Tomatenpflanze ausgeizen?
Hallo Zusammen, habe nun begonnen meine Tomatenpflanzen auszugeizen an den kompletten unteren trieben. Nur oben habe ich sie wachsen gelassen.
Muss ich noch mehr Triebe entfernen da die Triebe in der Krone doch recht stark wachsen, habe Sorge Blüten zu entfernen.
Sollte hier noch mehr ausgegeizt werden?
2 Antworten
Antwort JA du must alles entgeizen ABER s.unten
Wieso man entgeizt
- man kann die vielen Triebe nicht mehr sauber hochbinden
- an den Geiztrieben wachsen schwere Früchte an mehreren Blütenständen und sie wachsen immer weiter mit immer mehr Blütenständen und die Früchte würde die ganzen Zweige auf den Boden runter ziehen.
- wird dei Pflanze zu buchig gibt es vrstärkt Pilzerkrankungen weil die Pflanze nicht abtrocknen kann. Am Ende hat man gar keine Füchte,
- weil zuviel Früchte zu kleinen Früchten führt von geringerer Qualität.
Du must die PFlanze über die gesamte Saison komplett entgeizen.
ABER
Wenn die Geiztriebe schon zu stark sind ist die Eintrittswunde evt zu groß und Bakterien könnten eindrehten. An warmen Tagen ist das Entgeizen in der Regel auch an starken Trieben nur ein geringes Problem.
Der Kompromiss
Hat der Geiztriebe bereits Blütenknospen. Dann darf dieser auch stehen bleiben. Stattdessen entfernt man die Spitze des Seitentriebes, damit dieser nicht mehr weiterwachsen kann. Einzelne Blütenstände nah am Stamm kann der Zweig noch tragen. Bis zu einem gewissen Maaß leidet auch Fruchtgröße und Qualität kaum. So hat man einige zusätzlich Früchte und keine große Eintrittswunde.
Andere Alternative
Entfernt man einen großen Geiztrieb und stellt diesen in ein Glas Wasser zieht dieser in wenigen Tagen Wurzeln. MAn kann dann den Geiztrieb einpflanzen und hat eine zusätzliche Pflanze.

Ja, du musst von oben nach unter ausgeizen.