Tipps zum Lateinlernen für Anfänger?

4 Antworten

Beginne mit den wichtigsten Vokabeln und Phrasen. Ein gutes Fundament ist entscheidend.

Konzentriere dich auf grundlegende Grammatikregeln wie Deklinationen (Substantive) und Konjugationen (Verben).

Regelmäßiges Üben hilft, die Sprache schneller zu verinnerlichen. Nutze Karteikarten oder Apps wie Anki oder Quizlet, um Vokabeln zu wiederholen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Selbsthypnose/Fremdhypnose

Büffeln, büffeln, büffeln.

Mach dir klar, dass diese toten Sprachen in einem völlig anderen Sprachunterricht vermittelt werden als lebende nützliche Fremdsprachen. Es ist reiner Übersetzungsunterricht. Sprachproduktion, will sagen Sprechen und Schreiben, spielt praktisch keine Rolle. Entsprechend werden vorwiegend Vokabeln und Grammatikregeln gepaukt sowie stark formalisierte und komplexe Deklinationen, Konjunktionen und dergleichen.

Das hat noch nicht mal viel mit dem in der Antike tatsächlich gesprochenen Latein zu tun ("Vulgata"), sondern basiert mehr so auf fehlgeleitetem mittelalterlichem Kirchenlatein.

Wenn du das irgendwie vermeiden kannst, wähle lieber eine lebende Fremdsprache.

Die Navigium-App kann ich dir nur wärmstens empfehlen, denn sie erscheint mir derzeit als die beste Latein-App auf dem Markt.

https://www.navigium.de/latein-app.html

Wir haben damals in den Texten mit verschiedenen Farben immer Subjekt, Prädikat etc markiert und erst dann angefangen zu übersetzen. Damals haben wir mit Folien und Folienstiften gearbeitet. Das hat besonders bei komplizierten Texten geholfen den Überblick zu behalten.

Ansonsten von Beginn an dran bleiben. Latein ist an für sich nicht super schwer, wenn man am Ball bleibt.