Trennung wem gehört das Auto?

11 Antworten

Naja, rechtlich gehört es ihm, da er mit den Kaufvertrag wohl auch den Brief bekommen hat, sofern die Bank ihn nicht zur Sicherung der finanzierung einbehalten hat.

Theoretisch könnte sie natürlich aufhören, das Auto abzuzahlen, und darauf hoffen, das die Bank dann irgendwann das Auto zurückholen wird.

Nur sie ist in jedem Fall für den Kredit verantwortlich, und sie wird die Konsequenzen zu spüren bekommen, wenn Der Kredit nicht weiter bedient wird.
Sprich Bank, Inkasso und Gerichtsvollzieher werden auf sie zukommen, mit entsprechenden folgen für Schufa & Co.

Tja, Du schuldest den Kredit, das Auto gehört wahrscheinlich der Bank und nach Abzahlung ihm. Wenn dann hast Du vielleicht Ansprüche gegen ihn, denn dass Du die Raten bezahlst hatte ja seinen Grund in einer Vereinbarung zwischen Euch. Daraus könnte sich ein Anspruch auf Freistellung von den Kreditraten ergeben, wenn sich die Verhältnisse grundlegend ändern.

Blöd gelaufen.

Sie hat es Anfang an falsch gemacht.

Da der Kaufvertrag auf Ihn läuft ist er der Eigentümer, sobald der Kredit abbezahlt ist.

Der Kredit läuft nur auf Sie, also zahlt Sie weiterhin das Fahrzeug ab.

Sie bezahlt also das Fahrzeug für Ihn und hat keinen Anspruch darauf.

Er hat den Kaufvertrag für das Auto unterschrieben, ihm gehört das Auto. Sie hat den Kredit aufgenommen, also muss sie den Kredit abbezahlen.

Das war ehrlich gesagt richtig dumm von deiner Freundin. Vertrauen in einer Beziehung ist wichtig und richtig, aber solange kein Ring am Finger steckt sollte jeder sein Geld für sich behalten.

Das Auto gehört immer den der den Kaufvertrag unterschrieben hat . Und meistens ein teil der bank die den Fahrzeugbrief hat. Das ist leider egal ob deine Freundin für die karre zahlt .Sie kann sich gerne ein Anwalt nehmen aber sie sollte sich keine Hoffnung machen. Und deswegen auch wenn sie kein Führerschein hat , hätte sie den Kaufvertrag unterschreiben müssen .Dann wäre es was anderes und es wäre ihre karre und er hätte die karre ihr zurück geben müssen .Aus Fehlern lernt man auch wenn es manchmal hart ist .