Tips & Tricks (Verkehrsschilder)?

5 Antworten

Hallo, wenn ihr Auto Fährt schaut ihr jedes Schild

Die Schilder, die was mit dem Fahren zu tun haben? Natürlich! Die stehen da, damit man sie anguckt.

So klein und unsichtbar sind Straßenschilder nicht. Ich finde, wer ein Schild übersieht, sollte nochmal ernsthaft drüber nachdenken, ob er denn z.B. ein Kind sehen würde, das vor ihm über die Straße rennt. Das ist eher schlechter sichtbar als ein Straßenschild.

Dass man sich nicht jedes Hinweisschild auf ein amerikanische Schnellrestaurant in 500 m links genau angucken muss, sollte klar sein. Man registriert dass sie da sind, merkt dass sie unwichtig sind und raus damit aus dem Kopf.

sind so viele Schilder auf der Straße

Finde ich nicht. Zu 90% ist es nur ein Schild mit maximal einem Zusatzschild.

oder habt ihr ein bestimmten Trick drauf?

Konzentration! Autofahren kann wirklich gefährlich sein, also haben die Gedanken beim Autofahren zu sein und nicht irgendwo anders. Auch die Augen haben auf der Straße und bei der Verkehrssituation zu sein.

Kein Handy, kein Navi, kein Kruschteln im Rucksack, keine Musik auf Spotify suchen. Keine stressigen Telefonate/Gespräche, keine akute Verliebtheit, keine Grübelei über die Arbeit. Das wird alles entweder vor der Fahrt erledigt oder hat Zeit bis hinterher.

Wenn ich fahre, dann FAHRE ich und mache nichts anderes. PUNKT!

Und: Ehrlich zu sich selbst sein, wenn die Konzentration nachlässt. Es tut niemandem weh, notfalls alle 2 h auf einen Parkplatz zu fahren und ein paar Schritte an der frischen Luft zu machen.

Es gibt da keinen wirklichen Tipp. Und es kann auch - aber extrem selten - mal vorkommen, dass man ein Schild übersieht. Ist aber eben immer ein Risiko - für sich, andere oder auch nur den eigenen Geldbeutel.

In der Regel sind die Schilder aber auch gut positioniert und du als Verkehrsteilnehmer darauf vorbereitet, sie wahrzunehmen. In bestimmten Situationen erwartest du sie oder weißt immer, was wo steht. Zum Beispiel erwartet man an Kreuzungen außerorts immer eine Vorfahrtsregelung, weil da seltenst rechts-vor-links gilt.

Damit ist aber eben eine entsprechende dauerhafte Aufmerksamkeit verbunden, die man als Autofahrer haben muss. Wie der automatische Blick in alle Spiegel dauerhaft während der Fahrt gehört auch das ausschauen nach Schildern dazu. Auf Strecken, die man nicht kennt, ist man automatisch vorsichtiger und wachsamer. Tatsächlich kann die Gewohnheit auf bekannten Strecken aber dazu führen, dass man weniger aufmerksam ist und Änderungen an Schildern übersieht. Dessen muss man sich bewusst sein - und es bestmöglich verhindern.

Der beste Tipp ist: Hände weg vom Handy.

Einen direkten Tipp kann ich dir vielleicht nicht geben aber dich beruhigen.

Wenn du mehr/viel Routine im Autofahren hast, registrierst du die Schilder automatisch, weil du sie schon von Weitem allein an der Form erkennst, z. B. Stoppschild, Vorfahrtstraße, Zonengeschwindigkeitsbeschränkung, Einbahnstraße....

Du bekommst nachvollziehbar eiinen viel besseren Blick dafür, was das Fahren entspannter macht.

Dann kommt noch die Logik dazu, wenn du auf einer breiten Straße fährst und du von Weitem siehst, dass sie abknickt - dann erwartest du automatisch das Schild, was auf eine abknickende Vorfahrtstraße hinweist.

Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen

Ich sehe die Umwelt in der ich mich bewege. Selektives sehen kennst du auch als Fußgänger, Radfahrer, Sportler, Kunde usw.

Form der Schilder, die für andere Stellen gelten, um ungewisse Vorfahrtregel zu ermitteln.