Tortenboden wölbt sich - wie kann ich den Effekt schmälern?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wähle einen Tortenring, der von der Masse bis einen guten Fingerbreit unter dem Rand gefüllt wird.

Fülle den Biskuitteig ein und streiche ihn an der Innenseite des Rings hoch bis zum Rand- in der Mitte hast du dann eine Senke.

Dann sofort in den Ofen schieben und backen wie gewohnt. Er bekommt dann zwar beim Backen diese Wölbung, aber beim Auskühlen fällt er bis auf Randhöhe zusammen. Wenn er abgekühlt ist, kannst du, falls die Wölbung dann noch zu hoch ist, den Boden auf ein leicht gezuckertes Geschirrtuch stürzen, danach ist er auf jeden Fall gerade!

Den Ring auf keinen Fall einfetten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Rein stechen damit die Luft entweichen kann ( bin aber eine Niete in der Küche - in der Physik würde es passen :) )


GutenTag2003  09.10.2020, 09:18

Passt ... auch bei Nieten in der Küche 😎

2
Meaglon  09.10.2020, 09:18

Meines Wissens nach funktioniert das nicht so gut(der Kuchen geht dann unregelmäßig auf)

0

Er backt am Rand schneller. Das lässt sich nicht ändern. Zum Auskühlen mit der Wölbung nach unten zwischen zwei Bretter legen. Das obere leicht beschweren.

Auf den rohen Teig Packpapier legen und darauf getrocknete Hülsenfrüchte verteilen. Das hält den Teig in der gewünschten Form.

Die Kuchenform nicht einfetten, und nach dem Einfüllen den Teig mit einem Löffel am Rand ein bisschen hochziehen. Seit dem ich das so mache, wölbt sich der Tortenboden kaum noch.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybäcker seit fast 25 Jahren