Ich bin mit meinem Partner vor 3 Jahren in eine 3 Raum-Wohnung gezogen in einem Dorf, dass 5 min fahrt von seinem Heimatdorf entfernt ist. Er hat hier alle seine langjährigen Freunde und spielt hier in der Fußballfreizeitmannschaft, alles zu Fuß für ihn erreichbar.
Ich habe mich hier noch nie so richtig wohl gefühlt und wir haben unsere Altbauwohnung damals notdürftig selbst renoviert. Sie ist in keinem schönen Zustand.
Nun ist es so, dass wir mittlerweile einen fast 3 Jahre alten Sohn haben und unsere Tochter in wenigen Wochen auf die Welt kommt. Ich würde gerne als 2- Fachmama in die Kleinstadt 10 min entfernt von hier ziehen in der ich zur Schule ging und wo mein Sohn auch zur Kita geht. Meine Mutti und meine älteste Schwester leben dort und der Rest meiner Familie ist auch relativ nahe. Anders als er habe ich eine sehr enge Beziehung zu meiner Familie, ihm reicht es seine zu Weihnachten zu sehen auch wenn sie im nächsten Dorf wohnt. Ich habe dort jetzt eine 4 Raumwohnung zugesichert bekommen, die wir in 3 Monaten als Erstmieter nach einer Vollsanierung beziehen dürfen...für den selben Preis, den wir für unsere jetzige heruntergekommene Wohnung bezahlen und für 20quadratmeter mehr und MIT Balkon. (Partner ist Raucher und ich möchte nicht mehr, dass er in der Küche raucht)
Ich wäre mit 2 Kindern nicht mehr auf das Auto angewiesen. Kann den Großen zu Fuß zur Kita bringen und alle kleineren Einkäufe zu Fuß mit Kinderwagen erledigen und endlich vernünftige Spaziergänge unternehmen anstatt nur zum Dorfende zu laufen und wieder zurück. Ich besuche meine Schwestern und Mutti sehr gerne und müsste dafür nicht immer 2 Kinder Autofertig machen.
Mir wird bei dem Gedanken daran schlecht wenn ich jetzt im Winter (als schlechte Autofahrerin) 2 Kinder morgens fertig machen muss und das auto erstmal von Eis und Schnee befreien muss bevor ich meinen Sohn bei Glatteis auf den Straßen zur Kita bringe um dann wieder mit dem Neugeborenen nach Hause zu fahren und das ganze am Nachmittag zu wiederholen.
Ich hätte SOOO viel weniger Stress und ich hasse es Auto zu fahren. Ich bin keine gute Autofahrerin und er hatte mit dem Fahren noch nie ein Problem, da er gelernter Berufskraftfahrer ist. Sein Arbeitsweg würde sich dadurch nur um 15 min verlängern und er müsste um seine Kumpels für Fußball und Bier zu treffen auch ins Auto steigen.
Bevor ich entschieden habe diese Wohnung zu mieten, hat er bei dem Thema immer sofort dicht gemacht... 10 Vorteile, die ich dadurch im Alltag mit den Kindern gewinnen würde sind nichts wert, weil für ihn 1 Nachteil entsteht. Ich bringe immerhin vernünftige Argumente und bei ihm heißt es nur immer, dass er da nicht wohnen will, weil er das Dorfleben so gerne hat...sein Dorfleben besteht aus Fußballspielen im Sommer 1 mal die Woche oder aus Treffen mit seinen Kumpels zum Fußball gucken und Bier trinken.
Ich habe ihm die Trennung vorgeschlagen, wenn er absolut nicht umziehen möchte, weil ich es Leid bin diese Diskussion zu führen, in der er nie an die Mutter seiner 2 Kinder denkt. aber da hat er wieder gesagt, dass er natürlich mitkommt und sich wegen so etwas niemals trennen wollen würde.
Er fängt aber ständig wieder damit an, als wenn ich ihn ja zwingen würde. Ich will mit meinen 2 Kindern einen schönen Alltag haben und mich auch mal wohlfühlen, warum soll ich hier wohnen bleiben müssen, wenn es mir nicht gefällt? Meine Kinder haben davon nichts, wenn ich es hier hasse... Zumal eine 3 Raumwohnung mit Kind Nummer 2 auf längerer Sicht sowieso zu klein ist.
Gibt es für dieses Problem überhaupt eine andere Lösung als die Trennung? Das ist eigentlich kein Grund aber es ist unser fast einziges und unser Größtes Streitthema.