Traditionelle Gerichte für Wochentage?


16.11.2020, 14:01

Dabei geht es nicht um Familientraditionen, sondern um gesellschaftliche...

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Wochentage kann ich nicht mit einer Antwort dienen (außer: Freitag Fisch - wie du ja selber schon ansprachst) und Samstag aß man früher wohl Eintopf - nicht nur im Nationalsozialismus, in dem das ja richtig propagandiert wurde, sondern wohl schon davor und auch danach.

Was mir einfiele und was man traditionell an einem bestimmten Tag isst, das ist bei uns die Martinsgans (am 11.11.).

Ein Traditionsgericht, welches früher in fast ganz Deutschland mit dem Martinstag verknüpft war

Bei meinen Eltern hält sich diese Tradition heute noch, dass es da Gans gibt.

Nachtrag: DOCH! Der klassische Sonntagsbraten fällt mir noch ein!


TimRace 
Beitragsersteller
 16.11.2020, 14:13

Herzlichen Dank, die (bisher) einzige qualifizierte Antwort!

Freitags wird vielerorts traditionell entweder Fisch gegessen oder Gerichte ohne Fleisch. Bohnen- oder Linseneintopf ohne Fleischeinlage zum Beispiel.

Am Freitag isst man traditionell Fisch? Hör ich grad zum ersten Mal. Naja, vielleicht ist das einfach in Österreich nicht so.

Also früher hat man am Sonntag oft Schweinsbraten oder Schnitzel gegessen, das ist aber inzwischen auch nicht mehr so.