Tollwut - Antikörpertest umgehen (Hund)?
Hallo!
Wir haben einen Urlaub in den Ferien in die Türkei gebucht. Da die Türkei zu den nichtgelisteten Drittländern zählt, gibt es einige Vorschriften die dabei zu beachten sind.
Unsere Kleine hat alles, ABER dieser berüchtigte Tollwut-Antikörper-Test würde über 3 Monate dauern. Doch für die Zeit passt das nicht mehr.
D. h. sie würde bei der Einreise zurück in die EU Schwierigkeiten kriegen (von 1 Woche Quarantäne bis zur Tötung).
Dieses Risiko möchten wir natürlich nicht eingehen. Kann man diesen Test schneller machen oder ihn irgendwie umgehen? Gibt es auch Möglichkeiten, so doof sich das anhört, ihn zu fälschen?
Wir haben das auch mit unserem Tierarzt besprochen: Dieser meinte, das seie reine Schikane und Geldmache. Niemand würde erwarten, dass mein gegen Tollwut geimpfter Hund die Tollwut wieder einschleppen würde.
Also hätte ich beim Fälschen nicht mal ein schlechtes Gewissen :)
Lg
8 Antworten
Habt ihr den Hund vorher schon gehabt oder ist der von da?
Das ist - wenn ich nicht irre - auch noch mal ein Unterschied.
https://www.bmel.de/DE/Tier/HausUndZootiere/Heimtiere/_Texte/HeimtiereEinreiseregelung.html
Die 3-Monats-Frist vor der Einreise gilt nicht für die Wiedereinreise von Heimtieren aus einem nicht gelisteten Drittland in die EU, aus dessen EU-Heimtierausweis hervorgeht, dass die Blutentnahme durchgeführt wurde bevor dieses Tier das Gebiet der Gemeinschaft verlassen hat und dass bei der Blutanalyse genügend Antikörper auf Tollwut nachgewiesen worden sind.
Urkundenfälschung ist eine Straftat!
Zudem würde ich meinen Hund nie in diese Länder mitnehmen. Abgesehen von dem Flug, ist die Gafahr, dass Dein Hund an Leishmaniose erkrankt sehr hoch! Da warnen eigentlich Alleswissern Tierärzte vor!
Was für ein Unsinn! Wir haben auch hier in Deutschland Tollwut gefährdet Bezirke!
Wie kommst Du darauf, dass die EU tollwutfrei sei?
Man kann Monate vor der Reise den Hund impfen, würde ich auch tun denn wenn der Hund gebissen wird können Krankheiten so schnell übertragen werden. Damit meine ich nicht nur Tollwut sondern auch andere Krankheiten die Tödlich enden. Man achtet ja auch auf sich das man nicht Krank wird, bei eurer Hündin seid ihr diejenigen die das übernehmen müssen.
Also entweder Impfen, Hund zu einer Betreuung schicken oder nicht Reisen. Im Reisepass des Hundes steht auch nicht drinne ob sie eine Impfung gemacht hat oder nicht, aber ein Nachweis ist wichtig. Es gibt Grenzen die das sehr genau nehmen und am Ende ist es der Hund der dann darunter leidet wenn etwas Schief läuft.
Wenn der Hund bereits aus Deutschland kommt, wird sie nicht in eine Quarantäne müssen. Das wird nur gemacht bei Tieren die aus dem Ausland kommen (außer die Einreise wird von einem Tierschutz übernommen).
Wenn der Hund bereits geeimpft ist, könnte der Tierarzt ein Nachweis ausstellen das der Hund gegen alles was sie in der Türkei bekommen kann geeimpft ist.
Ein Hund hat keinen Reisepass - nur einen EU - Heimtierausweis und einen Impfausweis. Beides muss vorgelegt werden.
Außerdem ist der Titer-Test eine Regel der EU. Das hat also rein gar nichts mit Deutschland oder Ausland zu tun. Da wird kein Unterschied gemacht.
Weißt du überhaupt, was ein Hund ist?
Es geht hier nicht um Impfungen! Sie ist auch gegen Tollwut geimpft? Dieser Test dauert aber bis zu einem halben Jahr und diese Zeit haben wir nicht!!! Bitte informieren bevor man antwortet.
Nein den kann man nicht fälschen und den darf man nicht fälschen.
Such dir einen Hundesitter für die Zeit der zu Hause auf eiren Hund aufpasst, oder sag den Urlaub ab. Andere möglichkeiten gibts nicht.
Sicher nicht. Sie hat panische Angst vor fremden Menschen.
Du willst einen Hund der panische angst vor fremden Menschen hat mit dem Flugzeug in die Türkei bringen? Jap, das ist eine grandiose Idee. So ist der Flug für deinen Hund sowieso seeehr geil....
Also, keine Reise möglich zwecks fehlender Papiere, kein Sitter möglich zwecks mangelhafter Sozialisierung, heisst für dich, keinen Urlaub, sondern mit Hundi zu hause bleiben.
Vlt. sollte ich mich verbessern, solange ihr fremde Menschen keine Beachtung schenken. Und wenn du es mangelnde Sozialisierung nennst, dass sie es nicht toll findet, wenn sie jeder Mensch sofort streichelt, dann ist wohl bei dir etwas schief gelaufen. Bus fahren, Zug fahren und Auto fahren (auch neben fremden Menschen) ist total entspannt für sie.
Da sie im Flugzeug mit zu meinem Sitz kommen würde , wäre auch das für sie nicht mehr oder weniger stressig, wie für andere Hunde. Wenn es zu dieser Situation gekommen wäre, hätten wir das natürlich mit dem TA besprochen.
Ja, wenn sie angeschaut oder „angesprochen“ wird. Dann fängt sie an zu quietschen und zieht den Schwanz ein und kriegt enorme Panik.
Und da haben wir die mangelhafte sozialisierung. Sorry, auch wenn du das nicht wahrhaben möchtest.
Meinst du in einem Flugzeug wird sie niemals angeschaut?
Das würde ich mal schön bleiben lassen. Du machst dich strafbar und was ist wenn du erwischt wirst?
Könnt ihr den Hund nicht zu Hause betreuen lassen?
Wie lange ist es denn noch bis zur Reise?
Habt Ihr Freunde/Verwandte, die denn bereit wären, sich um den Hund zu kümmern? Dann kann man das Tier auch an Fremde gewöhnen. Hab ich auch schon hinter mir.
3 Wochen. Verwandte/ Freunde, die einen Hund akzeptieren, haben wir nicht. Und Hundehotels erlauben einen Kennenlern-Tag nicht.
Ja
Das ist mir klar, aber ich finde soetwas einfach Schikane. Wäre die Türkei in der EU, wäre sie automatisch tollwutfrei.