U-Mutter ersetzen oder wieder verwenden?
Hallo zusammen,
ich habe derzeit mein Motorrad zerlegt in der Garage um die Kette zu wechseln und diverse Lager zu prüfen. Ich habe an der Schwingachse, Hinterradachse und dem Kettenrad diese U-Muttern (siehe Bild; glaub zumindest die heißen so) verbaut.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob man die wieder verwenden kann oder neue verbauen muss?
Zum einen muss man ja die Hinterradmutter eh öfter öffnen und mit Drehmoment wieder anziehen um die Kette zu spannen.
Zum anderen gibt es in diversen Shops fürs Kettenrad Alu Muttern die diesen Blecheinsatz nicht haben.
Würdet ihr die original Muttern wieder hernehmen und einfach mit dem Herstellerdrehmoment anziehen oder euch neue Muttern mit der Sicherung besorgen?
Danke im Voraus.

5 Antworten
Von selbstsichernden Muttern heisst es eigentlich dass sie nach einmaliger Verwendung keine erneute Sicherung mehr bieten.
Bei den Muttern mit Kunststoffeinsatz ist dies tatsächlich etwas problematisch, die die verformt wurden sind da unproblematischer. Du kannst praktisch danach gehen ob sie sich schwer drehen lässt oder nicht.
Ich würde, egal welches 2 oder 4-Rad-Gefährt es ist, solche, sagen wir mal "Verschleissteile" immer ersetzen durch neue, das dürfte auch in den meisten Service/Reparaturanleitungen so vermerkt sein. Die paar Cent...
nur eine mutter ersetze ich jedesmal, sofern am motorrad vorhanden: die sicherungsmutter am vorderen ritzel. alle anderen muttern verwende ich weiter, sowohl selbstsichernde, als auch normale.
bei selbstsichernden muttern spürst du schon beim drehen mit der hand, ob die sicherung noch wirkt.
wenn an einem kettenblatt muttern ohne sicherung verwendet werden, so werden da, nach meiner erfahrung, spezielle sicherungsbleche verbaut.
bis auf die schwingenmutter ziehe ich die muttern ohne drehmomentschlüssel fest. ok, vielleicht nicht mal die schwingenmutter.
annokrat
Das nennt sich (zumindest bei allen die ichj kenne" S Mutter wegen "Selbstsichernd"
Wenn du ne neue da Hast bzw einfach bekommst würde ichs schon tauschen wenn du die alte drauf drehst wirds aber auch gehen...
Hallo, wie schon einige geschrieben haben du merkst es ob die Sicherung noch reicht aber es gibt auch Schraubensicherungsmittel aus dem Fläschchen für "fest" und "lösbare" Verbindungen.