Ubuntu Laptop Login Fehler?
Seit ich einen reset mit dem ressetter gemacht habe den chip empfielt da ich mein pc mal wieder clear haben wollte zeigt der pc mir das hier an und ich weiß nicht was ich tun soll
Jetzt zeigt er mir das an ich hab das Passwort und namen jetzt richtig eingegeben
Ich meine das zeigt er an
Neu ist das hier
3 Antworten
- Chip ist v.a. in bezug auf Linux keine vernünftige Seite.
- Du solltest Ubuntu 18.04 ersetzen durch 22.04. Da das aber vmtl nicht direkt per upgrade geht, empfehle ich, das system durch 22.04 zu ersetzen.
Zum Problem : scheinbar wurde beim "reset" die grafische Oberfläche deinstalliert oder eine Fehler eingebracht, der dafür sorgt, dass die grafische Oberfläche nicht startet.
Du kannst dort bei Login deinen Nutzernamen und das zugehörige Passwort eintippen. Dann bist du in der Konsole eingeloggt. Danach empfehle ich die folgenden Befehle, in der Hoffnung, dass es das repariert.
Paketliste aktualisieren:
sudo apt-get update
Alle installierten Pakete aktualisieren:
sudo apt-get upgrade
Fehlerhafte und fehlende Pakete installieren:
sudo apt-get install -f
Ubuntu desktop installieren:
sudo apt-get install ubuntu-desktop
Angesichts meiner Erfahrungen mit CHIP-Software will ich das lieber nicht ausprobieren.
danke aber das problem ist ich gebe immer mein nutzernamen ein aber steht dran login incorrect
Schreibst du ihn klein? Hast du z oder y im Passwort? Kann sein, dass es die englische Tastatur nimmt, und dann sind die vertauscht
also hat geklappt hab alles geupgradet oder wie man das nennt jetzt sitze ich vor einer leeren kommandozeile
Auch den ubuntu Desktop installiert?
Was passiert, wenn du nach dem Login eintippst:
startx
Prüfe mal, ob ein Login Manager installiert ist. Bspw gdm
sudo apt-get install gdm3
also hab jetzt beides eingegeben und jetzt kommt das (siehe oben die bilder die ich neu gemacht habe
)
Boote mal eine Linux Distro im Live Modus per USB und prüfe ob man noch auf deine Daten zugreifen kann und diese dann auf einer externen Festplatte sichern. Danach würde ich eine Neuinstallation durchführen. Als Linux Distro würde ich nicht Ubuntu nehmen, sondern Linux Mint. Diese Distro basiert auf der aktuellen stabilen LTS-Version von Ubuntu und ist 100% kompatibel dazu. Es gibt 3 Editionen die sich nur durch den Desktop unterscheiden. Einfach die wählen die einem gefällt: https://linuxmint.com/
Die Installation ist identisch wie bei Ubuntu. Der Installer bietet die Möglichkeit an alles zu löschen. Das sollte man machen. Dann wird automatisch neu partitioniert und formatiert.
Un noch was: Bei Linux-Distros darf man den Computer nicht zurücksetzen, sondern man muss sauber neu installieren.
Kommt halt drauf an, was der Fragesteller machen will. Zum Zocken würde ich Mint eher nicht empfehlen, weil das ein bisschen kompliziert mit dem Kompositor ist. Und auch ansonsten finde ich, dass Mint ein bisschen "alt" aussieht.
Ich wusste nicht, dass das einem aufgezwungen wird. Daher war mir logischerweise auch das Argument nicht bewusst. Aber das ist für mich logisch und valide.
Aber ich bin halt nur der typische VM-Nutzer, dem Docker nicht ganz geheuer sind, und daher für jeden Service eine eigene VM hat. Und da ist Ubuntu halt sehr gut, weil es einfach unglaublich gut dokumentiert ist.
- Nutze niemals einen "resetter" von Chip. Das klingt nach einer grauenhaft schlechten Idee. Ich würde damit rechnen, dass sowas jedes mal passiert, wenn du ein ähnliches Programm nutzt. Das kann einfach nicht gut gehen.
- Du solltest ein Upgrade auf 22.04 machen. Evtl. funktioniert danach alles wieder. Zum Einloggen musst du einfach zuerst deinen Nutzernamen, und dann dein Passwort eingeben. Das Passwort wird zwar nicht angezeigt, aber das funktioniert trotzdem. Ist ein Security-Feature, damit niemand weiß, wie lang dein Passwort ist. Wenn du dich eingeloggt hast, mach einfach sudo do-release-upgrade
Ad 1. Ich wúrde aus eigener Erfahrung noch weitergehen: Benutze niemals Software von CHIP!!
hab alles so gemacht schau dir mal die neuen bilder von mir an ich hab jetzt das vor dem gesicht
Der erste Satz trifft voll ins Schwarze!!
... und ich vermute, dass nur der grafische Login-Manager deinstalliert wurde.