Wie entkalkt man einen Toilettenspülkasten?
Der ganze Toiletten Spülkasten ist ziemlich verkalkt, sodass entweder kein oder zuviel Wasser läuft. Einen Neuen können wir nicht einbauen, weil die Anschlüsse nicht mehr passen. Wie kann man den Kasten am besten komplett entkalken?
12 Antworten
Zitronensäure -bei Spinnrad o.ä. als "Kalweg" zu bekommen, wirkt super, verdünnt auch für Kaffemaschinen usw.
es reicht auch schon nach Einwirkung der Entkalkerlösung (eine ganze Flasche Essigessenz in den Spülkasten reinschütten)die Kalkablagerungen am Schwimmer mit einem stumpfen Messer abzukratzen.Dann bleibt dieser nicht hängen und der Wasserzulauf funktioniert wieder.
Essig oder Entkalker hineinschütten. Entkalker wirk besser, ist aber teurer.
ich hab den Wasserstopper ausgebaut und in eine Mischung aus gut 1l Wasser und 0,2l Kalk Ex von JEMAKO eingelegt. 2 Stunden wirken lassen und der Kalk am Wasserstopper löste sich vollständig ab. Dann hab ich die Lösung gefiltert und in den Spülkasten geschüttet. Wieder einwirken lassen und dann den Stopper immer ein wenig anheben, damit das Mittel an den Dichtflächen wirken kann. Jetzt funktioniert der Spülkasten wieder wie ein Neuer:-)
zitronensäure reinkippen weile warten und umrühren wenn man hin kommt. kannst auch den wasserstopper ausbauen und den reinigen. dann müste es wieder gehen