trizeps ist beim training schnell erschöpft

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Gurke!

Hab mal die Texte von Dir hier gelesen. Du solltest unbedingt mal metal mehr Fitness erlangen..Du erdrückst dich selbst mit Deinen Zielen! Ich hatte damals auch Probleme mit der Brust, genau das gleich wie bei Dir, und genau das selbe Gewicht..erkenne sozusagen genau mein Problem von damals wieder.

Du hast geschriebene der Trizeps arbeitet bei fast allen Übungen mit, was völlig falsch ist. Wahrscheinlich trainierst Du nur so einseitig... Wenn ich Bauch,Waden,Beine, Rücken trainiere, spielt der Trizeps dort keine Rolle!

zurück:

Die Brust ist der Schwachpunkt! Schwachpunkte sollte man möglichst 2x die Woche trainieren, und gut entwickelte Muskeln mal ne Pause gönnen. Wenn alles gleiche Priorität hat, ändert sich letztlich nix an den Fortschritten! Das Training in dem Fall dann immer mit der Schwäche zu erst beginnen, weil man am Anfang des Training vollste Energie hat.

Dann muss man den Trizeps gezielt mit Übungen für diese ttrainieren, denn Bankdrücken ermüdet in Deinem fall den Trizeps nur, als zu trainieren!

Ich hatte damals und auch zur Zeit gerne Brust + Schultern trainiert, weil durch das Brusttraining, der Schultergürtel gut aufgewärmt wird!

Und den Trizeps extra in einer anderen Session wo ich Arme komplett trainiere...

Es ist ein Fehler wenn Du auf gezielte Trizepsübungen verzichtest! Genauso ist ein fehler den Trizeps nach einem Brusttraining zu trainieren, weil der Trizeps nur ermüdet wurde beim Bankdrücken und deshalb keine vollständige Kraft mehr entwickelt um reize zu setzen!

Dann die Wiederholungszahl... 8WH bringen kaum Massezuwachs! 10-15WH sind optimal für Muskelwachstum. Ich könnte wetten Du hast Schwierigkeiten 50 kilo ca. 20 mal zu drücken..

Dafür finde ich das Pyramidentraining sinnvoll, man beginnt mit weniger Gewicht und vielen WH, hin zu schweren Gewicht bis runter auf 8WH, so spricht man viele Muskelfaser an, bzw. werden mehr Fasern aktiviert.

Ich selbst bei mir habe nie Muskelwachstum feststellen können als mein Training um die 8WH lief. Erst im Bereich von 10-20 habe ich deutlich spürbar Masse zugenommen, und einige Trainngsfreunde hatten den selben Effekt.

1-8 WH geht auf die Maximalkraft, stärkt die Muskelfasern ohne im Querschnitt zu vergrößern. Es ist auch sinnvoll mal über 2-3 Wochen rein nur Kraftausdauer zu trainieren, Kraftausdauer ist auch im Alltag wichtiger als die beiden anderen Varianten.

Letztlich bringt jedes Training eine Vergrößerung der Muskeln mit, das eine mehr das andere weniger! Dewegen iin einer anderen Session, gleich mit Trizeps beginnen! Den schönsten Körper oder Muskeln bekommt man mit der Kombination Maximalkrafttraining und Kraftausdauer...da wächst zwar alles langsamer als beim eigentlichen "Bodybuilding"...aber man behält viel länger seine Kraft bei längeren Pausen und an der Masse ändert sich dabei wenig.

z.b. hälfte Brusttraining 1-8WH rest dann 10-30WH bei kurzen Pausen...

Tägliches Dehnen ist essentiell um immer 100% von den Muskeln abrufen zu können! Wer nicht oder nur sporadisch Dehnt verschenkt viel Potential, und das kann bis zu 20% an Leistungseinbusse mitsichbringen. Ein Muskel kann nur dann optimal belastet werden wenn dieser aufgewärmt und vor der Belastung vollständig gedehnt wurde!

...viel trainierende würde einige Kilos mehr drücken, würden sie sich richtig aufwärmen und die Muskeln dehnen!


Gurkenjack 
Fragesteller
 12.01.2013, 17:21

ok das hat mir sehr geholfen. mit den wiederholungszahlen zum masseaufbau sagt jeder etwas anderes. ich werde mal deine methode ausprobieren. 20 wiederholungen mit 50 kilo? unmöglich. ich schaffe im ersten satz allerhöchstens 12. ich bin eher klein 1,75 meter, schmal und dünn (deswegen ist mein bauch auch gut definiert) und habe schätze ich auch deswegen probleme mit dem masseaufbau

0
Powerlifter  14.01.2013, 22:34
@Gurkenjack

im Kraftsport und vorallem per Internet musst Du aufpassen!

was "jeder" andere sagt, kann viel sein...Du weist aber nie, ob derjenige wirklich kompetent ist! Beobachte andere beim Training wenn Du in einer Satzpause bist, vergleiche mit andere. Du wirst feststellen das die meisten keine Ahnung haben...! Ich übrigens bin Leistungssportler und hab mein Geld damit verdient, und weis sozusagen mehr als nur Hobbysportler.

Beim "Bluffen" sind wir Deutschen Weltmeister mit Abstand! ..vielzuviele meinen, nur weil sie mal 1 Jahr Kraftsport ausgeführt haben sich auszukennen..um "cool" zu sein, und überall "mitreden" zu wollen. Ich sag mal ab 5 Jahren regemäßigem Trainings kann man sich als Fortgeschrittener bezeichnen. Eher auf keinen Fall! Die meisten führen ihre Standartübungen tag für tag, woche für woche und jahr für jahr aus...anstatt mal zu wechseln.

schau hierher:

fitness-xl.de

da kannst Du im Übungskatalog andere Übungen erlernen, und wenn es ohne Gewicht ist, um die korrekte Übungsausführung zu erlernen.

Keine ausreden! Deine Größe ist wurscht...is ja logisch das Du weniger "hebelst" als ein 1,95 Hüne!

Trainiere langsam, ohne Abzufälschen,so das Du die Anstrengung im zu trainierenden Muskel deutlich spürst. Man muss nich bis zum Muskelversagen trainieren um effektiv Masse aufzubauen, aber den Muskel muss man deutlich spüren und das brennen!

Das Du denkst Probleme bei Muskelaufbau zu haben liegt daran, das Deine Ernährung nicht ideal ist. Vergesse aber nicht, Du bist kein Profi, und musst nicht wie solch einer Leben! Man lebt ja nicht für den Sport.

Wenn Du mal gern ein Bier trinkst....stösschen, ich trink grad mein 2. heute. ..macht das nix! 1-2 Bier sollten dann aber genug sein, und das am besten nur einmal in der Woche. Verzicht wäre doof...weil man etwas will aber drauf verzichtet artet es in "Attacken" aus, man trinkt/isst dann viel mehr als man will. Man kann ja auch Alkoholfreies Bier, unter der Woche, trinken! Bier ist zu gesund, als das ich drauf verzichten würde!

So...nun los und werde Massiver...

0

Du kannst durch eine Veränderung des Griffs die Belastung anders verteilen. Wenn Du die Stange eng greifst, belastest Du den Trizeps sehr stark, wenn Du sie weiter greifst, wird die Brust mehr belastet. Experementiere mal mit dem passenden Griff (mit wenig Gewicht) und versuch mal die Brust zu fühlen bzw. anzusprechen.

Ich bin kein großer Fan des Bankdrückens als DER Brustübung (nicht falsch verstehen, ich mag Bankdrücken, dadurch habe ich richtig dicke vordere Schultern und Trizepse entwickelt, um die Brust anzusprechen gibt es geeignetere Übungen) und finde es überbewertet.

Zu schweres Bankdrücken führt i. d. R. dazu, dass man sehr stark mit dem Trizeps und den Schultern drückt aber in der Brust wirst Du nicht viel merken, bzw. bevor Du da auch nur in der Nähe des Versagens bist, ist der Trizeps schon längst ausgepowert.

Versuch es stattdessen vielleicht mal mit Fliegenden mit Kurzhanteln und dem Butterfly. Bei beiden Übungen kannst Du richtig schön die Brust involvieren und den Trizeps entlasten.


BenDanFitness  12.01.2013, 10:33

Wie lange pausierst Du denn zwischen den Trainingstagen? Und Du trainierst den Trizeps ja wohl nicht noch an anderen Trainingsagen, oder?

0
Gurkenjack 
Fragesteller
 12.01.2013, 12:13
@BenDanFitness

trizeps wir ja bei fast allen übungen mit beansprucht. meinen trizeps trainiere ich zum beispiel nur sehr selten, da er schon durch die anderen übungen ausgelastet ist. ich trainiere 3 mal die woche. montag, mittwoch und freitag, manchmal noch sonntags aber eher selten. ich trainiere bereits seit über einem jahr, doch dieses problem habe ich erst seit einigen wochen. am anfang habe ich beim bankdrücken sehr weit gegriffen, habe dadurch aber nicht die resultate erzielt die ich wollte. habe bei meiner brust nur außen an den achseln etwas gesehen. dann habe ich umgestellt und im 90 grad winkel gegriffen. dann habe ich mein gewicht gesteigert , da es nicht mehr ausreichend war und ich meine brust schön belaste. das ging eine zeit lang gut und plötzlich habe ich solche probleme mit dem trizeps,

0
BenDanFitness  12.01.2013, 12:30
@Gurkenjack

Hm okay, verstehe. Ich habe keine solchen Erfahrungen gemacht in 10 Jahren Training. Kannst Du mir mal Deinen Trainingsplan zeigen? (von allen drei Tagen)

0
Powerlifter  12.01.2013, 13:25

Fliegende mit Kurzhantel sind völlig ungeeignet für den Masseaufbau!

Dadurch das der Muskel dabei komplett gedehnt wird muss man sowieso vorsichtig mit weniger Gewicht arbeiten.

Für mich ist und bleibt Bankdrücken, und nur Bankdrücken flach, als die Übung für die Brust! Man kann zudem jedes 2. Brusttraining variieren und nur Kurzhantelbankdrücken ausführen....kombiniert mit Dips und fertig! Zum formen und Brustkorbweiten kann man ein Satz fliegende am Kabel oder mit KH ausführen. Die meisten trainieren sowieso zuviel Brust...

Was aber sehr gut geht, weil den Brustmuskel gleich gut dehnt, zuerst Butterfly ausführen, am besten 10-30WH, und auch mal mit gestreckten Armen... Quasi Brust vorermüden, damit man danach schweres Bankdrücken ausführen kann.

1
BenDanFitness  12.01.2013, 13:39
@Powerlifter

Ich widerspreche Dir nicht, im Bankdrücken kann man viel mehr Gewicht bewegen, was das Ziel sein sollte, wenn man Masse aufbauen will. (Bankdrücken ist z. Zt. auch fester Bestandteil meines Trainings, aber mit vorgebeugten Dips, Liegestützen und Butterfly kann ich mich persönlich mehr auf die Brust konzentrieren und meine Ergebnisse sprechen dafür - für mich.)

Und auch stimme ich Dir zu, dass die meisten ihre Brust zu viel trainieren, ganz zu schweigen von den Schultern.

Ich habe ihm ein paar andere Übungen vorgeschlagen, um wie zu sagen den Trizeps zu entlasten. Frage mich sowieso, wie es sein kann, dass sein Trizeps nach einem Jahr plötzlich den Geist aufgibt. :>

0
MysterioserMann  12.01.2013, 13:49

Wenn man sehr stark mit Trizeps und Schulter drückt, drückt man falsch. Schultern nach hinten ziehen, Brust nach vorne wölben; dann drückt man auch mit der Brust ;)

1
BenDanFitness  12.01.2013, 14:04
@MysterioserMann

Ja, guter Tipp, das ist mir nach ein paar Jahren auch klar geworden. Es passiert halt trotzdem sehr schnell beim schweren Drücken (wenn man mehr Gewicht nimmt als man möglicherweise sollte), dass man die Schultern stärker involviert. ;)

0
Powerlifter  12.01.2013, 14:08
@MysterioserMann

naja...egal ob man Bankdrücken falsch ausführt, die Hauptarbeitet leistet dabei immer der Brustmuskel!

Der Fragesteller hat einfach seinen Trizeps nie gezielt trainiert, weil er der Meinung ist das der Trizeps an jeder Übung mit wirkt...

und wieviel Pause er macht zwischen den Sätzen verschweigt er auch weil er meint es richtig zu machen....aber eben das Problem hat.

0
Powerlifter  12.01.2013, 14:08
@MysterioserMann

naja...egal ob man Bankdrücken falsch ausführt, die Hauptarbeitet leistet dabei immer der Brustmuskel!

Der Fragesteller hat einfach seinen Trizeps nie gezielt trainiert, weil er der Meinung ist das der Trizeps an jeder Übung mit wirkt...

und wieviel Pause er macht zwischen den Sätzen verschweigt er auch weil er meint es richtig zu machen....aber eben das Problem hat.

0
BenDanFitness  12.01.2013, 14:22
@Powerlifter

Ich frage mich trotzdem, was genau er macht, denn bei einem Jahr Bankdrücken müsste auch der Trizeps ordentlich gewachsen sein?!

0
Gurkenjack 
Fragesteller
 12.01.2013, 17:17
@Powerlifter

also gut jetzt hab ich genug gelesen und gebe ein paar antworten. wie schon gesagt ich trainiere dreimal bis viermal die woche. den brustmuskel ein bis zweimal. zwischen den sätzen mache ich ca. 2-3 minuten pause. und meinen trizeps habe ich gezielt trainiert. nur wenn ich jetzt brust oder schultern trainiere, dann is er erschöpft und ich kann ihn nicht gezielt trainieren. vllt sollte ich einen tag einbauen, indem ich nur arme trainiere. ich habe eigentlich mit drei muskelpartien probleme. die brust, der bizeps und die schultern. mein rücken und bauch sind sehr gut obwohl ich sie kaum einzeln trainiere.

0
BenDanFitness  12.01.2013, 17:26
@Gurkenjack

Kann damit nicht viel anfangen, ohne mir anstrengend Szenarien im Kopf auszumalen.

Wenn Du ernstzunehmende Hilfe willst, nenn mir bitte Deinen aktuellen Trainingsplan. An welchem Tag machst Du welche Übungen? Hast Du keinen Trainingsplan? Dann sag mal ein Beispieltraining einer Woche.

0

Beim Bankdrücken , egal ob mit Lang oder Kurzhanteln , trainierst du immer den Trizeps etwas mit . Heb mal einen deiner Arme Hoch und runter ,als würdest du eine Hantel stemmen und halt deine andere Hand an den Trizeps . Du kannst dann Deutlich die Muskelbewegungen des Trizeps Spüren .

Wenn du Splittraining machen sollstest , empfehle ich dir am 1 .Tag Brust und Rücken zusammen zu trainieren , am 2 Tag Beine , Bauch und Waden und am 3 . Tag , Schultern und Arme . Am Tag 4 machst du Pause und beginnst danach von Freitag bis Sonntags von vorn . Deine Armmuskulatur hat so immer ausreichend Pause und Zeit sich zu erholen .

Was hast du denn bisher so trainiert? bzw. wieviele Wiedeholungen machst du so immer?


Gurkenjack 
Fragesteller
 11.01.2013, 20:19

brust trainiere ich in der regel 1 mal die woche, maximal 2 mal. ich hab einen dreier split gemacht. ich trainiere 3-4 sätze, 50-60 kilo, 8 wiederholungen

0
Joey55  11.01.2013, 20:23
@Gurkenjack

und wiel lange trainierst du schon mit ca. 8 Wiederholungen?

0
Gurkenjack 
Fragesteller
 11.01.2013, 20:24
@Gurkenjack

also ich fang an mit butterfly leichtes gewicht 3 sätze, damit sich der muskel an die belastung gewöhnt, dann mach ich normales bankdrücken mit der oben genannten satz und wiederholungszahl, dann mach ich kurzhantel schrägbank drücken und dann geh ich an den kabelzug. zwischendrin mach ich bizeps damit nicht alle brustübungen hintereinander kommen. damit trainier ich schon seit 2 monaten. ich baue auf keine masse auf. seit über einem jahr hab ich mich von 65 kilogramm körpergewicht auf 68 gesteigert. das ist nichts

0
Joey55  11.01.2013, 20:28
@Gurkenjack

Du verstehst mich falsch....

Wie lange trainierst du schon mit 8 Wdh? Änderst du nach ein paar Wochen mal die Wdh Zahl? Oder machst du das schon seit einem Jahr so...?

0
Gurkenjack 
Fragesteller
 11.01.2013, 20:31
@Joey55

nein, also mit 8 wiederholungen trainier ich ungefähr seir 3 monaten, wobei ich zwischendrin mal 3 wochen mit dem training pausiert hab

0
Joey55  11.01.2013, 20:37
@Gurkenjack

Hab ich mir gedacht....du musst auch mal andere Dinge trainieren, sprich Kraftausdauer, Schnellkraft etc...

Wenn du immer nur Masse traininierst ist klar dann irgendwann die Kraft nachlässt...

0
Gurkenjack 
Fragesteller
 11.01.2013, 20:41
@Joey55

aha ok. und wie trainiere ich das? andere wiederholungszahl, weniger gewicht, mehr sätze? und wie schaff ich es mein körpergewicht zu steigern und einfach muskulöser zu werden? wäre für weitere infos sehr verbunden

0
Joey55  11.01.2013, 20:54
@Gurkenjack

Das ist sehr viel zu erklären....

Hier mal die Kurzversion:

Alle 4-8 Wochen die Wiederholungszahl ändern:

z.b,. 1. - 6 Wochen = 20-25 Wdh

dann 6.-12. Woche= 8- 12 Whd.

12-18. Woche = 3-8 Wdh....

So in der Reihenfolge....

Das Gewicht immer so wählen dass du alle Sätze immer das gleich Gewicht schaffst...und immer so viel nehmen dass du noch 2 Stück hättes schaffen können....

Beim nächten Durchgang sprich wenn du alle 3 Arten durchhast...das Gewicht um 5-10% steigern..usw....

0