Trauerkarte an die Familie eines Mitarbeiter?
Hallo,
von einer meiner Mitarbeiterin, ist die Schwester vor einigen Tagen verstorben. Nun wollen wir ( das Team) eine Trauerkarte an die Familie schicken. Leider hab ich aber keine Idee was man in solche eine Karte schreibt , hat jemand von euch eine Idee? (Wie schon geschrieben es ist eine Mitarbeiterin von mir.)
Danke vorab für die vielen Ideen :-)
6 Antworten
.... zum Trauerfall möchten wir Ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme bekunden.
(oder tiefempfundenes Mitgefühl aussprechen.)
Worte können Sie nicht trösten, aber Sie sollen wissen, dass wir in Gedanken bei Ihnen sind.
Liebe Grüße
Als die Ma einer Kollegin starb, schrieb och Ihr im Namen des damaligen Teams so was wie:
Liebe.., wir haben von Deinem Verlust erfahren und fühlen mit Dir. (Da wir alle die Ma auch mal kennengelernt haben auf der standesamtlichen Trauung vorher, fügte ich noch an:) Wir alle mochten Deine Mutter als lustige, liebenswerte Person.
In stillem Gedenken..
Wir waren halt einsehr enges Team und man kannte sich in unerem kleinen Ort einfach. Das kann natürlich einen Unterschied machen.
Ich würde eine solche Kondolenzkarte eher neutral halten.
Vielleicht:
Das Leben ändert sich mit dem, der neben einem steht, aber auch mit dem, der neben einem fehlt.
Darunter dann etwas wie: Unser Mitgefühl gehört dir (euch) und deinen Lieben.
Abschließend als Gruß: Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen
Hoffe, ich konnte eine erste Anregung geben.
Das kommt immer drauf an, wie gut ihr die Person kennt! Wer gerade so einen Verlust erlitten hat, findet es meist unerträglich, sich seitenlange Beileidsbekundungen von Leuten anzuhören, die ihm sonst nicht mal einen guten Morgen wünschen...
Wenn sie mit euch nie über ihre Schwester gesprochen hat, würde ich einfach eine Karte mit Aufschrift ("Herzliches Beileid" usw.) kaufen und nur unterschreiben.
Wenn es etwas persönlicher werden soll, findest du z.B. hier verschiedene Anregungen:
http://sprueche.woxikon.de/traurige-sprueche/sprueche-fuer-trauerkarten
Und wenn ihr euch richtig gut kennt - verzichtet auf "Sprüche" und schreibt, was ihr denkt und fühlt!!!
Die Gemeinschaftskarte würde ich dann nicht zu persönlich machen... Wer enger mit der Kollegin befreundet ist, wird ohnehin noch einmal "privat" kondolieren, aber der Rest von euch sollte sich höflich zurückhalten!
Sucht euch eine Karte mit einem schönen Spruch aus, wünscht "viel Kraft in dieser schweren Zeit" oder so - und belasst es dabei!
Auf den Trauerkarten stehen doch schon schöne Texte drauf!
Dann muß jeder einzelne nur noch unterschreiben!
Die Schwester kannten nur einzelne Personen aus meinem Team! (Ich kannte sie gar nicht.) Das macht das ganze natürlich schwer... Aber das gehört natürlich auch innerhalb eines Team´s dazu denke ich.