Tropfender Heizkörper wie Wasser abdrehen?
Mein Flurheizkörper tropft und ich würde gerne den Wasserzugang abdrehen, finde bei diesem alten Modell jedoch nicht heraus wo das geht.
Danke für Eure Hilfe
3 Antworten
Hallo!
Es ist auf dem Bild nicht zu sehen, aber der Zulauf (vorwärts) wird am Thermostat abgestellt (0). Der Rücklauf wird über eine Innensechskantschraube unter der Kappe (Bild) abdedreht. Dann könntest Du den Heizkörper auch abbauen. Diese tust Du mit einem Schraubenschlüssel 18er oder 19er
abdrehen.
Gruß

Hab es geschafft, mein Imbuspack raus und es hat geklappt Vielen Dank
Wenn Du die Kappe abdrehst siehst Du sie . Ist auch logisch, sonst würde das Wasser gleich raussprudeln.
Du kannst den Heizkörper ganz abdrehen, musst nicht alles entleeren.
Vorlauf: Am Heizkörperventil oben, wo die Temperatur eingestellt wird.
Rücklauf: Die kleine Kappe an dem Ventil ( Foto) kann man abschrauben,keine Angst es passiert nix, unter der Kappe ist ein absperrventil, entweder mit Schlitz für einen grossen Schraubendreher oder mit 6kant für einen Inbusschlüssel, dieses Ventil rechtsherum wie einen wasserhahn zudrehen, dann die Kappe wieder drauf.
Achtung das Ventil oben (Vorlauf wo die Temperatur eingestellt wird) hat eine Frostsicherung die sich bei ca. 2 Grad wieder öffnet, wodurch wieder Wasser in den Heizkörper strömt. Wenn man aber nach dem man alles zugedreht hat über das Entlüftungsventil den Druck aus dem Heizkörper ab gelassen hat dürfte er erstmal für ein paar Wochen nicht mehr tropfen.
Meinst Du, dass der Rücklauf, den Du fotografiert hast, undicht ist ?
Schraube die Kappe ab, die obendrauf sitzt (Sechskant). Darunter ist eine Verschlußschraube - entweder mit Schlitz oder mit Inbus - die drehst Du zu .
Oben mußt Du auch das Thermostat ganz zudrehen, denn so ein Heizkörper hat einen Zufluß und einen Rückfluß, damit das warme Wasser durchfließen kann.
So kannst Du den Heizkörper vom Heizkreislauf abkoppeln.
Der Heizkörper tropft mittig, habe das Foto gemacht um genau die tolle Information mit der Kappe zubekommen, diesen Schlitz hatte ich gesucht :)) ich versuche es gleich mal Besten Dank
Danke Dir nur irgendwie ist da innen keine Schraube sichtbar :(