Transgender etc gesucht für hilfe beim selbstbestimmungsgesetz?


03.11.2024, 23:39

1. Wohin mit den 25 € wofür sind die habe nur eine Info bekommen das 25 € anfallen plus ausweiskosten aber wo ich die abgeben soll wurde nicht gesagt . (Standesamt Wohnort)

2. Wird das Einwohnermeldeamt eine Info bekommen und wer bekommt sonst automatisch eine Information?

3. Ortstandesamt schickt alles weg ans geburtstandesamt plus Kopie vom Ausweis und geburtsurkunde um den vorgang zu beschleunigen . Muss ich dann selbst nochmal eine Urkunde beantragen oder geht es automatisch da ja Ausweis und alte geburtsurkunde schon eingegangen sind ?

KarlKlammer  03.11.2024, 23:31

Was wären deine Fragen?

Inkognito-Nutzer   03.11.2024, 23:34

Ich soll 25 € zahlen wofür sind die denn genau ? Mir wurde nur gesagt es kostet 25 € und halt die Ausweis kosten aber wo ich die 25 € abgeben soll wurde mkr nicht gesagt .

1 Antwort

Hallo,

1.) Die Entgegennahme deiner Erklärung ist ein sogenannter Verwaltungsakt und dafür erheben Ämter eine Verwaltungsgebühr.

Diese Gebühr musst du dem Standesamt zahlen, bei dem du deine Erklärung abgibst.

2.) Im Bundesmeldegesetz heißt es unter §17 Abs. 1:

Die Standesämter teilen den Meldebehörden unverzüglich die Beurkundung der Geburt eines Kindes sowie jede Änderung des Personenstandes einer Person mit.

Die Meldebehörden geben die neuen Daten dann an das Bundeszentralregister weiter.

Wenn im Bundeszentralregister steht, dass dich z.B. Polizei, Zoll Staatsanwaltschaft oder ein Gericht suchen; oder du als Schuldner beim Amtsgericht gelistet bist; erhalten die entsprechenden Stellen automatisch eine Mitteilung über die Änderung.

3.) Das SBGG sieht keinen Automatismus für die Ausstellung einer Bescheinigung der Änderung oder einer Geburtsurkunde bzw. Abschrift auf dem Geburtenregister vor.

Du musst diese Dokumente bei deinem Geburtsstandesamt beantragen; sonst bekommst du nichts. Diese Dokumente sind dann aber auch nochmal mit Gebühren verbunden.


Inkognito-Nutzer   04.11.2024, 01:09

Muss ich der rentenversicherung und Krankenkasse denn dann noch schreiben ? Oder geht dsd auch wie beim einwohermeldeamt

Inkognito-Nutzer   04.11.2024, 01:07

Ok ich hab jetzt einfach mal einen Antrag für die Urkunde geschrieben. Vllt schickt das standesamt hier den Antrag schon mit den Ausweis und die Geburtsurkunde schicken die ja auch hin zur Beschleunigung.