Türschloss Zylinder?


12.10.2024, 14:16

jetzt sind sie da

3 Antworten

Hallo,

elektrische Lösungen haben normalerweise selbst einen Profilzylinder, welcher die entsprechend benötigte Länge haben muss. Dein bisheriger Schließzylinder sollte dann gar nicht mehr benötigt werden. Oder handelt es sich da um eine Sonderform? Welches System möchtest du denn einbauen?

Abgesehen davon sollte der Profilzylinder ohne Probleme gedreht werden können und immer noch einwandfrei schließen. Den Bildern nach zu urteilen ist er auf der Außenseite jedoch nicht länger, ggf. sogar etwas kürzer, sodass das Drehen nicht den gewünschten Effekt hätte. Ist das Schließen nicht möglich, sitzt der Profilzylinder wahrscheinlich in an der falschen Position, also nicht im Einsteckschloss, welches in deiner Tür relativ weit an der Außenfläche sitzt. Miss am besten mal am entnommenen Schließzylinder jeweils von der Mitte der Schließnase nach außen und innen. Ist das Maß außen gleich oder kleiner, führt ein Drehen innen nicht zu einem Überstand.


AnonymUser2020 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 15:33

Ich möchte das Aqara U200 anbringen dafür muss der Schließzylinder auf der Innenseite mindestens 3mm raus stehen. Was er bei mir ( bei der weißen Seite ja nicht tut.) https://ibb.co/mXVGKDd

ascii0815  12.10.2024, 16:10
@AnonymUser2020

Ich habe es mir mal angeschaut. Für den Fall, dass der Profilzylinder weniger als 3 mm heraussteht, kann das Gerät an die Blende geklebt werden. So wird es jedenfalls im Produktvideo gezeigt. Falls er so weit zurückstehen sollte, sodass sich der Schlüssel dann nicht mehr drehen lässt, musst du jedoch einen anderen Profilzylinder mit entsprechender Länge einbauen oder den Schlüssel entsprechend anpassen/abfeilen.

AnonymUser2020 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 16:26
@ascii0815

Okay verstehe ja bei mir lässt sich der Schlüssel nicht drehen dadurch. Also anderer Zylinder… muss ich mal schauen ob ich es dann mache. Aber vielen Dank dir🙏

Die Profilzylinder gibt es in (fast) allen Längen, aber ab und zu gibt es auch Türen, bei denen innen oder außen der Zylinder etwas rausschaut. Es kommt ja auch auf die Dicke der Verkleidungsbleche an. Umdrehen bringt meist nix, da die 2 Längen (die immer angegeben sind) oft unterschiedlich sind.

Bei einem el. Schloss ist alles an einem und du kannst deinen Zylinder eh nicht mehr verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – In der Bauplanung tätig seit 1979

AnonymUser2020 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 15:34

Ich möchte das Aqara U200 anbringen dafür muss der Schließzylinder auf der Innenseite mindestens 3mm raus stehen. Was er bei mir ( bei der weißen Seite ja nicht tut.) https://ibb.co/mXVGKDd

Du wirst bei Deinen Voraussetzungen um einen Zylindertausch nicht herumkommen. Das geht natürlich nur bei Eigentum oder in Absprache mit dem Vermieter.


AnonymUser2020 
Beitragsersteller
 12.10.2024, 18:47

Ja Vermieter ist Freund das kein Ding. Kann da machen was ich will, frage ist nur wie das abläuft was muss ich da machen was kostet sowas und muss ja dann auch einen nehmen der genau passt.

rkwiss  13.10.2024, 14:04
@AnonymUser2020

Ok, denk aber daran, ihm einen Schlüssel zu geben. Du baust den Schließzylinder aus und vermisst ihn, legst dan die fehlenden Millimeter drauf und holst Dir beim Schlüsseldienst Deiner Wahl einen neuen Zylinder. Eventuell kann der Dir den Zylinder passend zu Deinem Schlüssel konfigurieren, frag mal Deinen Vermieter, wo er die Schließzylinder hat machen lassen. Zu den Kosten kann ich nichts sagen, da zu lange her und wir alle unsere Haustüren und Tore ausgestattet haben, damit wir nur einen Schlüssel für Alles brauchen, war aber für mein Empfinden jetzt nicht superteuer. Im Baumarkt bekommst Du auch Schließzylinder, die sind natürlich billiger, wenn Du die Maße hast und kein Problem damit, dass sich der Schlüssel ändert, kannst Du auch die nehmen.