Trotz Baby in WG wohnen bleiben?
Hey,
Ich (22) weiß noch nicht all zu lange, dass ich schwanger bin, darum hab ich momentan ziemlich viele Fragen was das Thema angeht. Ich und mein Freund (23) leben seit einem Jahr mit 3 anderen Studenten in einer WG. Unsere Mitbewohner sind sehr lieb und ordentlich, aber ich frage mich, ob das für das Baby vielleicht trotzdem nicht gut sein könnte. Natürlich wollen wir auch irgendwann unsere eigene Wohnung haben, darum ginge es eh nur so um die ersten zwei Lebensjahre.
Meint ihr das ist okay? Oder würden euch etwas einfallen, was zu Problemen führen könnte? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Vielen Dank für die Antworten!:)
7 Antworten
Wenn es finanziell irgend wie möglich ist, würde ich schon ausziehen. Es geht nicht nur darum, das ihr eure Privatsphäre braucht, sondern auch um deine jetztigen Mitbewohner. Probleme die mir einfallen: Du musst dir vorstellen dein Kind wird alle paar Stunden wach und schreien. Auch Nachts. Das heißt es wird wahrscheinlich auch die Mitbewohner aufwecken. Es lönnte sein, dass die sich dann dadurch gestört fühlen.
Wie sieht es mit dem Platz aus? Gitterbett, Krabbeldecke, Wickeltisch,...das alles braucht eine Menge Platz. Ein Baby ist etwas wunderschönes und schweißt die Eltern noch enger zusammen. Ich finde ihr solltet wenn möglich ausziehen. Damit ihr euch ganz euch und eurem Kind widmen könnt. Ohne nachzudenken ob gerade ein Mitbewohner da ist, oder ihn vielleicht stören könntet. wenn aber im vorhinein mit den Mitbewohnern alles geklärt ist und sie wissen was auf sie zukommt, kann es auch eine Unterstützung für euch sein. Ihr könntet dann mal ohne Probleme 1 Stunde schlafen.
Überleg dir das. Oder mach dir eine "Pro und Kontra Liste"
Also ich kann dir nur sagen was ich machen würde. Was für dich das beste ist, musst du selbst entscheiden. Natürlich hat beides seine Vor und Nachteile. Aber ich würde ausziehen. Ich finde einfach wenn man ein Kind bekommt, sollte man sich sein eigenes Nest bauen. Wenn ihr eine Wohnung in der Nähe findet, können ja die Mitbewohner ganz oft kommen und euch besuchen. Aber ich finde diese "Intimität" sollte nur euch drei gehören. Ich hoffe du weißt wie ich das meine. Und wie gesagt, meine Meinung, entscheiden musst du selbst.
Aber setzt dich nicht selbst unter Druck, du wirst schon wissen was das beste für dich/euch ist. Lass es erst mal sacken. Denk in Ruhe nach, und wenn du dir 100%ig sicher bist, was du möchtest, dann siehst du weiter.
das ist man schwierig weil nicht alle in deiner WG sind vielleicht nicht so tollerant einem Baby gegenüber eingestellt hast du sie mal gefragt was sie dazu sagen? Deine Mitbewohner brauch ja auch irgendwie ihre Ruhe und wenn euer Liebling nachts weint könnte es zur Geduldsprobe für die Mitbewohner werden
Ja, die wissen davon und haben nichts dagegen:) ich bin mir halt nur nicht sicher ob es für das baby gut ist oder schlecht
Prinzipiell spricht nichts dagegen - aber Ihr solltet Eure Mitbewohner sehr bald informieren, denn ein Baby ist auch für eine WG eine gewaltige Umstellung und wenn die anderen nicht bereit sind, das mitzutragen, müsst Ihr Euch wohl nach etwas anderem umsehen. Deswegen würd ich möglichst früh das Gespräch mit ihnen suchen, um auszuloten, wie sie zu der Situation stehen.
Edit: Rechne auch damit, dass vielleicht ein gewisser Nestbautrieb bei Dir einsetzt. Dass Du mehr Privatssphäre und Ruhe brauchst/möchtest. Dass Du weniger belastbar sein wirst, weil Du mit dem Baby genug beschäftigt sein wirst. Ob Du das in einer WG haben möchtest, wo Du auch noch auf 3 andere Leute Rücksicht nehmen musst, solltest Du gut überlegen.
Hey also ich tät als erste mal mit deinen Mitbewohnern reden denn die können am besten entscheiden ob es sie stört oder ob sie dir sogar unter die arme greifen. Ich denk allerdings das es kein Problem sein wird :)
Nein, die haben nichts dagegen und so wie ich sie kenne würden sie mir mit sicherheit auch helfen. Ich hatte mich halt nur gefragt ob es dem Kind vielleicht irgendwie schaden könnte.
ob es dem Kind vielleicht irgendwie schaden könnte.
Eine typische Frage des verunsicherten Mutterinstinktes (leider Zeitgeist). Wenn Ihr euch in der WG wohlfühlt und sich sogar die Mitbewohner auf den Nachwuchs freuen, ihr auch genug Platz habt, dann spricht doch alles dafür in der WG zu bleiben. Denk doch nur mal an die Großfamilien von früher! Da gins drunter und drüber. Du kannst auch gerne Patworkfamilen - hier eben Patchwork-WG als Vorbild nehmen.
In der SZ vom Wochenende habe ich einen besonders interessanten Artikel über Knastmüttter in München gelesen, deren Kinder bis zum Alter von 3,5 Jahren mit ihren inhaftierten Müttern zusammenleben und im Gefangniss eine Kita besuchen. Psychologische Studien weisen nach, das es den Kleinkindern überhaupt nichts ausmacht, so ihre ersten Lebensjahre zu verbringen - die denken, das sie im Urlaubs sind!
Warum dem achso idealtypischen Standard der Kleinfamilie mit eigemem Heim und Herd - was in diesem Fall auch sehr teuer ist (find mal eine Wohnung mit Kind! Umzug ist immer teuer) - hinterlaufen, wenn Ihr bereits in einem schönen "Nest" Eure Herberge gefunden habt? Fühlt Ihr euch wohl - fühlt sich das Kind wohl, mit all dem bunten Drumherum.
Viel Glück!
Also dem Baby ists sicher ziemlich schnuppe, wie viele Personen da so leben...ich würde mir eher Gedanken machen, ob das für die Mitbewohner so gut ist (vielleicht wollen die das nicht) oder ob ihr das so toll findet, wenn da noch 3 weitere Leute in eurer Familie herum hopsen.
Also finaziell wäre es kein Problem auszuziehen es ist in der Wg bis jetzt halt einfach nur praktischer gewesen. Unsere Mitbewohner wissen es auch schon und haben nichts dagegen. Platz wäre auch da, da wir noch ein leeres Zimmer haben, aber mit der Privatsphäre hast du schon recht..