Trinkflasche säubern
Wie bekomme ich die Trinkflasche von meinen Kaninchen sauber. Oft steht auch das man die Trinkflasche in die Spülmaschine tun kann, muss ich die danach nochmal säubern ???
7 Antworten
Die bekommt man leider gar nicht sauber. In kürzester Zeit setzen sich in den Röhren Algen, Kalk und andere Bakterien ab. Abgesehen davon geraten die Tiere beim Trinken in eine unnatürliche Kopfhaltung und eine Flasche spendet zu wenig Wasser.
Ich rate dir zu einem Trinknapf aus Ton oder Keramik, das wäre hygienischer und das kannst du auch einfacher reinigen. Allerdings bitte nie mit Splümittel o.ä. :)
Ich habe Meerschweinchen und mache deren Trinkflasche immer mit heißem Wasser und einer Zahnbürste (nur für diesen Zweck) sauber,das kleine Metallröhrchen mit einem Wattestäbchen.
Wenn man sie in die Spülmaschine tut,würde ich sie danach nochmal gründlich ausspülen. Mit meiner geht das leider nicht..
Wie gesagt du kannst sie nicht ganz säubern dazu geraten die Kaninchen in eine eine unnatürliche Haltung Sie können nicht gut daraus trinken und es ist nicht sehr hygienisch wenn du zwei Kaninchen hast und sie immer aus der selben Flasche trinken nehme bitte eine Schüssel das einzige Problem ist dass manche Kaninchen sie um stupsen
Ich hab auch Kaninchen und wir kochen die Flasche immer aus . ( Also mit heißem Wasser) ich glaube in der Spülmaschine ist es nicht so gut weil danach doch noch seife drin ist . Ich spreche aus Erfahrung ;) Aber du kannst die ja in die Spülmaschine machen und danach noch mal auskochen
Muss ich dann das heiße Wasser in die Trinkflasche rein tun oder wie ???
Die bekommt man nicht richtig sauber!
Hole schwere Näpfe, die deine Tiere nicht umkippen können und du kannst sie einfach reinigen...besser gehts nicht. :)
Man kriegt sie schon etwas sauber und zwar mit Wasserschnecken Sie essen die Algenweg habe ich früher immer gemacht aber bitte bitte gewöhne sie an eine Schüssel