalieren. Das gibt sich auch bei erwachsenen Katzen nicht, die meisten gewöhnen sich nur an den Tagesablauf von Herrchen und Frauchen und sind etwas ruhiger oder eben nicht im Schlafzimmer.
Ich persönlich lasse meinen Kater nachts nicht ins Schlafzimmer, nur tagsüber zum Kuscheln. Abends kann er dann das Wohnzimmer unsicher machen wenn ich schlafe lol. So lange die Katze nicht irgendwas zerstört ist alles normal.
Vielen Dank! Ich Versuch ihn jetzt auch mal langsam einzuroutinieren, momentan ist das Katzenklo leider noch im Schlafzimmer, da er bis vor paar Tagen das Zimmer nicht verlassen hat, ich habe jetzt eben Angst das es noch schwieriger wird den Platz für das Klo umzustellen. Danke auf jeden Fall für die Antwort.
LG
Ihr hättet euch wirklich besser informieren müssen, bevor ihr euch eine Katze zulegt. Katzen sollten nämlich niemals vor der 12. Lebenswoche von der Mutter getrennt werden und außerdem brauchen Kätzchen andere Katzen, um richtig sozialisiert zu werden. Man sollte sie mindestens zu zweit halten.
Sein Verhalten ist für das Alter vollkommen normal und wird sich in den nächsten Monaten auch nicht viel ändern. Erst mit ungefähr anderthalb Jahren werden Katzen deutlich ruhiger, wobei das auch sehr von ihrem Charakter abhängt. Bis dahin musst du mit seiner Wildheit klarkommen. Wenn ihr ihm einen gleichaltrigen Spielkameraden holt, wird er sich auch nicht mehr so sehr auf euch mit seinem Spieltrieb fokussieren.
Katzen sind übrigens nicht prinzipiell unerziehbar, er ist aber aktuell noch viel zu klein, als dass er irgendwelche Erziehungsversuche verinnerlichen könnte. Diese werden alle scheitern, weil er sich altersbedingt aus Prinzip nicht an Regeln halten wird. Er ist ein Kind und viele seiner Verhaltensweisen sind Kinderkram, der sich von selbst verliert, wenn er etwas älter ist. Ihr solltet ihm aber dennoch nicht alles durchgehen lassen. Wenn er also auf den Tisch springt, solltet ihr ihn runtersetzen, sonst meint er nämlich, er dürfe das. Wenn er alt genug ist, wird er sich früher oder später euren Regeln fügen, soweit das Katzen eben tun. Mit Wasser abspritzen solltet ihr eine so junge Katze jedoch auf keinen Fall, denn so zerstört ihr ihr Vertrauen zu euch.
Sucht dem kleinen ein neues Zuhause, zum einen ist der kurze völlig allein und hat keinen Kumpel und ihr scheint nicht nur überfordert zu sein sondern auch in keinster Weise Ahnung zu besitzen, das ist für alle Seiten das beste den kurzen in gute Hände abzugeben und da sucht gefälligst IHR danach und nicht irgendein Tierheim.
Dass du einen viel zu jungen Kater alleine zu dir holst und dich dann wunderst, sagt alles darüber, dass ihr keine Ahnung habt.
Also das finde ich jetzt aber unverschämt! Kennst mich null & weißt auch nicht wie es hier abläuft mit dem kleinen!! Er hat es bei uns SEHR gut und ein kleiner Spielkamerad ist auch bald für ihn da!
Nur weil du schon ne Katze hattest heißt das noch lange nicht dass du Erfahrung hast. Denn allein der Aspekt dass das arme Ding mit 9 Wochen bei dir sitzt sagt anderes. Einzelhaltung in dem Alter grenzt an Tierquälerei und dann auch noch überfordert sein. Hmm, also ich lese jetzt nicht sehr viel Erfahrung raus. Du hast dich wohl mit dem Tier "Katze" nicht sonderlich auseinander gesetzt. Leider
Also ich verstehe das Problem nicht. Er ist 9 Wochen alt? Was habt ihr denn gedacht, wie Kitten so sind? Klar sind die pure Energie!
Sind übrigens Menschenkinder auch! Und jedes andere Tierbaby auch! Und ja das wird mit dem Alter besser. Sie werden ruhiger!
Und nein Katzen lassen sich nicht erziehen!
Vielleicht hättet ihr euch davor erkundigen sollen, wie Katzen sind und was es bedeutet sich ein junges Kätzchen zu holen. Euer Kater will einfach mit dir spielen. Der weiß nichts von irgendeiner Uhrzeit, oder dass du morgen zur Schule musst oder sonst was vor hast. Er schläft, frisst, spielt, schmust und geht aufs Klo. Uhrzeit ist wurschd! Irgendwann checkt er dann, dass alle Menschen schlafen und die nicht so gut zum Spielen geeignet sind, dann legt er sich auch wieder hin.
Und irgendwann dreht er dann nachts auch nicht mehr so auf! Aber das dauert, weil noch Baby!
Überhaupt aber darüber nachzudenken ein Tier wieder ins Tierheim abzuschieben, weil man sich davor nicht informiert hat, finde ich echt daneben! Wenn man ein Tier bei sich aufnimmt, übernimmt man Verantwortung für ein Lebewesen! Und nur weil es vielleicht nicht so ist, wie man es sich vorgestellt hat, kann man diese Verantwortung nicht einfach von sich schieben!
Hallo,
zum Alter der Katze hast Du schon genug Antworten bekommen...es war zu früh, dass Du die Katze jetzt schon bekommen hast.
Nebenbei sind sie in dem Alter noch nicht fertig entwurmt und erst recht nicht geimpft, behalte das bitte im Auge und geh entsprechend zum Tierarzt.
Katzen sind dämmerungsaktive Tiere, sie bevorzugen die frühen Morgen- und Abendstunden für ihre hauptsächlich aktive Zeit. das heißt aber nicht, dass sie den Rest der Zeit durchschlafen. Klar sind Katzen auch nachts mal aktiv, daran wirst Du auch nichts ändern können.
Katzen sind nicht unerziehbar. Google doch mal nach Clickertraining für Katzen, du wirst staunen. Was Du dafür brauchst ist Zeit und Geduld. Wie bei anderen Mathoden auch, Katzen haben einen langen Atem ;-)
Dein Kater will jetzt alles lernen, was er zum Leben braucht, auch die Sozialkompetenz und Jagdtechnik wird jetzt weiter ausgebaut. Das passiert alles im Spiel. Nur mit wem soll er das machen, wenn er keinen Artgenossen hat? Dass der Mensch ein wenig mit Bällchen und Schnürchen dem Katzenkind vor der Nase herumfummelt, reicht bei weitem nicht aus. Genau aus solchen zur Einzelhaft gezwungenen Katzen werden dann im Erwachsenenalter tatsächlich Einzelgänger, die gar nicht mehr zu anderen Katzen vermittelt werden können. Normal ist das aber nicht. Bitte suche dem Katerle daher einen passenden Spielgefährten.
Stelle bitte noch ein weiteres Katzenklo an dem gewünschten Standort auf, denn Katzen verrichten großes und kleines Geschäft gerne getrennt voneinander. Nach einer Weile kannst Du ja dann das Klo aus dem Schlafzimmer zu dem anderen stellen. Wenn Du eine weitere Katze dazu nimmst, dann bitte 3 Katzentoiletten. Solltest Du Dich überfordert haben, dann warte bitte nicht zu lange damit ihn in ein geeigneteres Zuhause abzugeben.
Viele Grüße
Fidibus
Also als erstes möchte ich dich mal fragen wo in meiner Frage du entnehmen kannst das wir keine Ahnung haben? :D
Denn Ich hatte 2010 schon einmal einen Kater, kann mich leider nicht mehr gut daran erinnern. Und zweitens war es nur eine ÜBERLEGUNG ihn ins Tierheim zu bringen. :)
LG