Trotz Schuldenfreiheit und Bonität Ratenzahlung und Co. nicht möglich?
Ich habe schon 2 Mal versucht einen Laptop auf Raten zu bestellen, da ich diesen für mein Studium benötige und eine direkte Anschaffung momentan nicht möglich ist. Allersings scheint dies nie zu funktionieren. Mir wird oftmals nur die Option Vorkasse und Paypal sowie Kreditkarte vorgeschlagen, andere Optionen habe ich nicht.
Ich bin 20 Jahre alt und habe noch nie Schulden gemacht, in jeglicher Form. Wenn ich etwas bestelle - was sehr selten vorkommt - bezahle ich es per Vorkasse. Auf der Seite die den Laptop anbietet den ich mir kaufen möchte habe ich vor ungefähr 6 Monaten schon einmal versucht etwas auf Raten zu bestellen. Mir wurde die Option Ratenkauf angeboten, als Neukundin aber schließlich verweigert. Ich habe dort seitdem 2 Mal etwas bestellt - und bezahlt - und plötzlich tauch die Option gar nicht mehr auf. Allerdings ist dies kein Einzelfall. Auf einer anderen Seite ist mir aufgefallen dass mir die Option "Rechnung" bspw. auch nicht möglich war. Auf dieser Seite habe ich noch NIE etwas auf Rechung gekauft?
Hat jemand eine Idee was hier los ist? Ich habe alle Ausgaben im Blick, ich bezahle nichts ab, noch habe ich irgendwo Schulden.
Danke für Jede Antwort :)
( Bitte behaltet im Hinterkopf, dass ich von vielen Dingen noch nicht sehr viel Ahnung habe, es kann also sein, dass die Antwort total offensichtlich ist allerdings bin ich noch nicht sehr lange auf mich allein gestellt was Dinge wie finanzielle Fragen angeht, Danke )
3 Antworten
Die meisten Online-Händler bieten für Privatkunden niemals die Optionen Rechnung oder Ratenkauf an, entsprechend muss es da in deinem Fall auch keinen besonderen Grund geben. Ich bestelle beruflich sehr viel im Internet und sehe auf den Homepages der Verkäufer oft sehr viele Zahlungsmöglichkeiten, diese sollen aber scheinbar nur potentielle Kunden anlocken, denn sobald man im Bestellprozess ganz am Ende ist gibt es plötzlich viel weniger Zahlungsmethoden. Klingt für mich also ganz normal. Und darüber hinaus kannst du dir auch im Internet mal kostenlos eine Schufa-Auskunft anfordern, dass wäre der einzig relevante Punkt für deine Bonität bei Internetkäufen, dort kann in deinem Fall aber eigentlich nichts negatives stehen.
Öfter ist es so, dass bei einem Erwerb geringerfügiger Produkte erst gar kein Ratenkauf möglich ist. Dies ist abhängig vom jeweiligen Unternehmen.
Wenn du als Beispiel ein Laptop für 180€ willst, kann es sein, dasss die entsprechend gestezte Grenze noch nicht erreicht ist, die ein Unternehmen festgelegt hat.
Ebenso kan es sien, dass eine gewisse Summe an Käufen vorab geleistet werden muss, um für einen Ratenkauf freigeschaltet zu werden. Hier ist es ausserdem möglich, dass nicht die Gesamtsumme- jedoch der einzelne Warenwert vordergründig sein könnte. (Unternehmensabhängig)
Auf Rechnung machen n ur wenige Unternehmen, da sie damit in Bezug auf Vorkasse in Bezug des jeweiligen Produktes gehen und Eigenschutz vordergründig ist. Viele bevorzugen je nach Warenwert dann Vorkasse. Sprich- mit anderen Worten möchten sie höherpreisige Waren lieber zuvor bezahlt wissen, um einen möglichen Verlust vorwegzugreifen.
Da du angibst schon seit Monaten zu suchen, wäre es evt besser und einfacher lieber das Geld zu sparen, oder anderweitig zu beschaffen, als darauf zu hoffen, wonaders oder bei demselben Unternehmen doch noch in einen Ratenkauf zu gelangen. Möglichweise könnte auch ein gebrauchtes Laptop eine weitere Möglichkeit sein.
deine bonität geht da oft nach deinem genauen wohnort
viertel, etc
Dann sollte die Bonität bei mir erst recht keine Rolle spielen
Nein. In einem Ein-Familienhaus in einem gehobenerem Viertel
Vielen Dank, dass hat mir sehr weitergeholfen ^-^ Dann weiß ich Bescheid. Denkst du wenn ich im Geschäft vor ort bin wäre eine ratenzahlung möglich? Zumindest weiß ich von Bekannten, dass sie sich so ein Handy angeschafft haben.