Toilettenbecken entkalken?
wir haben ein Toilettenbecken, wo das Wasser nur aus kleineren und größeren Löchern im Ring kommt, nicht so ein breiter Rand. Diese Löcher sind ziemlich verkalkt. Wie kann ich das ganze (Innere des Beckens) mal entkalken?
5 Antworten
Wenn es Dich wirklich nervt und Du die Toilette nicht ausbauen und umspülpen möchtest, dann solltest Du investieren. Profis nehmen so etwas:
Den Ballon steckst Du in das Abflussrohr und durch aufpumpen verschließt Du es.
Dann füllst Du die Toilette randvoll mit Wasser. Der Wasserspiegel sollte stabil bleiben, dann ist der Verschluss dicht.
Nun gibst Du Zitronensäure aus dem Drogeriemarkt hinzu, dabei immer umrühren. Nimm reichlich. Hau ruhig so eine handelsübliche Packung (300-500 g) da hinein.
Jetzt warte und rühre ab und an um.
Nach ein, zwei Stunden sollte das Thema erledigt sein.
Bei wirklich sehr extremen Kalkablagerungen musst Du das wiederholen.
Bis es gut ist.
(Zitronensäure ist grundsätzlich ungiftig, aber beachte die Sicherheitshinweise auf der Verpackung..)
handelsüblicher entkalker in flüssigform mit geeigneten werkzeug großzügig auftragen und einwirken lassen ,danach spülen. ggf wiederholen bis die schüssel wieder glänzt.
alternativ kannst du auch essigessenz oder zitronensäure nehmen.
Kannst du vergessen, ich hab mal das ganze Teil abmontiert und umgedreht, Essigessenz eingefüllt, um den Kalk herauszubekommen, nicht einmal das hat funktioniert. Die Löcher mit Ohropax zustopfen und Essigessenz über den Spülkasten einfüllen, wär noch eine Idee.
Es gibt auch so Tabletten, wenn du die reinwirfst steigt der Schaum bis an den Rand hoch. Aber Wunder darfst du da auch nicht erwarten...
WC-Ente. Es gibt auch stärkere Entkalker