Tipps für Fernbeziehung?
Heyy. Ich bin M 14 und mein Freund (M15) wohnt halt 200 Km von mir entfernt, ob man das wirklich Fernbeziehung nennen kann weiß ich nicht aber wir können uns halt nur schwer treffen weil das alles heimlich stattfinden muss. Und haben uns auch erst einmal getroffen, hat vielleicht jemand mit Erfahrung paar Tipps für uns, wie das alles leichter wird, einerseits Treffen anderseits das ständiger vermissen und so weiter. Freue mich über jede Antwort.
Schonmal danke im Voraus :)
Wie habt ihr euch kennen gelernt ?
Bin bisschen neugierig denn ich bin in so einer ähnlichen Situation
Wir haben uns tatsächlich hier kennengelernt
Kann ich dir privat schreiben?
ja mach
4 Antworten
Ja. Lass es. Fernbeziehungen sind Schwachsinn. Es geht nur unter einer Voraussetzung:
Wenn ihr vorher lange zusammen wart und die Fernbedienung in absehbarer Zeit in eine normale Beziehung über geht. Alles andere ist zum scheitern Verurteilt.
Du bist nichts weiter als ihre Aufmerksamkeitsmaschine. Durch eine "Beziehung" bindet sie sich ohne etwas tun zu müssen. Du fühlst dich ihr zur treue etc verpflichtet.
Du bist jung, du wirst deine Erfahrungen noch machen und verstehen was es heißt voll in der "Oneitis" zu stecken. Glaube nicht, dass eine Frau dich jemals so lieben wird wie du es tust, dazu sind Frauen nicht fähig, nicht das sie lügt, wenn sie sagt, dass sie dich liebt, das tut sie aber eben nicht idealistisch und verträumt wie du es tust ;)
Im Text steht das es auch ein Junge ist. Also wegen den Pronomen in deinem Text
wie kommst du denn auf so etwas. mir scheint es eher anders herum, mädchen fühlen sich eher verbunden durch fernbeziehung, jungs checken mal so ihre (verschiedenen!) möglichkeiten…
ich halte Fernbeziehungen in einem so jungen Alter eher für eine vorsichtige Annäherung an das Phänomen Liebesbeziehung, denn es kommt nicht zu physischen Austausch. Es ist eine große Distanz dazwischen, und man kann sich sehr viel denken und fantasieren und sich damit aber der Welt, die um einen direkt herum ist sich entziehen. Das bedeutet, man lebt in einer Art ScheinRealität, in einer Fantasie, fast so, als ob man ein Buch liest.
Aber es ist keine echte Beziehung. Eine Beziehung hat mit anfassen zu tun, mit viel gegenseitiger Präsenz, mit die Welt miteinander erleben, Erlebnisse teilen, zB romantische Gespräche im Halbdunkel in irgendeiner Ecke in der Stadt , den anderen im Leben sehen, mit seinen Freunden, damit, 24/7 zusammen zu sein.
durch die heutigen Medien könnt ihr einander natürlich viel präsenter sein, als ich damals durch das Briefe schreiben, aber die Menschen in eurer direkten Umgebung sind euch näher. Ihr wollt euch jetzt auch in der wirklichen Welt näher kommen, ich wünsche euch viel Glück, aber es kann sehr gut sein, dass es nicht so klappt, wie ihr es euch vorstellt.
so eine Fernbeziehung hat die Funktion, euch eine echte Beziehung vorzutäuschen, damit ihr schon mal Erfahrungen sammelt, ohne dass es ganz ernst wird. solange das euer Bedürfnis ist: alles gut.
Aber irgendwann wollt ihr es eben auch ernst haben, und dann ist der sprichwörtliche Spatz in der Hand besser, dh deutlich attraktiver als die Taube auf dem Dach – dh Jemand in der Gegenwart, in eurer unmittelbaren Präsenz, viel attraktiver, viel präsenter, als ein phantasy character aus einer virtuellen Realität, einem Buch, einer Fantasie, einem chat.
Es ist schwierig 14 eine fehrnbezihung zu führen da 200 km nicht mal eben so am Tag fährt
Das müsst ihr im klaren sein
Meist ist es so man fährt samsagt morgens hin und Sonntag mittag zurück
Ihr sollte wenn was unternehment was planen was nicht den ganzen Tag dauert
Und wenn ihr in fererin trefft achtete darauf das die gleichen fererin habt und das euch die eltern im schlimmsten fall euch nach hause bringen können
Aber in den Sommerferien komme ich zum übernachten und da gibt es ja generell wesentlich mehr Möglichkeiten zum Treffen.
Einfach so häufig treffen wie möglich. Ihr könntet euren Eltern auch auftischen, dass ihr übers Internet beste Freunde geworden seid. Vllt könntet ihr so beieinander schlafen. Ihr solltet euch dann aber nicht erwischen lassen, falls eure Eltern mit Homosexualität ein Problem haben.
Ich habe tatsächlich vor mich recht bald bei meinen Eltern zu outen, ich weiß auch dass die kein Problem damit haben, ich hoffe halt einfach dass es das leichter macht uns zu treffen weil mich dann vielleicht mein Vater sogar mal zu ihm fahren könnte oder so, weil momentan bin ich halt vollkommen auf öffis angewiesen aber Naja mal schauen
Also bei unserem ersten Treffen bin ich morgens zu ihm und Abend wieder zurück, hat ganz gut funktioniert