Tinnitus wird lauter, wenn ich mir auf das Kinn /den Kiefer drücke?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo xexes!

Durch verspannte Nacken- und Kiefergelenksmuskulatur kann ein Tinnitus verstärkt oder erzeugt werden. Deshalb können vorsichtige, aber kontinuierlich wiederholte Dehnungsbewegungen im Schulter-, Nacken- und Kiefergelenksbereich sowie Ausstreichungen der Muskulatur den Tinnitus mindestens lindern. Auch die Liegeposition beim Schlafen sollte variiert werden, um evtl eine Position für den Schulter-Nackenbereich zu finden, die zur Abnahme des Tinnitus führt.

Im Netz findest du entsprechende Vorschläge.

LG

gufrastella


xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:34

Danke vielmals!!!

0
xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:35
@gufrastella

Danke, ich komme mit ihm eh gut zurecht und eigentlich stört er nur beim Einschlafen. Einmal komplette Stille genießen zu können wäre dennoch viel Wert.

0
gufrastella  05.01.2022, 10:37
@xexes

Ja, das ist wünschenswert! Ich erlebe es oft in höheren Lagen beim Bergwandern. Kein äußerer Lärm und kein Tinnitus.

1

Bei mir ist das seit 20 Jahren so. Nach ca 8 Jahren habe ich aufgehört das zu hinterfragen und zu Ärzten zu rennen, das hat mich nur deprimiert und nicht weiter gebracht. Seit dem komme ich damit gut zurecht.

Ich habe auch irgendwann verstanden, was mein Körper mir damit sagen will (zumindest manchmal). Dann kann ich den Stress rausnehmen und es wird besser.

Im übrigen habe ich auch verstanden, dass die Ärzte überhaupt keine Ahnung haben warum man einen Tinnitus hat (Ausnahmen gibt es natürlich) und damit du die nicht weiter nervst diagnostizieren sie halt was und psychisch bedingt ist immer gut. Denn das kann man weder messen noch widerlegen.


xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:20

da hast du recht! aber anscheinend hat es auch was mit den Nervenbahnen beim Kiefergelenk zu tun. Habe ich zumindest mal gehört- deshalb wollte ich wissen ob da wer Erfahrungen teilen kann

1

Spontan gedacht, nicht mehr auf das Kinn/den Kiefer drücken. Es braucht Zeit eine Verletzung auszuheilen.


xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:23

Sehr hilfreiche Antwort danke! Hatte nur eine Fracture an der Nase und ich denke, dass das schon immer so war.

0
Huflattich  05.01.2022, 10:31
@xexes

Nun warst Du mal im CT oder MRT um das nachschauen zu lassen ? Das Ohr und die Nase sind verbunden also ich würde das ernst nehmen .

0
xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:34
@Huflattich

ja ich hatte ein Schädel CT als ich nach dem Raufhandel im KH war

0
Huflattich  05.01.2022, 10:35
@xexes

Nun da würde ich dann noch mal draufschauen lassen Das was Du beschreibst ist doch kein Normalzustand - oder ?

0
xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:36
@Huflattich

Ich hab das seit 15 Jahren und nicht nur jetzt, weil mir wer 20 mal auf den Kopf geschlagen hat. Das hat nur die Lautstärke erhöht

0
Huflattich  05.01.2022, 10:39
@xexes

Tja, das ist eben unsere moderne, herzlose Apparatemedizin ich würde dranbleiben und nach den Ursachen suchen lassen. Frag vielleicht mal einen HNO. der sich besser auskennt.

0
xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:42
@Huflattich

Wie ein Kollege oben schon geantwortet hat. Die Ursachen für einen Tinnitus sind in den meisten Fällen (noch) nicht bekannt.
Ist schwer wen zu finden, der was anderes sagt

0

Du kannst zum HNO Arzt gehen. Es kann aber auch damit zusammen hängen, dass Geräusche auch über die Schädelknochen übertragen werden. Und dann wird es wahrscheinlich bei dir auch lauter, da du dann die Umgebungsgeräusche stärker wahr nimmst.


xexes 
Fragesteller
 05.01.2022, 10:22

Wie meinst du das mit Umgebungsgeräusche? Die klingen ja nicht wie mein Tinnitus und wenn die Umgebung lauter wird dann höre ich meinen Tinnitus umso leiser, da diese Geräusche den Tinnitus überdecken

0