Tochter ist lesbisch HILFE?

96 Antworten

Lasst einfach alle Erklärungen weg.

Beschränkt Euch auf ein "Wir finden, dass Du ausziehen solltest. Wann wäre das möglich?"

Wenn sie von ihrem Coming Out im Moment noch sehr angeschlagen ist, solltet Ihr ihr vielleicht noch etwas Zeit geben und sie nicht unter Druck setzen.

Danach, wie Ihr Eure Reaktion beschreibt, halte ich es allerdings für wahrscheinlich, dass sie von selbst darauf kommen wird, dass sie besser ausziehen sollte.


Toastybeef  30.09.2018, 17:19

Ist das wirklich dein Ernst?

Falls dem so ist, halte ich das für äußerst bedenklich.

scatha  22.01.2019, 12:49
@Toastybeef

Er liegt gar nicht so falsch, denn diesen Eltern ist wohl nicht mehr zu helfen, da sie hoffnungslos dogmatisch, und vielleicht sogar narzisstisch sind.

Um es so zu sagen. Ich finde die einstellung die ihr habt echt außerordebtlich behämmert. Es ist jedoch nicht meine aufgabe daruber zu urteilen, das haben soweit ich gesehen hab schon alle anderen gemacht. hgem

Zu der frage:
Es ist euer gutes recht sie "rauszuschmeißen" wenn ihr euch dazu entschieden habt zumal sie ja über 18 ist.
Ihr das schohnend beizubringen wird warscheinlich schwieriger sein. Mein vorschlag: setzt euch zusammen und besprecht die situation und was ihr vorhabt zu tun. Bezieht am besten eure andere tochter in die gespräche mit ein damit sie versteht und mitbekommt was passiert ist.

Wenn Dir Dein Glauben im Weg steht, damit Du Deine lesbische Tochter lieben kannst... da stimmt doch etwas nicht. Und zwar mit dem Glauben und mit Deiner überholten, scheinheiligen Einstellung!

Ihr toleriert Homosexualität, solange sie Euch nicht betrifft? Das ist der Gipfel!

Ich habe in meinem Umfeld ein junges lesbisches Paar. Sie haben beide Berufe, in denen sie gut verdienen, haben gemeinsam ein Haus bauen lassen und leben mit ihren beiden Kindern (pro Mutter 1 Kind per künstl. Befruchtung) glücklich und zufrieden mit voller Unterstützung der ganzen Umgebung. Ihre Eltern sind stolz und glücklich, dass sie so tüchtige Töchter haben, die eine sie liebende Partnerin fürs Leben gefunden haben.

Auch eine Perspektive, oder? Davon könntest Du Dir eine ganz dicke Scheibe abschneiden!


sabrinasora 
Beitragsersteller
 03.10.2017, 17:12

nein danke

Schwoaze  03.10.2017, 17:18
@sabrinasora

Sitzt es sich gut, auf Deinem hohen Ross?

 Es tut mir leid, natürlich ist es Deine Angelegenheit. Ich kann es nur auf den Tod nicht ausstehen, wenn sich jemand für etwas Besseres hält, weil er ach so religiös und gut ist. Deine Tochter verdammst Du aber, ohne mit der Wimper zu zucken.... 

Hab ein erfülltes, moralisch einwandfreies Leben! Alles Gute!

Toastybeef  04.10.2017, 20:42
@Schwoaze

Es ist schrecklich von solch gnadenloser Intoleranz zu lesen - und das im Namen eines Gottes (auch wenn er nur erfunden ist).

Gläubig bedeutet nämlich nicht gleich gut.

"Sanft beibringen" wird nicht gehen. Es wird ein Schlag für deine Tochter sein. Sie wird sich gedemütigt, tief verletzt und völlig hilflos fühlen. Dann wird sie als Schutzreaktion entweder euch aus ihrem Leben streichen oder sie wird in Hass gegenüber euch weiterleben. Beides furchtbar.

Warum kannst du nicht als Notlösung eine Spaltung vornehmen: Liebe zu deiner Tochter, zu deinem Fleisch und Blut, Besuche, Gespräche, Hilfe im Alltag etc. und gleichzeitig Ausklammerung des Themas Sexualität, Schweigen über ihre lesbische Orientierung?


Germaghribiya  12.12.2018, 07:56

Schaue mal, wie alt die Frage ist. Ich habe es erst auch nicht gecheckt...

withoutscratch  12.12.2018, 08:08
@Germaghribiya

wurde vom Fragesteller halt nochmal gestellt, will warscheinlich wissen ob die reaktionen anders sind...

Hallo sabrinasora,

schauen wir mal, wie Gott mit der Situation umgegangen wäre. Dabei nehmen wir nur an, dass Gott liebt. Mit Gottes Liebe, die sich in einem Geben und Schenken ausdrückt, entstehen Fülle, Überfluss und größtmögliche Freiheitsgrade für alle Beteiligten. Gottes Liebe sortiert ja nichts um.

Gott hätte (und hatte auch) Eure Tochter verstanden. Gott liebt sie gleichermaßen, wie Gott alle Menschen liebt (Fülle). Gott hätte ihr (und hat sicherlich auch ihr persönlich gegenüber) gezeigt, wie sie in ihrer Neigung ihre Liebe zu Menschen und gerade zu ihrer Partnerin ausdrücken kann.

Es ist Liebe, die wir wieder schenken, wenn wir Gottes Liebe wahrnehmen. Da sind wir wie Gott - bereiten Fülle, Überfluss und Freiheit. Da sind wir weit davon entfernt, um unser selbst Willen Freiheiten eines anderen Menschen einzuschränken. Wir haben dann ja alle Freiheit gemeinsam.

Glaubensinhalte lösen sich in Gottes Liebe auf. Es gibt nur noch unser Sein, das sich in unserem Leben in Liebe ausdrückt, das später in der geistlichen Welt nach unserem natürlichen Leben weiter ist.

Mit vielen lieben Grüßen

EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung