Türanschlag wechselbar?
Wenn ein Kühlschrank einen wechselbaren Türanschlag hat, bezieht sich das dann nur auf die große Tür oder auch auf die kleine Tür des Gefrierfaches? Beide Türen sollten ja einheitlich entweder nach rechts oder links zu öffnen sein.
Mein Kühlschrank ist nun 22 Jahre alt, und ich will mich nur mal umsehen, ob es überhaupt einen Ersatz dafür gibt. Die Nische ist nämlich nur 82 cm hoch, und der Griff sollte bei beiden Türen rechts sein.
Im Media Markt hatte ich diesbezüglich mal ein Gespräch mit einer Verkäuferin. Dabei stellte sich heraus, dass es eigentlich nur ein einziges Modell gibt, das man allerdings erst bestellen müsste.
Was natürlich super wäre: Gibt es denn keinen Einbaukühlschrank, der von vorneherein beide Griffe rechts hat, damit ich ihn selber einbauen kann. Ich traue mir nämlich nicht zu, den Türanschlag bzw. die Türanschläge selber zu wechseln.
3 Antworten
Standard ist immer Griff links.
Umbau ist eigentlich immer möglich. Das macht dir auf Wunsch der Händler.
Ich habe meinen Einbaukühlschrank rausgeschmissen, den Schrank abgebaut und mir einen freistehenden gekauft. Vielleicht besteht die Möglichkeit?
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht.
Ich hatte auch ein sehr undankbares Maß und wenig Auswahl. Jetzt hab ich so einen großen Siemens Kühlschrank mit allem Pipapo 👍
Es besteht immer die Möglichkeit, beim Anschlagwechsel auch den Anschlag der Gefrierfachklappe zu wechseln, bei neuen KS ist dieser Wechsel in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Zum Wechsel benötigt man meistens einen 8er oder 10er Maulschlüssel sowie einen Kreuzschraubendreher
wenn es wechselseitig möglich ist ist auch das gefrierfach dabei sonst macht es keinen sinn
Es geht um diese Klappe des Gefrierfaches im oberen Bereich des Kühlschrankinnenraums. Bei meinem derzeitigen alten Kühlschrank wurde damals nach dem Kauf der Anschlag gewechselt. Der Griff der Kühlschranktür befindet sich daher bei mir rechts. Die Klappe des Gefrierfaches hat den Griff auch rechts, jedoch sieht das nicht so aus, als ob dieser Griff versetzt werden könnte.
Nun bin ich gestern noch draufgekommen, dass ich keinen Einbaukühlschrank brauche, sondern einen Unterbaukühlschrank bzw. einen Unterbau-Einbaukühlschrank, denn nur diese überschreiten nicht die Höhe von 82 cm. Und solche Kühlschränke gibt es auch zu kaufen, jedoch höchstens ein Exemplar pro Elektromarkt oder Versandhaus. Und da steht dann, Mindesthöhe 82 cm, und bei mir sind es genau 81,9 cm!
Nunja, der Kühlschrank funktioniert ja noch, auch nach so vielen Jahren. Nur scheint der Umstieg auf ein neueres Modell nicht unproblematisch zu sein. Ich hab mich schon im Internet schlau gemacht, was die Lebensdauer angeht, und da ist von 10-15 Jahren die Rede, aber so lange er funktioniert, lass ich den jetzt einmal da stehen.