Trigonometrie: Nur rechter Winkel und Hypothenuse dazu gegeben?

6 Antworten

In einem rechtwinkeligen Dreieck ist dieses Beispiel nicht lösbar. Schau nochmal ob Alpha wirklich ein Rechter Winkel ist!

Der rechte Winkel in einem rechtwinkligen Dreieck wird gewöhnlich als Gamma bezeichnet und die ihm gegenüberliegende Seite, also die Hypotenuse, als c. Wenn du also a und Alpha gegeben hast, dann ist wahrscheinlich eine der Katheten und der ihr gegenüberliegende Winkel gemeint. Ist ausdrücklich gesagt worden, dass der Winkel Alpha 90° beträgt?

Meine Vermutung ist:

alpha ist gar nicht der rechte Winkel, sondern:

der rechte Winkel liegt an der Seite a, wo er ja im Standarddreieck auch hingehört.

Mit dem Sinus erhält man dann c

und mit dem Tangens auch b.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Wie du schon selbst bemerkt hast: Du hast hier eine Angabe zuwenig, das Beispiel ist nicht eindeutig lösbar.

Das sieht man auch schön, wenn man das versucht zu konstruieren: Zeichne a und dann den Thaleskreis. Für jeden auf dem Thaleskreis liegenden Punkt A bekommst du ein Dreieck, das diese Angabe erfüllt.


psychironiker  14.08.2013, 13:00

Am besten zur Frage passende Antwort, finde ich.

Für ein konkretes dreieck sind immer 3 Angaben nötig Seiten oder Winkel, wobei bei 3 Winkeln viele ähnliche Dreiecke heraus kommen.