Tipps zum Nachbau eines Gates Riemenspannungsmesser?
Für Fahrräder mit Riemenantrieb gibt es Messgeräte um die Riemenspannung zu überprüfen. Allerdings kosten diese gerne mal 50 bis 110 €.
Hat schon einmal jemand versucht z.B. dieses Model nachzubauen?:
Anscheinend besteht die Skala nur aus einer 15 mm Anzeige. Jetzt müsste man nur noch das Gewicht kennen. Amazon-Packmaß gibt hier (inklusive Verpackung) 700 g an. Hat vielleicht sogar jemand so ein Teil und könnte das nachmessen?
1 Antwort
Es wird doch in der Benutzeranleitung von Gates extra erklärt, wie man die Riemenspannung auch ohne teure Hilfsmittel abliest:
Drücken Sie den Riemen in der Mitte zwischen der vorderen und hinteren Riemenscheibe auf seiner Oberseite mit einem Finger und einer Kraft von 20-45 N (2-4,5 kg) nach unten. Die richtige Riemenspannung liegt an, wenn der Riemen sich auf den angegebenen Druck um ca. 10 mm nach unten drücken lässt.
Einziges Hilfsmittel wäre also irgendeine Latte, Stange o.ä. die du über die beiden Riemenscheiben legst um besser zu sehen wie weit du den Riemen runter ziehst.
Hey, ich hab die Anleitung per Googlesuche gefunden ;) Der Trick liegt nur im richtigen Suchbegriff.
Da hast du Recht. Ich habe definitiv nach der falschen Lösung gesucht, indem ich erst googelte wie man die Spannung misst (-> mit Messgeräten), gleiches in Bike Foren und dann was die Details der Messgeräte ist bzw. wie man sie nachbauen kann statt einfach nach der "Bedienungsanleitung" zu suchen.
Mein Suchbegriff war "Gates Riemen spannen". Erstes Suchergebnis ist die oben verlinkte PDF xD
Auf diesen Suchbegriff wäre ich nie im Leben gekommen. :D
Mein erster Suchbegriff war "Gates Riemen Spannungsmessung", denn ich wollte ja nur ab und zu messen und hoffentlich nie spannen müssen.
Oh man, daran habe ich garnicht gedacht, dass es da drin stehen könnte. Man sollte halt nicht zu viel Googeln. Hab vielen Dank!